Winterräder ohne Drucksensoren fahren? geht das?

Opel Meriva B

Hallo zusammen,
seit kurzer Zeit gehört ein Meriva B Mj17 zu meinem Bestand. Der hat offensichtlich diese Drucksensoren in den Rädern, zumindest werden mir im Display die Drücke der einzelnen Räder angezeigt.
Werden diese Sensoren eigentlich wie die einfachen Ventile bei jedem Reifenwechsel auch erneuert? Das wäre ja ein teurer Spass, der Handel rechnet ja bis zu 65€ extra pro Rad ?!

In der "Bucht" gibt es auch Räder ohne Sensoren, was passiert dann im Auto, kann man die Alarmierung deaktivieren oder sonstwie "unschädlich" machen?

Wie sind Eure Erfahrungen, wie haltet ihr das?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Helmut33 schrieb am 6. November 2020 um 00:44:12 Uhr:


Bei meinem Meriva B, Baujahr 2011, 1,4l ohne Turbo, ist es nach meinen Informationen so, dass für die Reifenluftdruckkontrolle über die ABS / ASR-Radsensoren unterschiedliche Umdrehungsgeschwindigkeiten festgestellt werden und darauf auf unterschiedliche Reifenluftdrücke an einer Achse geschlossen wird.

Ich habe definitiv keine Drucksensoren in den Rädern.

Gibt es Modelle / Ausstattungen mit Drucksensoren?

Danke und herzliche Grüße von Helmut

Die Umstellung von DDS auf RDKS mit Sensoren ist beim Meriva-B ab dem Produktionsdatum 01.07.2014 vollzogen worden.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Das Anlernen, muß das eine Werkstatt machen, und ist das bei jedem Räderwechsel - also 2mal jährlich - zu machen?, oder merkt er sich die Sensoren übers Halbjahr.
Gibt es diese "Anlerngeräte" auch für Heimwerker, worauf muß ich achten?

Zitat:

@kbn schrieb am 28. November 2020 um 03:55:36 Uhr:


Gibt es diese "Anlerngeräte" auch für Heimwerker, worauf muß ich achten?

Sorry, hab schon was gefunden - 9,59€ bei "A" - Thema damit hoffentlich erledigt - DANKE !

Deine Antwort
Ähnliche Themen