Winterreifen C218

Mercedes CLS C218

Hallo zusammen,

Da mein Baby im Oktober ausgeliefert wird, stellt sich die Frage bezüglich Winterreifen langsam. Da es der erste Winter für den C218 ist wollte ich euch fragen welche Dimensionen und Felgen ihr empfehlen würdet für die Winterreifen? 17" oder doch 18" ? Bei 18" stellt sich halt das Problem, dass viele Reifen 255 breit sind und das eventuell etwas zu breit wäre für den Winter.. Was denkt ihr so?

gruss grundi

39 Antworten

Ja die mein ich, die 2 Felge von oben.

Dann kannst Du entweder asymmetrische Winterbereifung aufziehen:
255/35 R 19 96V M+S Extra Load vorne und 285/30 R 19 98V M+S Extra Load hinten.
Also die gleichen Größen wie im Sommer.

oder trotz der hinten 1 Zoll breiteren Felge symmetrische Winterbereifung:
255/35 R 19 96H M+S Extra Load vorne und hinten ebenfalls 255/35 R 19 96H M+S Extra Load.

Gleich breite Reifen auf verschieden breiten felgen stehen aber sehr merkwürdig aus...
Ich fahre im Winter auch asymmetrische Winterbereifung v255/h285 auf den 19-Zöllern.

Danke für die Antwort.
Ist die HA immer 9.5 breit oder könnte ich theoretisch auch hinten 8.5 fahren.
Ich weiß nämlich nicht ob die Felgen der Hinterachse 8.5 oder 9.5 Zoll breit sind.
Würdest du sagen das die breiteren Reifen negativ, bzw ein schlechteres Fahrverhalten auf Schnee haben?

Wenn Du werksmäßige Mischbereifung 255v/285h auf 19 Zoll-Felgen fährst, dann ist die hintere Felge auch 9,5 Zoll breit (wenn nicht irgendjemand was daran verändert hat).

Früher hat man immer gesagt, daß schmalere Winterreifen höheren Druck auf die Oberfläche bringen und damit bessere Traktion haben.
Prinzipiell stimmt das zwar, aber in den letzte 20 Jahren haben sich Winterreifen und ihre Gummi-Mischungen technologisch enorm weiterentwickelt. Insofern gibt es eigentlich keine Probleme mehr in der Praxis.
Ich bin die letzten beiden Winter ohne irgendwelche Schwierigkeiten 255/285 gefahren.

Zwei Punkte gibt es zu allerdings beachten:

1: Meine Aussage gilt für hochwertige Markenreifen.

2: 19-Zoll-Winterreifen in 285 und mit dem entsprechenden Load- und Speed-Index sind scheiße teuer und die Auswahl ist nicht besonders groß.
Also ggf. alternativ über 18-Zöller nachdenken.

Ähnliche Themen

Ich hab das Auto so gebraucht bei Mercedes gekauft, sind dann bestimmt 9.5 auf der HA.
Billigmarken werde ich auf keinen Fall fahren.
Im Sommer fahr ich P Zero und im Winter Continental.
18 Zoll würde leider nicht in Frage kommen, da ich dann auch noch die passenden Felgen kaufen müsste und so viel Geld für Winterfelgen und Reifen sehe ich nicht ein zu bezahlen. Ich guck mal im Internet was ich für Winterreifen finde, mehr als 800 würde ich aber denke nicht ausgeben wollen.
Nochmals Danke für die schnelle Antwort.

habe für meinen X218 einen 18Zoll-Winterrädersatz dazu bekommen. Noch sind Contis drauf (TS830?) in 255 rundum, 2 bei 50% und 2 darunter. Schlecht sind die Contis nicht, hatte die auch auf meinem S212 drauf, allerdings haben/hatten wir hier in Friesland auch keinen Schnee. Da 2 für eine eventuelle Fahrt nach Bayern an Weihnachten zu wenig Profil haben, habe ich gestern 4 neue Michelin Pilot Alpin 5 geordert, die mit dem symetrischen Profil. Ich erhoffe mir, daß die leiser sind als die Contis, die mit abnehmender Profiltiefe (subjektiv) immer lauter werden. Ich werde berichten 😉

Ich habe die Contis Ts830 gefunden und die Pirelli Sottozero. Sind beide empfehlenswert oder hat jemand einen klaren Favoriten?

211222 welche Reifen fährst du, wenn ich fragen darf?

Zitat:

@Alisan.b schrieb am 16. Oktober 2020 um 10:28:48 Uhr:



211222 welche Reifen fährst du, wenn ich fragen darf?

Pirelli Sottozero Serie II

Also ich fahre 19" Ganzjahresreifen 255 / 35er, bei uns im Ruhrpott haben wir es nicht so mit dem Winter ;-)
Gruß
Ingo

Zitat:

@Alisan.b schrieb am 15. Oktober 2020 um 18:10:07 Uhr:


ich [ertrage] den Taxilook mit meinen 17 Zoll Winterfelgen nach 3 Wintern nicht mehr

Ich habe jetzt kein Problem mit den 17". Vom Taxilook 'ne gute Ecke entfernt. Liegt aber vielleicht auch an der Felge bzw. dem Felgendesign und der Fahrzeugfarbe.

LG
Mi-go

Moin,

am Montag kamen meine Conti Winter Contact TS 830 P 255/40 R18 99V 😁
Die kommen rundherum auf vorne 8,5 X 18 ET34,5 und hinten auf 9,5 X 18 ET48. Wie laut Herstellerbescheinigung zulässig.

Ich hoffe, ich habe mit Contis keinen Griff ins Klo gemacht, sind immerhin Vorreiter bei den Tests!

Reifen
Felgen
Felgen 2

Zitat:

@mi-go schrieb am 16. Oktober 2020 um 12:43:03 Uhr:



Zitat:

@Alisan.b schrieb am 15. Oktober 2020 um 18:10:07 Uhr:


ich [ertrage] den Taxilook mit meinen 17 Zoll Winterfelgen nach 3 Wintern nicht mehr

Ich habe jetzt kein Problem mit den 17". Vom Taxilook 'ne gute Ecke entfernt. Liegt aber vielleicht auch an der Felge bzw. dem Felgendesign und der Fahrzeugfarbe.

LG
Mi-go

Mein CLS ist weiß und ich wurde mit den 17 Zöllern schon zwei mal drauf angesprochen, ob das Taxi frei wäre.

2 echt schlimme Erfahrungen.

Zitat:

@Alisan.b schrieb am 16. Oktober 2020 um 12:50:15 Uhr:


Mein CLS ist weiß und ich wurde mit den 17 Zöllern schon zwei mal drauf angesprochen, ob das Taxi frei wäre.

Die Kunden hatten halt Geschmack! 😉 😉 😉

Bei uns fahren die normalen, elfenbeinfarbenen Taxen übrigens weitestgehend mit Alus. Durchweg Mercedes, meist Kombi, gelegentlich Limousine. Vorwiegend E-Klasse. C-Klasse ist eher selten.
Wenn eine Taxe mal nicht MB ist, dann ist es eine aus dem Nachbarkreis. Fällt aber dann auch wegen der Farbe auf: Pink. Bei den Großraumtaxen ist allerdings auch mal ein VW oder ein Toyota darunter.

Bei uns auf dem Land gibt es zwar Taxistände, aber die sind immer leer. Die Taxen sind bei uns immer Ruftaxen.

LG
Mi-go

Ich fahre im Winter:

VA
255/35R19 96V Pirelli Sottozero Serie II Winterreifen
8,5x19 ET45 Carlsson Alufelgen
16mm/Rad Distanzscheibe Carlsson 0030022351

HA
285/30R19 98V ´
9,5x19 ET50
20mm/Rad Distanzscheiben Carlsson 0030022341

Bild 1 Winter in 18zoll

Bild 2 Sommer in 19zoll

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen