1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Winkelgetriebe S60R

Winkelgetriebe S60R

Volvo S60 1 (R)

Hallo zusammen!

Jetzt muss ich nach meinem Thread mit dem Fahrwerksproblem doch gleich ein zweites Thema hier loswerden...

Im Zuge der Überprüfung meines S60R hatte ich diesen ja gestern beim Händler auf der Bühne.

Dabei ist mir auch aufgefallen, dass das Winkelgetriebe welches ja die Kardanwelle für den Hinterachsantrieb ansteuert, einen leichten Ölfilm an der Unterseite des Gehäuses aufweist.
Es tropft allerdings kein Öl heraus oder gar auf den Boden aber es ist halt dieser schmierige Film auf dem Getriebegehäuse.

Jetzt wollte ich mal die restliche R-Fraktion hier mal fragen, wie Eure Winkelgetriebe aussehen.

Mein R hat ja erst 32.000km drauf. Da rechnet man ja nicht wirklich damit, dass ein Getriebe undicht wird...

Der Rest unter dem Fahrzeug, also Motor incl. Ölwanne und das eigentliche Schaltgetriebe selbst sind staubtrocken.
Probleme mit dem Antriebsstrang beim Fahren oder seltsame Geräusche habe ich nicht. Der AWD funktioniert an sich auch.

Ich habe dann mal die Gehäuseoberfläche mit einem Lappen saubergewischt. Der Lappen hat jetzt einen ca. 5-6cm Durchmesser großen schwarzen Fleck. Dieser fühlt sich nicht nach Öl an, sondern einfach nur schmierig, fast trocken.

Das WG sieht jetzt nach der Reinigung wunderbar aus. Wenn da jetzt die nächsten 32.000km wieder die gleiche Menge 'rausschwitzt' bin ich beruhigt... Aber man weiss halt nie.

In diesem Sinne schon mal danke schon mal für Euer Feedback hierzu...

Grüße

Steve

15 Antworten

einem guten Bekannten erging es im Winter mit seinem XC70 Bj.04 genauso: er fährt den Wagen fast nur als Winterauto (Sortwagen im Sommer)! Er war Fr. in der Werkstatt zum Jahresservice (alles trocken, keine Mängel,...). Montag morgens leicht bergauf bei Schneefahrbahn merkliches Schaben,...
Abends rief er mich an und erzählte, der Wagen stünde beim 🙂 mit defektem Winkelgetriebe (keine 17t km!).
Auch hier zuvor absolut nichts zu bemerken, Teilkulanz von Volvo tröstet aber auch nur bedingt!
Sein TT-quattro Cabrio hat nämlich auch schon das dritte Getriebe auf etwa 80t km 😉, beide male volle Kulanz wegen "Materialfehlers"...

Selbst bin ich bisher glücklicherweise verschont geblieben, werfe aber auch schon ab und zu einen Blick unter's Auto, bei den sich häufenden Berichten bekommt man ja schon fast WG-Paranoia... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen