Winterreifen Corsa B (worauf achten?)

Opel Combo B

Hallo
Wollte Winterreifen auf`n Corsa B verbauen, allerdings wollte ich von euch wissen was ich dabei zu beachten habe, laut Papieren sind erlaubt:

145/80R13 75S (vorn & hinten)

165/70R13 79S (vorn & hinten)

Dann steht im Brief unter "Bemerkung" noch was von:

: 165/65/R14 78S, zwischen 100. spanischen Zeichen 😉 weiß nicht, ob die auch erlaubt sind! ^^

Muss ich noch was von wegen ET-Nummer beachten, oder einfach nur 4 Loch Corsa B felgen und das passt?

Daten zum Corsa:
1995
1,2 l. 45PS (33kw)

Grüße

19 Antworten

die 145er haben vorteile bei geschlossener schneedecke, evtl schwimmen sie noch etwas später auf wasser auf
die 165 sind bei trockenheit, nässe (wenns noch kein aquaplaning gibt), bei eis, festgefahrenem schnee... vorteile.

und schon sieht man wieder, das die typischen fernsehtests für die backen (nicht wangen) sind --> ich fahr ned den ganzen tag bei geschlossener schneedecke am berg an.... zu 99,99% fahr ich bei unterschiedlichsten fahrbahnzuständen mit verschiedenen neigungen (auch ma berg ab). anfahren macht auch ned soooviel aus. schwups haben mehrheitlich die breiten reifen vorteile...

gruß cabbiman, der jetzt 195/60/14 für sein wintervectra bestellt hat

edit:
ich hab grad ma geguckt, die reifen sind beide recht günstig... 165er sind halt etwas mehr reifen *G*

auch brauch 165er für meine alten alus im winter. gibts da welche die ihr preis/leistungstechnisch empfehlen und von denen ihr abraten könnt?

14-zöller?

ansich kannste bei den reifen der großen marken ned viel falsch machen... auch ok sind firestone, semperit und im sommer toyo

gruß cabbiman

Ich fahr Semperit auf meinen Winteralus (165/14), mit denen hab ich gute Erfahrungen gemacht 😉

Ähnliche Themen

toyo vario v1 (leider schweineteuer)

hab mal no name billig von reifen direkt probiert für so, gehn bei nass genausogut, im winter k.p. warn nurz kurz drauf ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen