winterhandschuhe
der titel sagt schon alles
ich suche warme handschuhe zum mopped fahren auch wenns draußen mal ein bisschen kälter is so wie jetzt
man sollte aber auch noch gescheit damit fahren können
vielen dank für vorschläge
23 Antworten
Nabend
@ sampleman
klobig nenn ich was anderes, die Handschuhe fühlen sich an wie "normale" winterhandschuhe!
@ W.u.R
Natürlich brauchen heizungen energie was aber nicht von der Batterie abgezapft wird, sondern vom Motor geliefert wird! Oder sitzt du mal ne stunde auf dem mopped rum bloss um die Zeit tot zu schlagen? Das mit den kbaeln war mir anfangs auch ein Greuel, bloss der Gedanke! Aber komischerweise merkt man das überhaupt nicht! Es sind Wendelkabel, sowie beim Telefon. Es gibt aber auch andere hersteller wo man akkus im Handschuh selbst hat. Habe den link leider nicht hier. Es sind Handschuhe aus kanada welche meist auf Schneemobilen eingesetzt werden. Kein kabel, aber vieleicht etwas klobiger wegen dem akku.
Ich weis, man muss meine Meinung nicht teilen, aber da ich jeden Tag mit dem Mopped zur Arbeit fahre (20 km hin, 30 zurück) und das morgens um 6 sind mir solche annehmlichkeiten wichtig. Ich bin jetzt jahrelang mit ner Nackten (mopped, nicht Frau 😉) zur Arbeit gefahren und muss sagen seit ich mich "wintergerecht" (mopped mit windschutz, heizhandschuhe, funktionsunterwäsche, ...) eingedeckt habe macht das Motorradfahren sogar im Winter noch spass! (ausser es ist unter null und / oder es regnet, schneit)
gruss
marc
Zitat:
Original geschrieben von mitch1973
Hallo,wo fährst du im Winter?
Machst du lange Touren?
oder nur in Berlin von A nach B?Was ich meine:
Wenn ich von meinem dorf nach KL im Winter fahre, also ca. 100km/h, dann wird es eng nur mit den Heizgriffen.
Aber in der Stadt bei höchstens 50, 60km/h, wird es nicht ganz so kalt - mir zumindest.
Wenn du also nur in der Stadt im Winter fährst, sollten ein paar günstige, gefütterte auch reichen.
Es gibt auch noch Unterzieh-Handschuhe - habe ich irgendwo mal gelesen.Dann die Heizgriffe auf 2 und gut ist:-)
Mir tut es auf jeden Fall weh, wenn ich Handschuhpreise sehe, die die 50,- übersteigen.
Ich weiß, für manche ist auch das kein Preis, mir reicht's allemal.
Habe mir vorgestern bei L... für 14,95- (waren im Angebot) ein paar "Cafe Racer"-Handschuhe mit Fütterung geholt.Gruss,
Michael
Ja, da liege ich fast auf deiner Linie,...fast, denn wie gesagt als genialer Gitarrenvirtuose 😉 müssen die Finger zwingend heile bleiben. Die meisten Winterhandschuhe bieten zwar viel Flausch aber kaum Knautsch und Stoß. Ich meine die Cafe Racer sehen sehr geil aus aber nicht wirklich die Beschützer vo dem Herrn.
Habe heute die Held Freeze ausprobiert. !0 ist nat. weit zu klein, habe dann die 11 und 12 zur Ansicht bestellt. Dauert wohl so zwei Wochen oder so. Ostzone oder was??
Na ja, jedenfalls fühlten diese Freeze von Held (gibt auch noch eine andere Firma, die ihre H-Schuhe so nennt) sehr wertig an. Schutz war so als Knautschpolster appliziert, weniger Carbon oder Hartkappen. Die Krampe viel etwas mager aus, soll wohl alles chic aussehen, doch insgesamt sehr guter Eindruck. Der Preis, na ja.....eigentlich zu viel IMO.
Mal schauen.
P.S. Im Winter bin ich eher der 95% A nach B Fahrer bei Teilabschnitten zwischen 15 und 6 Kilometern. Weitere Strecken habe ich erst einmal nicht geplant, könnte aber der Fall sein. Keine Ahnung, ist mein erstes Jahr mit einem Motorrad. Letztes Jahr war es der Roller und mit dem kann man eh keine allzu großen Sprünge machen. Zwei Tage polnische Ostseeküste per Pantheon war das weiteste.
Zitat:
Original geschrieben von uhjeen
Nabend@ W.u.R
Ich weis, man muss meine Meinung nicht teilen, aber da ich jeden Tag mit dem Mopped zur Arbeit fahre (20 km hin, 30 zurück) und das morgens um 6 sind mir solche annehmlichkeiten wichtig.
Das glaube ich Dir gerne.....
Zitat:
Original geschrieben von uhjeen
.....macht das Motorradfahren sogar im Winter noch spass! (ausser es ist unter null und / oder es regnet, schneit)gruss
marc
.....wie unter Null?? Jetzt sei aber mal kein Spielverderber. Das ist doch meist anfenehmer als mittelkalt und feucht, oder?
Naja, wenn er ländlich wohnt wie ich bedeutet unter 0 vor allem überfrierende Nässe auf Brücken über Bächlein, gefrierendes Schmelzwasser vom Straßenrand, etc. So extrem gestreut wird da nicht als das es nicht vorkommen könnte. Von daher verzichte ich unter 0 auch aufs fahren. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Naja, wenn er ländlich wohnt wie ich bedeutet unter 0 vor allem überfrierende Nässe auf Brücken über Bächlein, gefrierendes Schmelzwasser vom Straßenrand, etc. So extrem gestreut wird da nicht als das es nicht vorkommen könnte. Von daher verzichte ich unter 0 auch aufs fahren. 🙂
O.K., dann fahr ich auch nicht....
Zitat:
Original geschrieben von uhjeen
klobig nenn ich was anderes, die Handschuhe fühlen sich an wie "normale" winterhandschuhe!
Ich hab' dünne Sommerhandschuhe und etwas dickere für die Übergangszeit. Ich hatte auch mal dicke Held-Winterhandschuhe an, die waren mir schon zu klobig. So meinte ich das.
Sampleman
Und überhaupt:
Ihr solltet mal anständig Energie verprassen! Soll gut sein um die Globale Erwärmung voranzutreiben und somit braucht ihr keine Winterhandschuhe mehr 😉
😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Nur bringt uns die nix wenn durch die Erwärmung der Golfstrom abreist und es erstmal kälter wird. 😉
Ein Argument mehr für die ganzjahresanmeldung