Winterreifen 2024
Grüß Euch an Sylvester.
Ich lese, dass ab 2024 nur noch Winterreifen mit dem Bergsymbol zulässig sind.
Kann ich dann meine Winterreifen, welche jetzt ein Jahr alt sind, zum Teufel hauen?
Alles Gute für die nächsten 12 Monate.
Mankei
25 Antworten
Ne, das Symbol sollte schon auf allen Winterreifen sein, die seit 2018 produziert werden. Und die Reifendimension des Aygo X ist ja noch nicht einmal so alt...
Wenn Du sicher gehen willst, schau halt mal auf Deine Reifen drauf!
Irgendwie kenne ich die Gesetzgebung nicht richtig.
Soviel wie ich verstehe gibt es in D. keine Winterreifenpflicht oder?
Lediglich ein Mindestprofil von 1,6mm und witterungsangpaßte Bereifung ist vorgeschrieben.
Aufgrund welchen Gesetzes will man also den Autofahrer abstrafen wenn kein Unfall oder Liegenbleiber am Berg vorliegt?
Naja, das Alpine Symbol ist seit dem 01.01.2018 Pflicht für neu produzierte Reifen als wintertauglich. Solltest Du tatsächlich einen ohne haben, wurdest Du betrogen, hast das Symbol übersehen oder Reifen gekauft, die älter als 6 / 7 Jahre sind. In einem ordnungsgemäß arbeitenden Betrieb hätte man vor einem Jahr so etwas nicht mehr verkauft.
Du hast Dich bestimmt verguckt.
Ähnliche Themen
Ohne Winterreifenpflicht in D. fehlt doch die Gesetzesgrundlage ein Bußgeld zu erheben?
@micha23mori, die Winterreifenpflicht ergibt sich aus §2 iVm §36 (ich glaube 36, Reifen) StVO. Wir haben zwar keine generelle aber eine situationsgebundene Pflicht.
Ja es gibt keine allgemeine Winterreifenpflicht. Aber sobald man bei Eis und Schnee mit nicht Wintertauglichen Reifen unterwegs ist kann es ein Bußgeld geben auch wenn man keinen Unfall hatte oder am Berg hängen geblieben ist.
Blockiert man den Verkehr weil man mit Sommerreifen nicht weiter kommt ist das Bußgeld entsprechen höher.
Das Alpin Symbol wurde Pflicht weil es wenigsten einige Mindestanforderungen bezüglich Traktion und Wintertauglichkeit hat.
Die alte Kennzeichnung M&S kann eigentlich jeder Hersteller auf jeden Reifen pressen gibt keine Anforderungen und keine Kontrolle. Genutzt wurde das gerne besonders von Asiatischen Billig Herstellern die das Symbol oft einfach auf irgendwelche grobstolligen Reifen für SUV geprägt haben obwohl die Reifenmischung total untauglich für EIs und Schnee ist. Inoffiziell hat man M&S Reifen daher eher als Matsch und Sand interpretiert.
Wer in den letzten Jahren anständige Winterreifen gekauft hat braucht sich da keine Gedanken machen die haben alle das Alpin Symbol.
Nicht nur Winterreifen tragen das Symbol, sondern auch Reifen, die wirklich als Ganzjahresreifen gelten. Ansonsten muss das Auto bei Schnee und Eis stehen lassen, wenn man kein Bußgeld riskieren will...
Der Gesetzgeber unterscheidet nicht zwischen Ganzjahres und Winterreifen.
Mit Alpin Symbol ist es ein Winterreifen egal ob der Hersteller den als Ganzjahresreifen verkauft.
Es geht für ihn nur um die technischen Eigenschaften für das Alpin Symbol.
Das 3PMSF Symbol ist auf der Höhe der E2 Markierung zu finden, meine ich. Bitte nochmal ringsherum kontrollieren. Das gezeigte Symbol sagt noch nichts exaktes aus. Immerhin ist es ein Michelin Alpin 6 mit einer gültigen E2 (Frankreich). Die DOT zahl sollte was mit xy22 oder xy23 sein.
Michelin GJR aus 2022
Also ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass ein seriöser Händler vor einem Jahr noch Winterreifen verkauft hat, die nicht mit Alpinsymbol gekennzeichnet sind...
Wir haben Ende 2019, also vor immerhin vier Jahren, für den damals noch neuen VW up! meiner Frau neue Winterreifen angeschafft, die damals schon mit dem Alpinsymbol gekennzeichnet waren.