1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva A
  7. Winkelstücke Wischwasserpumoe

Winkelstücke Wischwasserpumoe

Opel Meriva A

Bei meinem Meriva sind die Winkelstücke an der Waschwasserpumpe undicht - und es gibt keine mehr.
Das ist jetzt wieder ein Teil das es nicht mehr gibt.
Das kann doch nicht sein….

Das finde ich sehr traurig.

19 Antworten

Bei mir waren die Winkelstücke ebenfalls verantwortlich dafür, dass das Wischwasser langsam heraustropfte. Ich habe von einem anderen Meriva ein längeres Schlauchstück genommen und den Schlauch direkt auf die Pumpe gesteckt, kleinen Minikabelbinder drum und fertig. Es hält sicher und tropft nichts. Lasst dieses in meinen Augen überflüssige Winkelstück einfach weg. Das ist vermutlich dafür da, dass man den Schlauch komfortabel von der Pumpe abziehen kann. Leider sind diese Stücke aus dem Material POM und damit nicht klebbar. Schon ein kleiner Haarriss im Winkelstück, den man in meinem Fall erst bei Demontage und genauem Hingucken gesehen hatte, ließ das Wischwasser extrem langsam aber eben ständig heraustropfen.

Zitat:

@Heartbreakeridge schrieb am 6. Mai 2022 um 06:09:37 Uhr:


Doch die gibts! Auch neu.

https://www.online-teile.com/opel-ersatzteile/shopping_cart.php

Leider ist das genau der der oben schon genannt wurde und mir mein Geld zurück überwiesen hat.

Zitat:

@biofreak1 schrieb am 6. Mai 2022 um 05:31:47 Uhr:


Bei mir waren die Winkelstücke ebenfalls verantwortlich dafür, dass das Wischwasser langsam heraustropfte. Ich habe von einem anderen Meriva ein längeres Schlauchstück genommen und den Schlauch direkt auf die Pumpe gesteckt, kleinen Minikabelbinder drum und fertig. Es hält sicher und tropft nichts. Lasst dieses in meinen Augen überflüssige Winkelstück einfach weg. Das ist vermutlich dafür da, dass man den Schlauch komfortabel von der Pumpe abziehen kann.

Genau dies hab ich auch versucht. Bis auf die Kabelbinder, das hätte auch so gehalten.
Aber da in den Anschlüssen auch ein Rückschlagventil verbaut ist läuft das Wasser immer wieder zurück und der Scheibenwischer läuft erst trocken über die Scheibe bis das Wasser kommt. Und auf der Fahrerseite kommt weniger Wasser an den Düsen an. Wahrscheinlich weil beim Meriva die Pumpe vom Wischwasserbehälter eingefasst ist und so der Schlauch einen leichten Knick hat. Das wollte ich so nicht.

Wenn alle Stricke reißen werde ich mit 6mm Rückschlagventile besorgen und es wohl so machen müssen.

Schade! Die Dinger sind nicht mal dünn gesät. Und wenn du Kaltverschweißungsband drum machst?

Deine Antwort