ForumHarley Davidson
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Winterdienst ...........

Winterdienst ...........

Harley-Davidson FLH Electra Glide
Themenstarteram 8. Oktober 2012 um 10:34

Oh ja, jetzt gehts wieder los. Die Jungs von der Gemeinde stecken bei uns die Schneestangen und wenn die damit anfangen, ist der Winter nicht weit.

Aber das ist nicht mein Winterdienst !

Meiner sieht so aus:

>An meiner Street-Glide den original Lenker abbauen und durch    einen 11" Mini-Ape ersetzen

> die Kabel im Lenker verlegen

> bei der Gelegenheit die innere Verkleidung abbauen und mit    original Lack - black pearl - lackieren lassen

> hintere Sturzbügel anbauen -werden auch black pearl lackiert

> Koffer Extensions montieren und lackieren

 

Der grösste Aufwand ist wohl alle Instrumente aus der Verkleidung aus und wieder einbauen. Wobei bei den Kabeln durch den Lenker die Demontage und Montage der Stecker sicher eine Fummelei wird.

So, das ist mein Winterdienst!

Und was steht bei Euch so an :confused:

 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von nighttrain1

Außerdem liegt bei euch im hohen Norden doch eh noch alles voller Schnee.

Gruß nighttrain

kein Schnee mehr dank Voodoo...!

404 weitere Antworten
404 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von macbenz

Zitat:

Original geschrieben von andialexsarah

Schau' doch einfach nach?

würde ich gerne, aber der hobel ist noch nicht da.

der freundliche hat mir auch noch keinen liefertermin genannt.

ich wollte das ladegerät vorab bestellen ...

Reichen tut sicher auch das C3.

http://www.gtue.de/sixcms/detail.php?id=45664

 

..... Google ist mächtig! :D:D;)

 

liebe Grüße aus Kärnten

Rudi

Tja, was mache ich diesen Winter... Ich weiß es noch nicht.

Wollte heute die Rocker fertig für´n Tüff machen. Licht durchschalten und das abgerissene Kabel von der Kennzeichenbeleuchtung anklemmen. Licht durchgeschaltet, Bremslicht am Kellermann geht nicht. Ok, machste später, erstmal den die Kennzeichenleuchte...

Und dann kam auf einmal Vollalarm von meiner Sirene. Ca 10 Min lang mit kurzen Pausen. Batterie im Transponder ist in Ordnung. Entschärfen mit Zündung an und Hauptsicherung raus brachte auch nichts... Shit. Keine Ahnung warum... Ich könnt kotzen...

Gruß

Käffchen

Zitat:

 

Und dann kam auf einmal Vollalarm von meiner Sirene. Ca 10 Min lang mit kurzen Pausen.

Das Szenario kenne ich, man steht dann da wie ein Vollidiot, die Ohren Schmerzen, die Nachbarn glotzen und das Ding hört einfach nicht auf.:mad::mad::mad:

Ich war schon mal nahe dran, das ganze Modul rauszureißen und auf den Müll zu schmeißen.

Gruß

HD100

am 23. Oktober 2012 um 5:21

Tach!

Solche Probleme habe ich glücklicherweise nicht.

Aber bei meinem Alteisen steht nach wie vor die Lösung des Problems rauher Motorlauf an sowie die Montage eines klassischen Leder-Soloseats (schon bestellt, sitze schon auf Kohlen!) anstelle des Le Pera Solositzes, der eigentlich für eine Softail gedacht ist. Dieser steht dann für 150 Eur zum Verkauf...

Möglicherweise muss ich den hinteren Zylinder erneuern und eine andere Zündspule finden, die zur Dyna S Ignition passt.

Die DB-Eater müssen noch in die Endtöpfe.

Ein Km-Aufkleber fehlt noch am Tacho.

Ausserdem gibt es noch das eine oder andere optische Thema. Einige "Tune-Ups" sind noch offen.

Dann muss ich endlich mal zum TÜV und dann zur Zulassungsstelle, um die Papiere vollständig zu haben. Diesen Sommer hatte ich Glück, aber man sollte es nicht herausfordern.

Somit habe ich gut zu tun über den Winter, so dass ich den Platikkackstühlen spätestens in Saalbach wieder um die Ohren fahren kann.... ;-))

Nix für Ungut und frohes Basteln!

M. D.

Zitat:

Original geschrieben von HD100

Zitat:

 

Und dann kam auf einmal Vollalarm von meiner Sirene. Ca 10 Min lang mit kurzen Pausen.

Das Szenario kenne ich, man steht dann da wie ein Vollidiot, die Ohren Schmerzen, die Nachbarn glotzen und das Ding hört einfach nicht auf.:mad::mad::mad:

Ich war schon mal nahe dran, das ganze Modul rauszureißen und auf den Müll zu schmeißen.

Gruß

HD100

Ich hab das Dingen dann in die Garage geschoben, das Tor zu gemacht und ein Käffchen genascht:D

Da sind vermutlich mehrere Sachen zusammen gekommen:

Massefehler am Lenker: Der Kabelschuh an der Schraube der Lenkerklemme oxidiert.

Kurzer am Kabel zum Kellermann vorne: Kabel durchgescheuert (Sicherung defekt)

Zwei Kabel vom Kellermann (Micro DF) durchgescheuert. Scheiß dünne Kabel :rolleyes:

Und vielleicht war auch noch etwas wenig Saft auf der Batterie.

Morgen wird das Kabel geflickt und dann ist wieder alles gut:)

Gruß

Käffchen

@Käffchen

Dann wünsche ich mal viel Erfolg, dass du deine defekten Kabel wieder in Ordnung bringst.

Ich hab bei mir die dünnen Kellermanndrähtchen komplett in Schrumpfschlauch gepackt, bis jetzt hat sich noch nichts durchgescheuert.

Gruß

HD100

Mein Winterdienst is einfach:

Moped verkaufen... :D

Zitat:

Original geschrieben von HD100

Ich hab bei mir die dünnen Kellermanndrähtchen komplett in Schrumpfschlauch gepackt, bis jetzt hat sich noch nichts durchgescheuert.

Das war auch das erste was ich an den Kellermännern gemacht hab.

D.S.

Zitat:

Original geschrieben von Night Owl

Mein Winterdienst is einfach:

Moped verkaufen... :D

Kaufst dir endlich ne BMW :eek:;):D

Gruß nighttrain

Genau!

Ich will endlich mal ein RICHTIGES Motorrad fahren...:rolleyes:

 

 

:D :D :p

Hallo N.O.

 

Frag den ultimativen harten Harleyfahrer nach einer richtigen Harley.:):) dann bist Du auf der richtigen Seite:D:D.

Alles andere ist Nonsens

Ich rüste nach und nach auf Lumineszenz D. um.

Zitat:

Original geschrieben von skodiwodi

Hallo N.O.

 

Frag den ultimativen harten Harleyfahrer nach einer richtigen Harley.:):) dann bist Du auf der richtigen Seite:D:D.

Alles andere ist Nonsens

Hi Skodi,

würde ich ja gerne machen, bin aber leider nich sooo tough...:rolleyes:

 

:D ;)

Zitat:

Original geschrieben von HD100

@Käffchen

Dann wünsche ich mal viel Erfolg, dass du deine defekten Kabel wieder in Ordnung bringst.

Ich hab bei mir die dünnen Kellermanndrähtchen komplett in Schrumpfschlauch gepackt, bis jetzt hat sich noch nichts durchgescheuert.

Gruß

HD100

Hallo Jungs,

@HD100:

Vier Käbelchen muss ich noch verlöten, verschrumpfen, den Fender Anflanschen und dann sollte der Plakette nichts mehr im Wege stehen. Ausser der Prüfer vielleicht :D

@Eule: WAS?!? Warst du nicht grade am Umbauen???

Gruß

Käffchen

Zitat:

Original geschrieben von Kaffee, schwarz

 

@Eule: WAS?!? Warst du nicht grade am Umbauen???

Gruß

Käffchen

Ja,

das WAR der Plan...:rolleyes:

Dann habe ich den KVA von meinem :) bekommen, einmal herzhaft gelacht, den Wisch inne Tonne gekloppt und nach einer Alternative gesucht - und das is wohl ein Neukauf - abhängig davon, wann ich meinen Hobel loswerde und was ich dafür bekomme...

Gruss

N.O.

Deine Antwort