Winter is coming - Erfahrungswerte Winterreifen (2019)
N‘Abend zusammen!
Der Winter naht und es kam die Idee auf, einen Thread aufzumachen, in dem man sich über aktuelle Winterreifen austauschen kann.
Ich mach mal den Anfang. Bei mir stehen nach Recherchen der Goodyear Ultragrip und der Michelin PA5 (oder doch besser der bewährte PA4?) hoch im Kurs.
Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Wer hat denn da den Daumen gedrückt 😁
Ich halte einen sowas von großen Abstand von diesem "China" Gummi Müll.
Nicht nur mein eigenes Leben sondern auch dass der anderen ist mir zu viel wert um dies erhöht aufs Spiel zu setzen.
Nur meine Meinung 🙂
Lg MaddoXx
214 Antworten
Servus, ich weiß nicht ob es hier rein passt... aber hätte jemand Interesse (NRW) an 4 Winterreifen für den W212? 18 Zoll, Dunlop Reifen. 2NEU! und 2 etwas gefahren. inkl. 18 Zoll Felgen glanzgedreht.
Bei Interesse bitte PN für Ebay Link.
Jawoll - ich gebe Dir absolut Recht !
Aber das Thema WR wird wohl nie auf einen gemeinsamen Nenner kommen - das ist das gleiche wie bei den Sommerreifen - jeder schwört auf seinen eigenen Favoriten !
Man kann - mehr oder weniger - nur seine eigenen Erfahrungen kundtun.
Ich hatte z.B. auf meinem W203 die Michelin Alpin 5 drauf und war absolut zufrieden - allerdings hatte ich keinen Vergleich zu anderen WR,da ich die 5 Jahre nur die Michelin fuhr !
Sorry nochmals für Offtopic - ich will hier natürlich nich den Thread "zerstören" - einfach weitermachen !!!
Zitat:
@Hagelschaden schrieb am 11. September 2019 um 11:35:02 Uhr:
Das Thema GJR ja/nein hatten wir doch schon zur Genüge und es gibt erfahrungsgemäß ohnehin keine Einigung. 😁
Doch doch... ich bin mit mir 100% einig, das die nächsten GJR werden 😉😁😁😁
Wäre echt genial, wenn es Gebietsspezifische Reifen geben würde.
D.h., dass mehr Positiv Anteil im Reifen Profil ist, um so einen guten Sommerreifen zu suggerieren ( für Leute, die nicht in winterlichen Gebieten wohnen) und umgekehrt genauso.
Lg MaddoXx
Ähnliche Themen
Maddoxx, hört sich immer wieder blöde an, aber bei unserem Fahrprofil, unserer regionalen Lage und wg. unseres giftigen 20a alten Golf IV der seit vergangenem Jahr bei uns gut Dienste tut, ist der Sommerreifen auf dem Benz ein GjR. 😁
Absolut verständlich Andy 🙂 Wäre ich regional so gelegen, würden auf die Humanen Autos bei mir auch GJR kommen. Dieses ständige gewechsel macht einfach nur bekloppt.
Ich komme jedoch aus dem Kreis Freudenstadt ( Schwarzwald ), da fährst mit Sonnenschein los und kommst unterwegs in den schlimmsten Schneesturm.
Also ich wäre für diesen Winter gewappnet 🙂
Lg MaddoXx
Die Schneeschaufel sagt alles 🙂
Wechseln mag ich auch nicht, aber wenn's zum Wagen schon 2 x 4 Alus gab, dann will ich die auch nutzen.
Für mich ist das Auto ein kleiner Schatz (für andere wäre es alter Müll).
Ich habe die Preise im Blick und werde zu gegebener Zeit zuschlagen. Es ist wirklich erstaunlich, wie unterschiedlich manche Reifen bewertet werden. Nicht nur bei den Fachmagazin, auch in Foren und in Bewertungen von Shops.
Zitat:
@MaddoXxnr1 schrieb am 11. September 2019 um 18:19:07 Uhr:
Absolut verständlich Andy 🙂 Wäre ich regional so gelegen, würden auf die Humanen Autos bei mir auch GJR kommen.
Lg MaddoXx
Hi MaddoXx,
das hast Du falsch verstanden. 😉 Andy fährt das ganze Jahr Sommerreifen, weil für den Fall der Fälle ein Zweitwagen passend bereift ist.
Sorry, wenn ich mich missverständlich ausgedrückt habe. Wir fahren nach 4 Jahren sinnloser Räderwechselei den Sommerreifen ab diesem Jahr ganzjährig. 😉
Wenn was kommt - Golf.
Edit: Franjo war schneller. 😛
Zitat:
@MaddoXxnr1 schrieb am 11. September 2019 um 18:19:07 Uhr:
Also ich wäre für diesen Winter gewappnet 🙂Lg MaddoXx
4 Sätze Reifen😰😁😎
Ich habe Arbeitskollegen die halten mich für krank weil ich zwei Mercedes fahre und für die vier Sätze Räder vorhalte. Du toppst das ganze aber nochmal deutlich😁
Zitat:
Verschwörungstheorien (gekaufte Tests) sind doch toll, so kann man sich seine Welt zusammenbasteln
Aber nochmal die Frage, was kostet denn nun ein Satz deiner Reifen?
Gruß
Hagelschaden
Hallo @hagelschaden!
Es kauft keiner "Tests", komm mal runter 😉
Wie bei allen Printmedien, die sich damit beschäftigen, gibt es Herausgeber und Redakteure. Wenn ein guter Anzeigenkunde bei den Tests mal negativ auffällt, dann wird ein ganz anderer "kleiner Dienstweg" begangen.
Man fragt schon lange im Vorfeld: "worauf legt ihr Wert?"
Ergebnis: Die Marke XYZ klebt wie Kaugummi am Asphalt, der Käufer aber stellt nach x Kilometern fest "das Profil hat Sägezähne". Oder hast du schon mal einen Test gelesen "getestet bis zur unteren Brauchbarkeitsgrenze?"
Meine Chinarollen haben 320€ icl. aller Nebenkosten betragen.
vG J.
Also „Chinarollen“ kommen mir nicht in die Tüte. Jeder wie er mag, aber allein mit Gefühl mit einem nicht einigermaßen guten Reifen bei 150+ km/h über die Bahn zu brettern geht bei mir garnicht. Also ich bin bei dem heterogenen Meinungsbild immer noch unentschlossen. Da der Michelin eher schneller hart wird und ich nicht so viele KM abspule, bin ich immer noch indifferent, ob Ultragrip oder TS850.
Wie sieht’s eigentlich mit der Geschwindigkeitszulassung (W, V etc.) in Bezug auf Komfort aus? Gehe ich recht in der Annahme, dass der gleiche Reifen mit einer höheren zulässigen Höchstgeschwindigkeit grundsätzlich härter und somit unkomfortabler ist?
Zitat:
@kow48 schrieb am 11. September 2019 um 19:23:47 Uhr:
Es kauft keiner "Tests", komm mal runter 😉
....
Meine Chinarollen haben 320€ icl. aller Nebenkosten betragen.
Die Formulierung "wes Brot ich ess - des Lied ich sing" stammt doch von Dir, was soll die denn sonst aussagen?
320 Euro komplett, ab ca. 500 Euro komplett gibt es Reifen die in den Tests die vorderen Plätze belegen.
Sagenhafte 180 Euro Ersparnis. Dafür fährst Du mit bestenfalls mittelmäßigen Reifen durch die Gegend, wow. 😰
So setzt halt jeder seine Prioritäten....
Gruß
Hagelschaden
Meine Nokian WR A3 haben damals < 430 EUR gekostet. Da muss es kein Chinese sein (obgleich ich damit keine schlechten Erfahrungen gemacht hatte - zu 211er Zeiten 😉).
Hallo
Es kommt auf die Prioritäten an. Wenn einer schreibt, dass er im Winter "mit 150 + x" (x~50) über die Bahn "brettert" , dann liegen da andere Ursachen vor.
Zudem wird das Lied des Brötchen Gebers mit Sicherheit dezent vorgetragen, plump war gestern.
vG J.