Winterreifen frage Sorry schon wieder
Hallo zusammen,
leider muss ich nochmal wegen Reifen nachfragen.
Laut der Mercedes Benz Reifenfreigabe darf ich auf meinen 18 Zoll AMG Felgen 265/55 und 285/50 Reifen fahren.
Nun sind aber 265/55 nicht zu bekommen allerdings gibt es häufig 255/55 nur wisst Ihr ob ich diese auch fahren darf?
Und ob die auch auf meine 9 J 18 Zoll Felgen passen?
Ich Danke euch für eure Hilfe
Gruß Detlef
Beste Antwort im Thema
@ SR Kamera
Sorry da hast du etwas falsch verstanden - ich bin keinesfalls gegen die Verwendung angemessener Reifen - egal welches Auto (Obwohl ich dieses "kannste dir nicht leisten - fahr was anderes" schon nicht mehr hören kann)
Auch Leute mit Kohle werfen sie nicht gerne zum Fenster raus (anwesende eingeschlossen)
Mein posting ging mehr gegen die Abzocke das ich für Reifen die gestern noch den gesetzlichen Vorschriften entsprachen heute Strafe zahlen darf nur weil der Amtsschimmel mal wieder gewiehert hat.
Deswegen auch die Bemerkung mit der Diabetes
Schönes Wochenende (Sonnig und ohne Winterreifen) wünscht
Wolf
45 Antworten
Zitat:
@MadX schrieb am 3. September 2016 um 12:00:27 Uhr:
Na immerhin ist ein normierter Test dahinter. Ich frage mich aber, wer das prüft? Denn auf einigen Reifen aus (oft) asiatischer Produktion finden sich M&S Kennzeichnungen, obwohl es ein reines Sommerprofil ist.
Wenn diese Hersteller dann zusätzlich noch die Schneeflocke prägen, ist auch nicht viel erreicht.Greetz
MadX
Da hast Du leider Recht, selbst meine Dunlop Sport SP 9000 haben M&S Kennung und die sind bei weitem nicht für Schnee geeignet😎
Ich meine mal gelesen zu haben das diese M&S Geschichte die AMIs verbockt haben, angeblich muss da jeder SUV Reifen die M&S Kennung haben
Zum Thema 255/55 R18 da habe ich eben in eBay Kleinanzeigen einen gefunden der Verkauft die AMG Felgen die ich auch drauf habe mit 255/55 R18 Winterreifen, (ich will die Felgen nicht kaufen) ich habe ihn mal angeschrieben weile es mich Interessiert ob und wie er die Reifen eingetragen bekommen hat!
Bin mal auf die Antwort gespannt🙂
Gruß Detlef
Edit: gerade habe ich folgende Nachricht bekommen:
hallo:-)
ich hatte damit keine probleme ... ich habe den wagen mit den felgen bei mercedes gebrauht gekauft und um die Eintragung hatte sich MB gekümmert :-)
viele grüße
Dann sollte ich wohl mal bei einem anderen MB freundlichen nachfragen🙂
Hat von euch denn schon mal einer die 255/55 R18 auf den 18 Zoll Felgen Montiert gehabt und was sagte der TÜV dazu?
Gruß Detlef
Genau diesen Etikettenschwindel meine ich. Zumal die SP9000 damals ab Werk auf meinen CLK bekommen habe und die ganz sicher ohne M&S Kennzeichnung waren in der Größe
Zitat:
@MadX schrieb am 3. September 2016 um 12:00:27 Uhr:
Na immerhin ist ein normierter Test dahinter. Ich frage mich aber, wer das prüft?
Das Land, das das notwendige ECE-Prüfzeichen*** für einen Reifen vergibt,
verlangt schon heute den "normierten Test" zur Verwendung des Schneeflockensymbol´s 😰
***http://www.kfz-teile-service.de/tag/ece-kennzeichnung-reifen
Kennt denn einen Kunstschmied der so ein "3 Peak Mountain Snow Flake" sshnitzen kann zum selber einbrennen.
Ich hab so die Nase voll von diesen ewigen Änderungen der Gesetze die nur auf Geldschneiderei vom Staat hinauslaufen.Ich hab wirklich anderes zu tun als ewig zu surfen um herauszufinden ob ich nirgendwo anstosse oder neuerdings Gesetze übertrete. Kürzlich wurden auch in der Medizin Werte geändert und schwupps - auf einmal bin ich Diabetiker obwohl sich bei mir nichts geändert hat
Können die uns nicht mal in Ruhe lassen ??
Ähnliche Themen
In 2-8 Jahren (2018-2014 Übergangsfrist) bei winterlichen Straßenbedingungen "neue" Winterreifen aufziehen zu müssen, die ein Symbol haben, das bereits heute meine mindestens 3 Jahre alten Winterreifen auf meinem Gebrauchtwagen haben, wird ja wohl nicht zuviel verlangt sein, oder? Wer sich das nicht leisten kann bsi zum Ende der Übergangsfrist, der sollte sich vielleicht überlegen, ob er nicht besser ein billigeres Auto, oder vielleicht auch gar keines fährt? Echt jetzt.
Dass M&S als Winterreifenkennung ausreicht, war doch schon immer ein Witz. Erst Recht auf unseren 2.5to Offroad-Panzern. Da ist gemeingefährliches Zeug dabei, welches auf leichtem Eis und festgefahrenem dünnen Schnee teils schlechter ist, als so mancher Sommerreifen.
Zitat:
@wolfman444 schrieb am 4. September 2016 um 00:08:30 Uhr:
Kennt denn einen Kunstschmied der so ein "3 Peak Mountain Snow Flake" sshnitzen kann zum selber einbrennen.
Ich hab so die Nase voll von diesen ewigen Änderungen der Gesetze die nur auf Geldschneiderei vom Staat hinauslaufen.Ich hab wirklich anderes zu tun als ewig zu surfen um herauszufinden ob ich nirgendwo anstosse oder neuerdings Gesetze übertrete. Kürzlich wurden auch in der Medizin Werte geändert und schwupps - auf einmal bin ich Diabetiker obwohl sich bei mir nichts geändert hatKönnen die uns nicht mal in Ruhe lassen ??
Die lassen einen nicht mal im Grab in Ruhe denn da kommt die Friedhofsordnung!😁🙄
Ich Google mich wegen den Allwetterreifen schon fast Blöde (keine große Veränderung 🙂)
Würde ich Zubehörfelgen in 18 Zoll nehmen könnte ich ohne Probleme mit TÜV Segen ohne Vorführung beim selbigen die 255/55 R18 Reifen fahren! Muss man das verstehen?
Gruß Detlef
Hallo Detlef , ich finde das auch ganz großen Mist was Du da mit deinen Reifen durchmachen Must gerade.
Da ich aus nicht ganz so weiter Entfernung von dir komme , kann ich dir nur anbieten dass ich noch einen Satz gut erhaltener 17 Zoll Felgen habe falls du dir den ganzen Mist nicht mehr antun magst .
Gruß Jens
@ SR Kamera
Sorry da hast du etwas falsch verstanden - ich bin keinesfalls gegen die Verwendung angemessener Reifen - egal welches Auto (Obwohl ich dieses "kannste dir nicht leisten - fahr was anderes" schon nicht mehr hören kann)
Auch Leute mit Kohle werfen sie nicht gerne zum Fenster raus (anwesende eingeschlossen)
Mein posting ging mehr gegen die Abzocke das ich für Reifen die gestern noch den gesetzlichen Vorschriften entsprachen heute Strafe zahlen darf nur weil der Amtsschimmel mal wieder gewiehert hat.
Deswegen auch die Bemerkung mit der Diabetes
Schönes Wochenende (Sonnig und ohne Winterreifen) wünscht
Wolf
Zitat:
@wolfman444 schrieb am 4. September 2016 um 09:19:20 Uhr:
@ SR KameraSorry da hast du etwas falsch verstanden - ich bin keinesfalls gegen die Verwendung angemessener Reifen - egal welches Auto (Obwohl ich dieses "kannste dir nicht leisten - fahr was anderes" schon nicht mehr hören kann)
Auch Leute mit Kohle werfen sie nicht gerne zum Fenster raus (anwesende eingeschlossen)Mein posting ging mehr gegen die Abzocke das ich für Reifen die gestern noch den gesetzlichen Vorschriften entsprachen heute Strafe zahlen darf nur weil der Amtsschimmel mal wieder gewiehert hat.
Deswegen auch die Bemerkung mit der Diabetes
Schönes Wochenende (Sonnig und ohne Winterreifen) wünscht
Wolf
@wolfman444 Sorry, dann hab ich das falsch verstanden. Hier gilt doch das Gleiche? Für den Verbraucher Übergangsfrist bsi 2024? Bis dahin sollten keine jetzt angeschafften oder vorhandenen Winterreifen noch irgendwas taugen.
Bezüglich "kannste dir nicht leisten - fahr was anderes" - dazu steh ich. Und ich kenn genug dieser Fälle: Sauteure Anlage, dicker Motor, lauter Auspuff, den x-ten Verstärker drin, Bremssättel lackieren, aber im Winter den billigsten, abgefahrenen M&S fahren.
Und bei den 4x4 Fahrern ist es noch schlimmer. Meine AT / MT sind ja M&S - oder "in den 40cm Neuschnee vor 4 Jahren in Österreich, da war der MT super".
Und dann wird jeden Winter sobald die Straße weiß wird, wieder gefahren, als sei man in der dritten Fahrstunde. Oder der Jeep liegt morgens an der Zufahrt zur B27 im Graben.
Zitat:
@sr-kamera schrieb am 4. September 2016 um 01:01:56 Uhr:
In 2-8 Jahren (2018-2014 Übergangsfrist) bei winterlichen Straßenbedingungen "neue" Winterreifen aufziehen zu müssen, die ein Symbol haben, das bereits heute meine mindestens 3 Jahre alten Winterreifen auf meinem Gebrauchtwagen haben, wird ja wohl nicht zuviel verlangt sein, oder? Wer sich das nicht leisten kann bsi zum Ende der Übergangsfrist, der sollte sich vielleicht überlegen, ob er nicht besser ein billigeres Auto, oder vielleicht auch gar keines fährt? Echt jetzt.Dass M&S als Winterreifenkennung ausreicht, war doch schon immer ein Witz. Erst Recht auf unseren 2.5to Offroad-Panzern. Da ist gemeingefährliches Zeug dabei, welches auf leichtem Eis und festgefahrenem dünnen Schnee teils schlechter ist, als so mancher Sommerreifen.
Sorry, ich Glaube da hast DU einiges falsch Verstanden die Reifen die ich Fahren darf bekomme ich nicht für Geld und gute Worte, diese Größe gibt es einfach nicht mehr, klar ich könnte wenn ich lange genug suche vielleicht ein paar Alte gebrauchte Schluffen in 265/55R18 finden aber das macht ja auch nicht wirklich Sinn.
Und da ich von bisher Sommer- und Winterrädern auf Ganzjahresreifen umsatteln will möchte ich mich auch nicht unbedingt auf 17 Zoll Verkleinern ich wollte meine Serienmäßigen AMG Felgen weiter verwenden.
Und ich kann mich Wolf nur anschließen, "fahr ein billigeres oder gar kein Auto" ist nicht die Lösung und sicher nicht das Problem!
Ich kann mir aber auch nicht vorstellen das ich der Erste bin der sich auf seine 18 Zoll AMG Felgen 255/55er Winter oder Allwetter draufziehen will.
Jens wenn mich das ganze zu sehr Nervt komme ich gerne auf Dein Angebot zurück🙂
Habe die Nacht mal bei Zubehör Felgen Spaßeshalber geschaut, mal glaubt es kaum aber selbst Billigfelgen in 18 Zoll haben Gutachten dabei das ich diese fahren darf und das sogar mit dem 255/55 R18 Reifen nur dürfte ich damit keine 285er fahren was aber auch egal ist, das gilt aber nur für den ML55, alle anderen dürfen auf diesen Felgen auch 285/50 R18 fahren. Muss man doch nicht verstehen.......
Allen einen schönen Sonntag
Gruß Detlef
"alle anderen dürfen auf diesen Felgen auch 285/50 R18 fahren. Muss man doch nicht verstehen......."
Und genau diese Wilkür lieben wir doch alle so.Nur mal nebenbei eine Info die vielleicht wichtig ist für winterliche Frankreichbesucher. Hier gibt es
- keinerlei Vorschriften -
für die Bereifung,weder Winter noch Sommer (Profil muss natürlich sein) Einige fahren natürlich anständiges Zeugs - viele liegen aber auch beim ersten Schnee sofort im Graben.
(Nur damit Ihr versteht wie diese Überbevormundung in Deutschland aus meiner Sicht aussieht :-)
Greetings
Wolf
(nene dein Reifenproblem hatte ich schon verstanden - nur kann da wohl fast niemand was dran tun - mit aussnahme vom TUV)
@Hennaman
265/55/18 gibt es also nicht mehr.
Und Du fährst das MB Serienrad? 9J x 18 H2 ET 52 mit den Serienreifen 285/50 R 18 ?
Warum soll da der 255 55 18 unzulässig sein? Hat auf 0,1mm den gleichen Abrollumfang wie der auf der 17er Felge zugelassene 275 55 17.
Laut Mayerosch Gutachten ist das auf dem Serienrad zulässig, unter den Auflagen 1,2,3
Auflagen und Hinweise Mercedes ML-Klasse
Nachstehende Angaben gelten für Fahrzeuge mit serienmäßigen Karosserie-, Fahrwerks-,
Brems- und Lenkungsteilen:
1) Die mindestens erforderlichen Geschwindigkeitsbereiche und Tragfähigkeiten der zu
verwendenden Reifen sind den Fahrzeugpapieren zu entnehmen. (Ziff. 6 und Ziff. 16)
2) Die Eignung der Reifen *) wird unter Angabe der FIN (Fahrzeugidentnummer) auf Blatt 1
nachgewiesen
3) Bei ML 55 AMG nur als M+S Reifen zulässig.
Dir geht es ja um M&S, oder?
Zitat:
@sr-kamera schrieb am 4. September 2016 um 12:54:58 Uhr:
@Hennaman265/55/18 gibt es also nicht mehr.
Und Du fährst das MB Serienrad? 9J x 18 H2 ET 52 mit den Serienreifen 285/50 R 18 ?
Warum soll da der 255 55 18 unzulässig sein? Hat auf 0,1mm den gleichen Abrollumfang wie der auf der 17er Felge zugelassene 275 55 17.
Laut Mayerosch Gutachten ist das auf dem Serienrad zulässig, unter den Auflagen 1,2,3
Auflagen und Hinweise Mercedes ML-Klasse
Nachstehende Angaben gelten für Fahrzeuge mit serienmäßigen Karosserie-, Fahrwerks-,
Brems- und Lenkungsteilen:
1) Die mindestens erforderlichen Geschwindigkeitsbereiche und Tragfähigkeiten der zu
verwendenden Reifen sind den Fahrzeugpapieren zu entnehmen. (Ziff. 6 und Ziff. 16)
2) Die Eignung der Reifen *) wird unter Angabe der FIN (Fahrzeugidentnummer) auf Blatt 1
nachgewiesen
3) Bei ML 55 AMG nur als M+S Reifen zulässig.Dir geht es ja um M&S, oder?
Ja genau, mir geht es um M&S
Daher verstehe ich ja nicht warum der 255/55 R18 auf Zubehörfelgen erlaubt ist und auf dem Serienrad angeblich nicht!
Hast Du denn das Mayrosch Gutachten oder kannst Du mir sagen wo ich das finde?
Ich habe ja immer noch die Hoffnung das der Herr beim TÜV nicht den vollen Durchblick hatte🙂
Vorab vielen Dank
Gruß Detlef
Zitat:
@sr-kamera schrieb am 4. September 2016 um 13:53:35 Uhr:
@Hennaman ich hab Dir eine Nachricht gesendet.
Ja danke Dir , hab schon geantwortet
Gruß Detlef