Winterauto jetzt schon kaufen?
Guten Abend Freunde der gepflegten Unterhaltung.
Benötigt wird ein "Winterauto", ab Ende November.
Ich habe mich jetzt schon prophylaktisch umgeschaut und das Eine oder Andere gute Angebot gefunden.
Jetzt stellt sich die Frage, ob es Sinn macht, jetzt das Fahrzeug zu kaufen und unangemeldet in der Garage stehen zu lassen.
Für mich ist auch die Frage interessant, ob die Preise dann eher hochgehen oder wie jetzt sind.
Einerseits hätte ich "es hinter mir" und dann keinen Druck im November. Andererseits würde das Auto wirklich bis Ende November nur rumstehen und Platz wegnehmen. Und 2-3 Monate Standzeit ist jetzt sicher auch nicht so gut für das Auto.
Wie ist hier Eure Meinung?
Beste Antwort im Thema
...welcher Winter...???
Aber kaufen sollte man dann, wenn ein tolles, passendes Angebot sich ergibt, weil man Zeit zum Auswählen hat.
18 Antworten
Wenn Garage umsonst, würde ich jetzt schon kaufen. Saison-Anmeldung finde ich auch sinnvoll wenn man den 2 Jahre halten will. Bei so alten Wägen ist die Standzeit hinsichtlich Standschäden fast egal. Ist nur der Akku auf den man etwas aufpassen muss.
Unser Zweitwagen ist auch unser Winterauto. Der Erstwagen sieht im Winter kaum die Straße.
Zitat:
@Blackmen schrieb am 18. August 2020 um 21:58:18 Uhr:
Also, dass mit dem Winterauto habe ich vor etlichen Jahren auch mal so gehandhabt...Habe das aber dann sein gelassen. Warum?
Letztlich hat man kein so wertvolles Auto, so dass es sich lohnen würde - eigentlich freut sich dann nur der nächste Käufer über die geringe Abnutzung. Und finanziell lohnt sich das durch die Mehrausgaben Zweitfahrzeug auch nicht.
Und das Wichtigste: man selbst hat sich die Hälfte der Zeit den Spaß mit dem höherwertigen Auto genommen und ist stattdessen irgendeine Gurke gefahren...
Die Aussage ist aber schon sehr pauschal.
Ich hab mir ein 2tes FZG gekauft da meine Cabrio mit Stoffdach 1tens im Winter nicht gebraucht wird, 2tens eh kein Spaß macht und 3tens vor Rost usw. geschont werden soll.
4tens hab ich mir für 1000€ ein Auto gekauft was 5tens mir im Winter genauso viel Spaß bereitet und 6tens auch noch praktischer ist, denn es ist eine e34 Touring mit AHK.
Kosten? da sie im Wechsel laufen, die Garagen mir gehören kostet mich das außer doppeltem Service den ich selbst erledige gar nix.
Also wie man sieht kann so ein Winterauto durchaus Sinn ergeben.
Das wichtigste ist aber das euch doch der Grund warum und wofür euch doch wohl scheiß egal sein sollte!!!
Je nach Nutzung hab ich mit der "Gurke" mehr Spaß als mit dem "höherwertigen" Fahrzeug.
Will sagen, hier in B fahre ich mit dem alten Golf tausendmal lieber als mit dem E.
Zitat:
@Blackmen schrieb am 18. August 2020 um 21:58:18 Uhr:
Also, dass mit dem Winterauto habe ich vor etlichen Jahren auch mal so gehandhabt...Habe das aber dann sein gelassen. Warum?
...
Und das Wichtigste: man selbst hat sich die Hälfte der Zeit den Spaß mit dem höherwertigen Auto genommen und ist stattdessen irgendeine Gurke gefahren...
kommt drauf an, was das Sommerauto ist:
ein Campingbus oder ein Cabrio bieten im Winter eh nur eingeschränkt Mehrwert 😉
im Studium kannte ich auch ein paar Motorradfahrer, die sich immer für das Wintersemester ein billigstes Winterauto gekauft hatten ...