ForumS60, S80, V70 2, XC70, XC90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Winter steht vor der Tür - Neue Hufe für meinen Elch -Winterreifen 2014/15

Winter steht vor der Tür - Neue Hufe für meinen Elch -Winterreifen 2014/15

Volvo S80 1 (TS)
Themenstarteram 21. September 2014 um 16:39

Nachdem der Sommer vorbei ist und meine derzeitigen Winterreifen vom Profil noch o.k. sind aber leider völlig überaltert - bin ich auf der Suche nach einem kompletten Satz Winterreifen. Bloß welche nehmen, das Angebot ist unüberschaubar und auch Reifentest versprechen nicht unbedingt die Wahrheit.

Mein Elch benötigt als Winterreifen in der Größe 215 / 55 R16. Wir wohnen hier in Norddeutschland in einer Gegend wo es zwar den ganzen Winter sehr Nass aber wenig Schneesicher ist (Naja, Ausnahmen bestätigen die Regel).

Eigentlich bereits ausgeguckt habe ich mir folgende Reifen:

Pirelli Sottozero 3

Michelin Alpin 4 oder 5

Goodyear Ultra Grip 8 Performance

Bräuchte mal von Euch einen Ratschlag, auch bin ich mit Ausnahmen von Reifenherstellern a la Linlong etc. auch aufgeschlossen.

Beste Antwort im Thema

Du wiederholst dauernd gebetsmühlenartig Deine Phrasen,die schon vor Jahren widerlegt wurden.

Verstehe es doch endlich,Du liegst falsch,willst es aber nicht verstehen.

Dein Wissen stammt aus einer Zeit,wo 205er Reifen noch als "Breitreifen" galten.

Das ist überholt,aber Du verstehst es nicht.;)

Lass doch bitte einfach diese Verbreitung von Unwahrheiten.

Nachher glaubt das noch Jemand.

100 weitere Antworten
Ähnliche Themen
100 Antworten
am 1. Oktober 2014 um 5:40

Zitat:

Original geschrieben von Skywalker-66

Achso im Sommer fahre ich Michelin Energy man sieht garnicht das da was runtergeht an material, super haltbar!

Nassgrip finde ich mehr als OK. Stößt vielleicht bei über 200kmh an die grenze des aufschwimmens wenn es richtig schüttet.

Das mit den 200km/h auf nassen Strassen ist wohl eher ein Witz? Sonst wärst Du ein Fall für die "Rennkontrolle". :rolleyes:

Themenstarteram 1. Oktober 2014 um 14:36

Zitat:

Original geschrieben von Owlmirror

Zitat:

Original geschrieben von Skywalker-66

Achso im Sommer fahre ich Michelin Energy man sieht garnicht das da was runtergeht an material, super haltbar!

Nassgrip finde ich mehr als OK. Stößt vielleicht bei über 200kmh an die grenze des aufschwimmens wenn es richtig schüttet.

Das mit den 200km/h auf nassen Strassen ist wohl eher ein Witz? Sonst wärst Du ein Fall für die "Rennkontrolle". :rolleyes:

Nicht für die Rennkontrolle, aber für Petrus denn das sagt ja schon sein Nickname:D:D:D

Christian

Was habt für Erfahrungen in 215/65 R16 als Winterreifen? Brauch dringend neue für den XC70. Da reicht also auch bis 210km/h. Zuletzt waren drauf: Conti Cross Contact. Hab das Fahrzeug aber erst seit Jahresanfang und die paar Wintermonate waren von der Witterung her nicht ausreichend für Erfahrungen auf Schnee zumal die Reifen schon unter 4 mm sind und deshalb nicht mehr konkurrenzfähig. Danke für eure Tipps.

wie viele km im winter?

wenn vielfahrer michelin

mein xc70 fährt mit goodyear uktragripp und richtigem winter, zufrieden

Themenstarteram 7. Oktober 2014 um 6:30

Meine neuen Schlappen sind bestellt; habe mir 4x Dunlop SP Wintersport 4D in Größe 215/55 R16 zum Gesamtpreis von 413,20 EUR (VK inkl.) bei Tirendo bestellt. Mit der Zahlung habe ich 14 Tage Zeit, nach Erhalt der Ware. Preislich ist das glaube ich o.k.

Bei dem Laden habe ich noch nie bestellt, werde mal kurz hierüber berichten.

Christian

Ich wünsche Dir von ganzem Herzen, dass Du mit den Dunlops zufrieden bist.

Ich werde den Rest meines Lebens dankend von Produkten dieses Produzenten Abstand nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von KJ121

Ich wünsche Dir von ganzem Herzen, dass Du mit den Dunlops zufrieden bist.

Ich werde den Rest meines Lebens dankend von Produkten dieses Produzenten Abstand nehmen.

Hi

erklär mit mal via Mail warum denn?

Hab mich entschieden: künftig Winterreifen auf dem XC70: Bridgestone Blizzak LM80 als 215/65 R16 98H. Gekauft bei tirendo.de.

Zitat:

Original geschrieben von wiri

Zitat:

Original geschrieben von KJ121

Ich wünsche Dir von ganzem Herzen, dass Du mit den Dunlops zufrieden bist.

Ich werde den Rest meines Lebens dankend von Produkten dieses Produzenten Abstand nehmen.

Hi

erklär mit mal via Mail warum denn?

Mach ich gerne mal die Tage, habe vor einiger Zeit bereits in einem anderen Tread was dazu geschrieben.

Stichwort "Sägezähne" vom allerfeinsten!

Hab ne email an info@reifen-to-go.de geschrieben und um ein Angebot gebeten.

Den Hankook w310 in der Größe 215/55R16 haben die mir für 83,50€ inkl. Versand angeboten.

Mit Hankook habe ich bisher sehr gute Erfahrungen gemacht.

Themenstarteram 8. Oktober 2014 um 6:50

Zitat:

Original geschrieben von KJ121

Ich wünsche Dir von ganzem Herzen, dass Du mit den Dunlops zufrieden bist.

Ich werde den Rest meines Lebens dankend von Produkten dieses Produzenten Abstand nehmen.

Davon gehe ich mal aus...

Trotz meines Threads gab es hier keine klare Empfehlung für ein bestimmtes Modell. Es wurden nur Blablabla-Kommentare hinterlegt. Heißt im Klartext für mich, es wird gekauft nach Gusto - hier in Norddeutschland brauche ich eben auch keinen Reifen der exellente Tiefschneeeigenschaften hat, sondern der eine feuchte bzw. nasse Fahrbahn bei 4-10 Grad Außentemperatur gut abkann. Und in die Alpen im Winter fahre ich nicht (wenn ich in Bayern wohnen würde, sähe das anders aus).

Im übrigen gehört Dunlop zum selben Laden wie Goodyear und mit deren Reifen haben meine Frau und ich bisher immer gute Erfahrungen gemacht: Meine Frau fährt noch die alten Ultragrip 7 und ich habe Goodyear als Sommerreifen (fahre ich im dritten Sommer) und bin zufrieden. Und ich bin eben der Meinung, dass auf ein Premium-Fahrzeug eben auch Premium_Reifen draufgehören, dementsprechend war die Fragestellung hier und sie werden in jedem Fall besser sein als meine alten Schluppen (sind übrigens auch von Dunlop) aus dem Produktionsjahr 2005.

Christian

 

Zitat:

Original geschrieben von Volvonord23812

Trotz meines Threads gab es hier keine klare Empfehlung für ein bestimmtes Modell. Es wurden nur Blablabla-Kommentare hinterlegt.

Schade, dass wir Deinen Ansprüchen nicht gerecht werden konnten. Aber was erwartest du denn konkret bei so einer Frage. Jeder hat nach bestem Wissen und Gewissen, nach eigenen Erfahrungen geantwortet.

Frag doch das nächste Mal, welches Motoröl du am besten nehmen sollst. Schauen wir mal, ob dazu eine klare Empfehlung kommt... ;)

Gute Fahrt mit den neuen Reifen.

LG

Davon gehe ich mal aus...

Trotz meines Threads gab es hier keine klare Empfehlung für ein bestimmtes Modell. Es wurden nur Blablabla-Kommentare hinterlegt.

Im übrigen gehört Dunlop zum selben Laden wie Goodyear und mit deren Reifen haben meine Frau und ich bisher immer gute Erfahrungen gemacht:

Christian

?

?

?

?

 

Und Ferrari gehört zu Fiat, folglich sind Fiats genauso gut wie nen Ferrari....soviel zu blablabla....

Nur mal eine,

für einige hier wohl schon bekannte,

Info am Rande:

Es gibt keinerlei objektive Empfehlung für DEN (Winter-) Reifen!

Resultierend aus der Tatsache heraus, dass jeder andere Erwartungen an einen Reifen hat und so mancher auch eine gewisse Markenbindung entwickelt hat, die quasi historisch gewachsen zu sein scheint.

("Mein Opa fuhr auf seinem Opel Olympia schon XYZ-Reifen und ist immer wieder heil zu Hause angekommen nach seinen Kneipenbesuchen! Und auch mein Vater schwor schon anno 1957 auf die XYZ-Reifen, der hat nie was anderes auf seinen DKW aufziehen lassen!")

Es ist allerdings eine Tatsache, dass es gewisse Reifen gibt,

die sich mit der Achsgeometrie, der Gewichtsverteilung und / oder der Federung eines bestimmten Fahrzeugs nicht vertragen.

hab mit Lassa bis jetzt die besten erfahrungen gemacht,

nach michelin, conti usw

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Winter steht vor der Tür - Neue Hufe für meinen Elch -Winterreifen 2014/15