Winterreifen im Sommer

Hallo zusammen,

habe noch meine Winterreifen drauf, soweit noch gutes Profil. Was würde passieren wenn ich einen Unfall baue, übernimmt dann die Versicherung trotz Winterreifen?

Beste Antwort im Thema

Tach!

Theoretisch ist ja nun alles erörtert.

Praktisch bin ich bereits vor über 20 Jahren mit meinem alten Golf auf Alljahresreifen unterwegs gewesen. Als Schüler hatte ich kein Geld für 2 ordentliche Radsätze, also mussten es gute Alljahresreifen tun.

Und, wer hätte es gedacht, sie taten es schon damals bestens. Ohne ABS, ESP, Airbags und Spurassistent.
Übrigens lebte ich in München und war sehr aktiver Wintersportler.

Später fuhr ich dann im Nordosten der USA einige Hecktriebler und Allradler mit AST (all season tires) wie dort allgemein üblich. Kein Problem, auch nicht im Januar zwischen Freeport, Maine und Montreal, CDN.

Wichtig dabei ist, dass man weiß, was man da fährt und generell vernünftig mit einem Auto im Winter umgehen kann.

Der Großteil der deutschen Autofahrer, der seine 10.000 km im Jahr bei gemäßigten Temperaturen um sein Dorf oder in der Innenstadt herumschleicht, wäre mit AST bestens beraten und würde den Unterschied im Winter zu WR gar nicht merken.

Im Sommer bei Starkregen und(!) hohen Geschwindigkeiten i.V.m. hoher Laufleistung halte ich AST und WR für nicht so gut geeignet. Die Nässeeigenschafften sind schlechter als bei guten SR und der Verschleiß höher.
Aber auch hier hätte Otto-Normalschnarcher absolut kein Problem. Die Reifen würden eher überaltern, als abgefahren werden.

Die Diskussion ist somit eher akademisch.

Gruß!

M. D. (hat mittlerweile stets 2 Radsätze, da die Laufleistung sehr hoch ist)

236 weitere Antworten
236 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von testmal



Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Mit Winterreifen liegt mein Verbrauch ca 1Liter unter dem mit Sommerreifen.
Moin,
habe ich auch beobachtet!
- Habe auch die Klimaanlage nicht so oft an 🙄

schönen Gruß

echt?

also bei mir macht sich das nicht bemerkbar.

die innenraumtemperatur ist mit sommerreifen und winterreifen gleich😁

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Mit Winterreifen liegt mein Verbrauch ca 1Liter unter dem mit Sommerreifen.

bei mir ist es erfahrungsgemäß andersherum gewesen, habe mit Winterreifen ca 1Liter mehr als mit Sommerreifen verbraucht !!

ob der Verbrauchsunterschied per se an der weicheren Gummimischung der Winterreifen liegt, bezweifele ich, denke es liegt vielmehr an den kalten Temperaturen im Winter, so dass ich ein wenig mehr verbrauche, meine TDI's brauchten deutlich länger, um warm zu werden.

btw,
ich fahre noch auf Sommerreifen, da der Winter noch auf sich warten lässt ;-)

Bei mir ist es leicht erklaert. Die Sommerreifen haben einen hoehern Rollwiederstand da die Reifen breiter sind als die Winterreifen. Auf Kurzstrecke geb ich nix auf den Verbrauch, da durch die kaelte der Karren eh mehr schluckt. Besser laesst es sich beobachten wenn man langstrecke faehrt.

Verboten ist es nicht, aber eher schwachsinnig. Der Verschleiß erhöht sich und das Fahrverhalten ist nicht optimal.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Der Verschleiß erhöht sich ...

Veraltete Info aus den 80er Jahren.

Zitat:

Original geschrieben von kleinermars



Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Der Verschleiß erhöht sich ...
Veraltete Info aus den 80er Jahren.

Moin.

genau so, wie,
Winterreifen  härten aus!

schönen Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Verboten ist es nicht, aber eher schwachsinnig. Der Verschleiß erhöht sich und das Fahrverhalten ist nicht optimal.

Naja - brauchbare Winterreifen vs Billig-Sommerreifen könnte glatt zu Gunsten der erstgenannten Pneus ausgehen.

Zitat:

Original geschrieben von testmal



Zitat:

Original geschrieben von kleinermars


Veraltete Info aus den 80er Jahren.

Moin.

genau so, wie,
Winterreifen  härten aus!

schönen Gruß

Ich weiss nicht ob ich da nicht wirklich gegenteilige Erfahrung machte. Ist dir schon mal aufgefallen das die meisten Winterreifen in den ersten 2 Jahren am meisten Profil verliehren und dann immer weniger? Auch der ADAC gibt an das Winterreifen nach spaetestens 6 Jahren hart sind und nicht zu gebrauchen.

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Ist dir schon mal aufgefallen das die meisten Winterreifen in den ersten 2 Jahren am meisten Profil verliehren und dann immer weniger?

Hmm, das ist mir auch bei all meinen bisherigen Sommerreifen aufgefallen.

Am Anfang ist der Verschleiss am grössten, ab da nimmt er ab.

Achtjährige Schlappen haben praktisch keinen nennenswerten Verschleiss, aber auch keine nennenswerte (Nass-)haftung mehr.

Allerdings kaum anzunrehmen, daß dies ein winterreifenspezifisches Phänomen ist.

Jeder Reifen ist irgendwann hart wie Glas...

Das mit der Aushärtung kommt bestimmt von Continental.

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Verboten ist es nicht, aber eher schwachsinnig. Der Verschleiß erhöht sich und das Fahrverhalten ist nicht optimal.
Naja - brauchbare Winterreifen vs Billig-Sommerreifen könnte glatt zu Gunsten der erstgenannten Pneus ausgehen.

Na also 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen