Winterdiesel im Sommer
Guten Abend zusammen,
spricht aus technischer Sicht irgendetwas dagegen, Winterdiesel (das übrig ist) im Sommer zu benutzen? Oder kann es zu Problemen kommen?
Gruß
16 Antworten
Nein, wie lange willst du den denn stehen lassen
Ich seh da absolut keine Probleme .
Sind doch nur Zusätze / Additive drinnen - beigemischt , damit der Diesel bei richtigen Frosttemperaturen nicht sulzig / dickflüssig - fest wird = und somit der Diesel Motor nicht mehr läuft.
In meiner heimatlichen Region bis ca. -22°C ... in Alpen - Regionen bis ca. -30°C .
Umgekehrt wäre die Konstellation schlimmer ... " Sommerdiesel im Winter " . 😁
Ein Bekannter fragte mich dies heute, aber ich konnte es ihm nicht beantworten. Ich dachte, dass ich irgendwann mal etwas gelesen oder gehört habe, dass Winterdiesel für die hohen Temperaturen im Sommer nicht gemacht ist. Aber ich weiß nicht mehr wo.
Der Diesel wird auch so heiß also da sind die Sommerlichen Temperaturen nicht so schlimm
Ähnliche Themen
Zitat:
@EnnisLedger schrieb am 25. Dezember 2022 um 23:33:14 Uhr:
Ein Bekannter fragte mich dies heute, aber ich konnte es ihm nicht beantworten. Ich dachte, dass ich irgendwann mal etwas gelesen oder gehört habe, dass Winterdiesel für die hohen Temperaturen im Sommer nicht gemacht ist. Aber ich weiß nicht mehr wo.
Ist der " Bekannte " nachts auf Baustellen unterwegs zum ' tanken " aus den dort stehenden Maschinen ?
Ist das erste was mir bei der eigenartigen Frage in den Kopf gekommen ist .
Also ich hab seit Jahren zu Hause für meine alten Traktoren nur Winterdiesel im Lager, es ist von der Baywa und heißt Premnium Diesel Biogenfrei, mit dem Zusatz Biogenfrei habe ich dazu noch die Sicherheit keine Bakterien im Dieseltank zu haben.
Also ich wüßte nicht, das Diesel überhaupt schlecht wird......deswegen kein Problem.
MfG.
Zitat:
@ME1200 schrieb am 26. Dezember 2022 um 11:02:42 Uhr:
Zitat:
@EnnisLedger schrieb am 25. Dezember 2022 um 23:33:14 Uhr:
Ein Bekannter fragte mich dies heute, aber ich konnte es ihm nicht beantworten. Ich dachte, dass ich irgendwann mal etwas gelesen oder gehört habe, dass Winterdiesel für die hohen Temperaturen im Sommer nicht gemacht ist. Aber ich weiß nicht mehr wo.Ist der " Bekannte " nachts auf Baustellen unterwegs zum ' tanken " aus den dort stehenden Maschinen ?
Ist das erste was mir bei der eigenartigen Frage in den Kopf gekommen ist .
Ohmann..
Nein, er betreibt hobbymäßig Landwirtschaft und ist am überlegen, ob er seinen leeren Tank jetzt ganz oder nur halb füllen soll.
Diesel kann durch Kondenswasser und Bakterien sehr wohl schlecht werden.
Ja, aber selten in Deutschland.. Was du meinst ist Dieselpest...kenn ich nur aus Afrika, weil, hatte ich schon in der Wüste.
Kommt bei hohen Tremperaturen und Sonneneinstrahlung im Diesel zu Stande.
Dagegen giebts aber Mittel ...........https://www.bandel-online.de/.../...additiv-kraftstoff-zusatz.html?...
MfG. Franky
Ich tanke bei unserem Alten Traktor immer ausschließlich Winterdiesel ganzjährig. (Aral Ultimate).
Aus dem Grund, da wir so wenig fahren, dass es passieren kann, dass wir im Sommer das letzte mal tanken. Das wäre ja dann Sommerdiesel. Dann gäbe es im Winter Probleme.
Zitat:
@Jaden2000 schrieb am 27. Dezember 2022 um 14:29:44 Uhr:
Ich tanke bei unserem Alten Traktor immer ausschließlich Winterdiesel ganzjährig. (Aral Ultimate).
Aus dem Grund, da wir so wenig fahren, dass es passieren kann, dass wir im Sommer das letzte mal tanken. Das wäre ja dann Sommerdiesel. Dann gäbe es im Winter Probleme.
Das ist ähnlich wie bei mir, was hast denn fürn Coolen Oldtimer Traktor?
Zitat:
@GolfPlusCross schrieb am 27. Dezember 2022 um 16:11:38 Uhr:
Zitat:
@Jaden2000 schrieb am 27. Dezember 2022 um 14:29:44 Uhr:
Ich tanke bei unserem Alten Traktor immer ausschließlich Winterdiesel ganzjährig. (Aral Ultimate).
Aus dem Grund, da wir so wenig fahren, dass es passieren kann, dass wir im Sommer das letzte mal tanken. Das wäre ja dann Sommerdiesel. Dann gäbe es im Winter Probleme.Das ist ähnlich wie bei mir, was hast denn fürn Coolen Oldtimer Traktor?
Einen McCormick IHC D214. Ist reines Hobby, macht aber sehr viel Spaß🙂 Und wird in der Regel selten im Winter bewegt, aber ab und zu zum Holz transportieren.
Ultimate ist kein Winterdiesel
Zitat:
@Jaden2000 schrieb am 27. Dezember 2022 um 14:29:44 Uhr:
Ich tanke bei unserem Alten Traktor immer ausschließlich Winterdiesel ganzjährig. (Aral Ultimate).
Aus dem Grund, da wir so wenig fahren, dass es passieren kann, dass wir im Sommer das letzte mal tanken. Das wäre ja dann Sommerdiesel. Dann gäbe es im Winter Probleme.