Winterreifen auf Stahlfelge
Mir wurden gute = Contis in 205 50 R16, als WR auf Stahlfelge angeboten, zu guten Preis. Die Felge hat 6,5 x 16 und eine Einpresstiefe von 52, wurde angeblich auf einem V70 von 1996 gefahren.
Der Anbieter behauptet, auf einem 1995er 850 passen die auch und zwar ohne weiteres. Bin ich nun zu Recht skeptisch, angesichts der ET die bei meinen 16"-Alus sämtlich 43 beträgt?
Grüße, Volkersson
24 Antworten
Zitat:
@eigen2 schrieb am 22. September 2022 um 15:35:00 Uhr:
Das heißt die Felge käme 9mm näher zum Bremssattel.
Kommen sie nicht,da sie erst gar nicht montierbar wären.😉
Die Mittelzentrierung ist bei den Dingern 63,4 mm,wir haben hier 65,1 mm.
Über das Maß der Mittelzentrierung kann ich keine Angaben machen, da ich dieses Maß nicht kenne
Stimmt.
Wie gesagt,das ist ein Ford-Maß bzw. Folvo.
Angeblich ist die Mittenzentrierung auf Maß geweitet... So was lasse ich nicht montieren.
Ich besorge mir einen Satz stählerne Felgen mit ET43 und gut ist. Kosten ja nicht die Welt, Sicherheit geht vor.
Ähnliche Themen
Sehr gute Entscheidung
Zitat:
@eigen2 schrieb am 22. September 2022 um 19:31:59 Uhr:
Sehr gute Entscheidung
Definitiv.
Update, Felgensetting Stahl und Alu, Auswahl Sommer- und Winterreifen
So..., ich habe für den Zweitelch nun einen Satz in Stahl 6,5 x 16" mit 5 x 108 und ET43 unterwegs auf dem Postweg. Und einen Satz Volvo Orbit, ebenfalls in 6,5 x 16" mit passender ET.
Da mir 205/55er Reifen besser gefallen - nicht nur vom weit günstigeren Preis her und der Auswahl am Markt - möchte ich Sommer wie Winters, gerne diese Pneus fahren.
Auch wenn ich mir sicher bin, dass weder die Herren in Uniform, noch mein TÜV-Prüfer wissen, dass die 55er auf einem alten Volvo eingetragen werden müssen und Lenkbegrenzer vorhanden sein müssen, würde ich für beides sorgen.
Braucht es als Lenkbegrenzer wirklich nur dieses Set?
https://www.skandix.de/.../
Grüße, Volkersson
und einmal mehr DANKE, für viel Input und Support von Euch als immer noch neuer Elchpfleger und -reiter.
Da du ein 850 hast, würde ich davon ausgehen das bei dir TRW Lenkgetriebe verbaut ist, somit würde dieser Satz nicht passen. Dennoch macht es Sinn vorher zu schauen welches Lenkgetriebe verbaut ist ggf. wurde es einmal ausgetauscht.
Wenn du auch im Winter die 55er Größe fahren möchtest, bedenke das Schneeketten auf diese Reifen nicht erlaubt sind, wird sogar im Fzg. Schein drin stehen.
Ich weiß, dass das Lenkgetriebe getauscht wurde, nur nicht, von welchem Hersteller das Ersatzteil war. Lässt sich aber wohl heraus finden.
Welche Lenkbegrenzer würde denn passen für TRW? Und ist TRW die einzige Ausnahme für den von mir gezeigten Satz?
Die Sache mit den Schneeketten, ist für mich unwichtig. Wenn es hier bei uns wirklich mal so richtig schneit, dann wird auf unserer Nebenstraße = ... asphaltierter Feldweg, nicht(s) geräumt oder gestreut. Dann bekomme ich die Autos nicht mal mehr aus der Garage oder dem Carport heraus. Da bleibe ich einfach zuhause ;-)
Das hier wäre für TRW https://www.skandix.de/.../