Winterauto bis 800€ gesucht

HI,

Ich bräuchte ab dem nächsten Winter ein günstiges Auto (noch habe ich meinen Polo, der ist mir aber zu schade). Was könntet ihr da so am besten empfehlen?
(Bitte kein VW und falls es wichtig ist, ich wohne in Rheinland Pfalz.)

MfG

Mika

Beste Antwort im Thema

Wenn der Polo so weit fahrbereit ist, versteh ich deine Gedankengänge nicht!
Wieso den Polo für 2500e verkaufen um dann ne Wundertüte für 800e zu ergattern-> ergibt wenig Sinn!

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

@Matsches schrieb am 21. November 2018 um 14:02:09 Uhr:



Zitat:

@mika333 schrieb am 21. November 2018 um 07:57:41 Uhr:



Alternativ zu einem ollen 2500€ Polo lohnt sich ein Winterauto imho aber nicht.
Hättest Du gesagt Du willst dein Cabrio im Winter schonen, hätte ichs verstanden...

Ich habe vor mir eine Simson zuzulegen (Moped) und im Winter will ich das Teil halt nicht fahren und den Polo ein halbes Jahr rum stehen zu haben wo er noch ein Gewissen Wert, ich weiß ja nicht.

(Hätte mich wohl besser ausdrücken sollen.)

Was spricht gegen behalten des polo wenn der lüppt?
Oder verplanst du verkaufsgeld für die simmer?

Zitat:

@mika333 schrieb am 22. November 2018 um 16:30:45 Uhr:



Zitat:

@Skodadriver0815 schrieb am 21. November 2018 um 09:32:46 Uhr:


oder was spricht dagegen ihn im Winter zu fahren? Zulassung, Steuer, Versicherung kommt auch noch dazu, das alles um ein 2000€ Auto zu schonen?

Den Polo wollte ich sowieso verkaufen, Im Sommer reicht mir ein Moped+Fahrrad. Habe nämlich vor mir eine Simson aufzubauen.

Dann verkaufe den Polo einfach im Sommer. Welchen Unterschied macht es? Welchen Sinn soll ein Verkauf des Polos und die Neuanschaffung eines möglichen Totalschadens für 3-4 Monate ergeben?

Zitat:

@mika333 schrieb am 21. November 2018 um 08:16:52 Uhr:


Naja den Polo könnte ich noch für mindestens 2500€ verkaufen. Für den Winter reicht mir auch so ein billiges Teil.

1. wie realistisch sind die "mindestens 2.500 €"?

2. wie viel "Zukunft" hätte der Wagen noch? zeichnen sich Probleme/teure Werkstattrechnungen ab?

(wäre blöd, statt einem Auto, das noch 6 oder 8 Winter hält, dann JEDES Jahr 800 Euro für ein Winterauto auszugeben 😉 )

Ähnliche Themen

Lasst ihn doch, evtl. möchte er auch einfach nur ein Wagen, mit dem er im Winter auch mal mit der Handbremse um die Kurve ohne schlechtes Gewissen kann und wenn der hobel dabei im Gebüsch landet, wird die delle wieder rausgedengelt und es geht weiter...

Ja es gibt die Winterwagen ~500 EUR, die kurz vor der Presse sind, aber auch in Wundertüten kann der Jackpot sein und das 500 EUR Wägelchen macht die 6 Winter voll ohne groß zu murren....

Zitat:

@tartra schrieb am 23. November 2018 um 10:56:01 Uhr:


Lasst ihn doch, evtl. möchte er auch einfach nur ein Wagen, mit dem er im Winter auch mal mit der Handbremse um die Kurve ohne schlechtes Gewissen kann und wenn der hobel dabei im Gebüsch landet, wird die delle wieder rausgedengelt und es geht weiter...

Ich weiß nicht, es sieht für mich so aus, als wenn der TE jetzt nicht unbedingt Unmengen an Geld in Auto / Fahrzeug steckt. Was er hier vor hat, hat aber massive finanzielle Risiken. Und ganz ehrlich, wenn er mit nem 2500€ Polo im Gebüsch landet und sich nur etwas das Blech eindrückt, dann kostet es auch nicht viel mehr, als bei einer 800€ Kiste. Wenn der Polo aber gut läuft, dann hat er nicht die Gefahr 800€ für Schrott auszugeben, der nach 100 Kilometern evtl. schon das zeitliche segnet. Ein Auto für 800€ ist immer eine Wundertüte und nicht selten am Ende so teuer, wie ein Auto für 2000€.

Zudem sind die Versicherungseinstufungen vieler der potentiellen Wagen echt enorm. Keine Ahnung was der TE für eine SF hat, ist die jetzt nicht die beste, dann bezahlt er den halben Wagenwert über den Winter alleine an die Haftpflicht.

Dem Polo macht es nichts aus, wenn er im Winter gefahren wird und bei einem 2500€ Polo macht das auch im Wert keine Minderung aus. Solange er den Polo hat, ist ein Winterauto reine Gedverschwendung und ein finanzielles Risiko

Zitat:

@Shoryuken265 schrieb am 23. November 2018 um 11:12:05 Uhr:



Zitat:

@tartra schrieb am 23. November 2018 um 10:56:01 Uhr:


Lasst ihn doch, evtl. möchte er auch einfach nur ein Wagen, mit dem er im Winter auch mal mit der Handbremse um die Kurve ohne schlechtes Gewissen kann und wenn der hobel dabei im Gebüsch landet, wird die delle wieder rausgedengelt und es geht weiter...

...

Zudem sind die Versicherungseinstufungen vieler der potentiellen Wagen echt enorm. Keine Ahnung was der TE für eine SF hat, ist die jetzt nicht die beste, dann bezahlt er den halben Wagenwert über den Winter alleine an die Vollkasko.

Dem Polo macht es nichts aus, wenn er im Winter gefahren wird und bei einem 2500€ Polo macht das auch im Wert keine Minderung aus. Solange er den Polo hat, ist ein Winterauto reine Gedverschwendung und ein finanzielles Risiko

Vollkasko beim 800 EUR Auto wär ein wenig übertrieben.😁

Das eine reine Haftplicht/Jahr teilweise den Wagenwert erreicht, sogar übersteigt liegt in der Natur der Sache bei <1000 EURO Wagen, womöglich noch jungen fahrer... Teuer muss auch nicht stimmen, mein Winterwagen war ein Starlet, Typenklasse ~13 der war spottbillig in der Versicherung...

Ich leibe dabei, lasst ihn die Erfahrung selbst sammeln, was kann er schon an Geld verbrennen im WorstCase Fall 1,2, 3 Tausend EUR? Da haben die meisten Neuwagenkäufer schon mehr verbrannt in dem Moment wo sie das Tor vom Autohaus verlassen ..😛

Zitat:

@tartra schrieb am 23. November 2018 um 10:56:01 Uhr:


Ja es gibt die Winterwagen ~500 EUR, die kurz vor der Presse sind, aber auch in Wundertüten kann der Jackpot sein und das 500 EUR Wägelchen macht die 6 Winter voll ohne groß zu murren....

&

Zitat:

@Shoryuken265 schrieb am 23. November 2018 um 11:12:05 Uhr:


... Ein Auto für 800€ ist immer eine Wundertüte und nicht selten am Ende so teuer, wie ein Auto für 2000€.

egal ob der TE ein Auto für 500 Euro, für 800 Euro oder für 2.000 Euro KAUFT:

in jeder dieser Preislagen gibt es Altautos (so von 12 Jahren aufwärts), die irgendjemand aus irgendwelchen Gründen loswerden wollte - hierbei die Kisten, die jahrelanges sorgenfreies Fahren versprechen von den Werkstatt-Stammgästen zu unterscheiden, erfordert gleichermaßen (technischen) Sachverstand als auch ein wenig Glück

--> WENN der vorhandene Polo in gutem Zustand ist (und nicht z.B. eine schlecht beleumundete Steuerkette schon dezent rasselt), dann wäre es das risikoärmere, das einem schon bekannte Auto zu behalten!

Zitat:

@tartra schrieb am 23. November 2018 um 11:29:40 Uhr:



Zitat:

@Shoryuken265 schrieb am 23. November 2018 um 11:12:05 Uhr:


...

Zudem sind die Versicherungseinstufungen vieler der potentiellen Wagen echt enorm. Keine Ahnung was der TE für eine SF hat, ist die jetzt nicht die beste, dann bezahlt er den halben Wagenwert über den Winter alleine an die Vollkasko.

Dem Polo macht es nichts aus, wenn er im Winter gefahren wird und bei einem 2500€ Polo macht das auch im Wert keine Minderung aus. Solange er den Polo hat, ist ein Winterauto reine Gedverschwendung und ein finanzielles Risiko

Vollkasko beim 800 EUR Auto wär ein wenig übertrieben.😁

(..)

Ich leibe dabei, lasst ihn die Erfahrung selbst sammeln, was kann er schon an Geld verbrennen im WorstCase Fall 1,2, 3 Tausend EUR? Da haben die meisten Neuwagenkäufer schon mehr verbrannt in dem Moment wo sie das Tor vom Autohaus verlassen ..😛

Oh sorry, meinte eigentlich Haftpflicht 😁 habe es korrigiert. Die Vollkasko ist aufgrund es werts bei den Autos teilweise kaum teurer, aber wie du schon sagts trotzdem nutzlos.

Und wieder ein anderer bezahlt mehr bei einer Inspektion. Es kommt immer auf die finanziellen Verhältnisse an und es klingt hier nicht so, als wenn ein paar hundert oder auch tausend Euro nicht wehtun würden.

Sicher muss jeder selbst seine Erfahrungen machen, aber gerade wenn man nicht viel Geld hat, sollte man sich sowas genauer überlegen.

Zitat:

@DerMeisterSpion schrieb am 22. November 2018 um 18:50:28 Uhr:


Was spricht gegen behalten des polo wenn der lüppt?
Oder verplanst du verkaufsgeld für die simmer?

Ja hatte ich eigentlich vor, ich könnte es natürlich auch so bezahlen. Nur verliert der Polo doch bestimmt an Wert oder? Mittlerweile lege ich halt auch nur Kurzstrecken zurück.

Zitat:

@Shoryuken265 schrieb am 23. November 2018 um 11:12:05 Uhr:



Zitat:

@tartra schrieb am 23. November 2018 um 10:56:01 Uhr:


Lasst ihn doch, evtl. möchte er auch einfach nur ein Wagen, mit dem er im Winter auch mal mit der Handbremse um die Kurve ohne schlechtes Gewissen kann und wenn der hobel dabei im Gebüsch landet, wird die delle wieder rausgedengelt und es geht weiter...

Zudem sind die Versicherungseinstufungen vieler der potentiellen Wagen echt enorm. Keine Ahnung was der TE für eine SF hat, ist die jetzt nicht die beste, dann bezahlt er den halben Wagenwert über den Winter alleine an die Haftpflicht.

Dem Polo macht es nichts aus, wenn er im Winter gefahren wird und bei einem 2500€ Polo macht das auch im Wert keine Minderung aus. Solange er den Polo hat, ist ein Winterauto reine Gedverschwendung und ein finanzielles Risiko

Gut an Versicherung bezahle ich nicht viel, weil das über meine Eltern läuft und die bezahlen etwa 70€ im Jahr.

Könnte ich denn den Polo auch in 5 Jahren für sagen wir mal mindestens 2000€ verkaufen?
Ist das schlecht wenn das Auto das halbe Jahr still steht?

Grüße mika

70 Euro im Jahr obwohl du als Risikofahrer eingetragen bist?

Allgemein kann man sagen, ein Auto wird vom reinen stehen, nicht wirklich schlecher aber besser auch nicht ...

Persönlich habe ich sehr schlechte Erfahrung gemacht mit Autos die lange standen, das war dann aber auch 1 Jahr und länger ... bei 1/2 sollte nicht viel passieren...

Ob du in 5 Jahren für den Polo noch 2000EUR bekommst ich hole mal meinen Glaskugel ... das kann wohl keiner genau sagen ... solange er fährt und HU hat wird er immer Käufer finden, schlussendlich zeigt sich die mögliche Summe aber erst beim Verkauf, vorher ist das reine Spekulation ...

Behalte den Polo das ist das sinnvollste.
Ein Auto was ich super finde, insofern du mit dem äußeren klar kommst ist der Twingo C06. Der ist ausreichend flott in der Stadt mit 58 PS und eigentlich sehr robust was den Motor an geht und das Getriebe. Er fährt sich hervorragend bei Schnee und Eis und was auch klasse ist und ich bei keinem anderen Auto so kennengelernt habe ist die Heizung. Die ist sowas von schnell warm das ist ein Segen.
Kauf einen mit ABS. Die gibt es generell sehr günstig und sind super Autos fürs Geld. Aber lieber einen nach 2002 kaufen 🙂

Moin,

Der Polo ist doch schon x Winter gefahren 😉 inwiefern soll sich da ein Winter mehr oder weniger wertsteigernd auswirken? Wenn der Gammel da ist, ist er schon da (auch wenn du ihn nicht sehen kannst) - ist er noch nicht da, dann wird er in 4 Monaten auxh nicht dramatisch da sein, weil dein Korrosionsschutz noch funktioniert. Die paar Wochen honoriert dir niemand mit 200€ Extra 😉. Wasch das Auto einmal mehr im Monat mit Unterbodenwäsche und gut 😉 Klar - wenn du den Polo vor nen Baum setzt, dann ist er nix mehr Wert. Aber zum einen - gehen wir mal davon aus, dass du das nicht vorhast und wenn es doch passiert - solltest du doch im fittesten Auto sitzen, das verfügbar für dich ist.

Wenn du Angst vorm Totalverlust hast - dann verkauf den Polo JETZT. Dann sei dir aber auch des Risikos bzgl. Des Billigwinterautos bewusst - ohne ist das wie erklärt nicht. Aber die Reihenfolge wäre logischer als andersrum. Wie gesagt - ich würde den Polo über den Winter fahren und ihn dann verkaufen. Was meinst du was du dich ärgerst, wenn du am 9.12. um 3 Uhr vom feiern heim fahren willst - und dann spontan am 800€ Auto die Heizungsregelung verreckt ist und euch allen im Auto die -8°C die ganze Zeit ins Gesicht blasen 😉

LG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen