Windschutzscheibe rissempfindlich?
Ich könnte platzen vor Wut!😠😠😠
Nachdem meine alte Windschutzscheibe wegen eines Risses von der Gegend des Innenspiegels (verursacht durch einen Steinschlag) bis ins Sichtfeld hinein getauscht wurde, ist meine neue Scheibe nach einer Woche schon wieder hin. Diesmal ist es wieder ein Steinschlag, wieder verursacht durch einen kleinen Einschlag, diesmal unterhalb des Wischerblatts der Beifahrerseite, der einen maänderförmigen Riss über die halbe Höhe der Frontscheibe verursacht hat.
FRAGE: steht die Windschutzscheibe unter erhöhter Spannung? Das kann doch nicht sein, dass ein harmloser Steinschlag zweimal die ganze Scheibe zerstört. Irgendwelche Ideen?
21 Antworten
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Die Scheibe die nur eine Woche hielt baute der HH ein. Als ich empört wiederkam, war er nicht bereit nur einen Teil meines Selbstbehaltes nachzulassen.
Da es sich wahrscheinlich um einen seriösen Betrieb handelt, wundert es mich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Da ging ich zu einer lokalen Firma, die auf Scheiben spezialisiert ist, und jedem Kunden 50€ nachläßt.
Dies ist unlauterer Wettbewerb durch Anstiftung zum Versicherungsbetrug.
Und der Kunde, welcher den Rabatt nicht weitergibt, der begeht diesen Versicherungsbetrug.
Wenn eine Selbstbeteiligung abgeschlossen wurde, dann ist diese ein Vertragsbestandteil zwischen Versicherung und Kunde. Wenn nun ein Betrieb die SB nur zum Teil oder gar nicht verlangt, dann kommt der Kunde seiner vertraglichen Verpflichtung nicht nach und begeht Versicherungsbetrug, da alle Rabatte, die gewährt werden nicht dem Kunden sondern der Versicherung zustehen.
Hier einmal der Link dazu auf der M-T-Seite
http://www.motor-talk.de/t622339/f13/s/thread.html
Die entsprechenden Gerichts-Urteile kann man auch unter http://www.autoglasservicecenter.de in der Rubrik "Aktuell" oder im Autoglas-Infoportal nachlesen.
Oder einfach einmal googeln nach "Autoglas Versicherungsbetrug".
Zitat:
Original geschrieben von Autoglasmeister
Hier einmal der Link dazu auf der M-T-Seite
http://www.motor-talk.de/t622339/f13/s/thread.html
21 Seiten mit Inhalten wie
" geh in deinen Sandkasten spielen und Bau Mutti was aus Lego " ..........
Wer soll sich denn so etwas ernsthaft durchlesen 😕
Gruß
Interessant, wie einem eine unfähige Werkstatt die Lust auf eine ganze Marke verderben kann.
Verbinde die Werkstattaufenthalte mit einem Ausflug ins Grüne, ersparst dir etwas, weil die Mechaniker-Stundensätze am Land niedriger sind.
Selbst unter Honda-Werkstätten gibt es deutliche Unterschiede, was Kundenservice, Kulanz etc. betrifft.
Ich hoffe, du machst bei BMW bei ähnlichen Problem eher einen Werkstattwechsel, ehe du wieder die ganze Marke zum Teufel schickst 😉
Die Frontscheibe meines Civic wurde übrigens voriges Jahr wegen Steinschlag ausgetauscht. Ging über Teilkasko und hat bereits meine neue Honda-Werkstatt gemacht. Mir wurden sogar 50 % vom Selbstbehalt als Rabatt nachgelassen und die Arbeite wurde super gemacht mit original Honda-Teilen und der gewohnten Pilkington-Scheibe, die von guter Qualität ist.
Steinschläge passieren, wenn man viel Autobahn fährt. Beim BMW 3er meines Schwiegervaters musste die Scheibe auch schon mal getauscht werden.
Das "tollste" Erlebnis hatte er allerdings vor ein paar Jahren, als ihm die BMW-Werkstatt die Reifen umgesteckt hatte und sich (Gott sei Dank) im Ortsgebiet plötzlich das rechte hintere Rad selbständig machte.
Also mir Versicherungsbetrug vorzuwerfen ist echt stark, nochdazu wo mich deutsche Urteile einen feuchten interessieren, da ich Österreicher bin und eine österreichische Werkstätte mit diesem Angebot ganz offiziell wirbt.
Ich würde Dich ernsthaft bitten, Dich mit Deinen Aussagen zu mässigen.
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Also mir Versicherungsbetrug vorzuwerfen ist echt stark, nochdazu wo mich deutsche Urteile einen feuchten interessieren, da ich Österreicher bin und eine österreichische Werkstätte mit diesem Angebot ganz offiziell wirbt.
Erstens habe ich Dir persönlich nichts vorgeworfen, sondern nur klar gestellt, dass es nach gängiger deutscher Rechtsprechung Versicherungsbetrug durch den Kunden ist, wenn ein Betrieb von sich aus auf die SB zum Teil oder ganz verzichtet und dies nicht der Versicherung weitergegeben wird.
Zweitens hast Du nicht geschrieben, dass Du in einem Betrieb in Österreich gewesen bist und auch eine österreichische Versicherung hast. Wenn es allerdings eine deutsche Versicherung ist, dann gilt wiederum obiger Post.
Drittens ist es in D egal, ob ein Unternehmen mit diesem wirb. Dadurch wird es nicht legal.
Viertens ist nicht davon auszugehen, dass mehr als 10% "Nicht-In-Deutschland-Lebende" hier mitlesen und somit mein Post für 90% Gültigkeit hat.
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Ich würde Dich ernsthaft bitten, Dich mit Deinen Aussagen zu mässigen.
Nach 1., 2., 3. und 4. gibt es gar keinen Grund meinen obigen Post nicht nochmals so darzustellen.
Und für Dich gibt es daher auch keinen Grund sich aufzuregen.
Zitat:
Original geschrieben von Autoglasmeister
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von Autoglasmeister
Erstens habe ich Dir persönlich nichts vorgeworfen, sondern nur klar gestellt, dass es nach gängiger deutscher Rechtsprechung Versicherungsbetrug durch den Kunden ist, wenn ein Betrieb von sich aus auf die SB zum Teil oder ganz verzichtet und dies nicht der Versicherung weitergegeben wird.Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Also mir Versicherungsbetrug vorzuwerfen ist echt stark, nochdazu wo mich deutsche Urteile einen feuchten interessieren, da ich Österreicher bin und eine österreichische Werkstätte mit diesem Angebot ganz offiziell wirbt.Zweitens hast Du nicht geschrieben, dass Du in einem Betrieb in Österreich gewesen bist und auch eine österreichische Versicherung hast. Wenn es allerdings eine deutsche Versicherung ist, dann gilt wiederum obiger Post.
Drittens ist es in D egal, ob ein Unternehmen mit diesem wirb. Dadurch wird es nicht legal.
Viertens ist nicht davon auszugehen, dass mehr als 10% "Nicht-In-Deutschland-Lebende" hier mitlesen und somit mein Post für 90% Gültigkeit hat.
Zitat:
Original geschrieben von Autoglasmeister
Nach 1., 2., 3. und 4. gibt es gar keinen Grund meinen obigen Post nicht nochmals so darzustellen.Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Ich würde Dich ernsthaft bitten, Dich mit Deinen Aussagen zu mässigen.Und für Dich gibt es daher auch keinen Grund sich aufzuregen.
Doch ich rege mich auf, wenn ich einer Straftat bezichtigt werde.
Hallo,
nach einem Steinschlagregen (ca.6 -10 Einschläge) habe ich die Frontscheibe erneuern lassen. Den Austausch habe ich in der Honda Werkstatt machen lassen. Kein Reklamationen bis jetzt - alles i.O.
Das Bild zeigt die Einschläge. Es haben sich aber keine weiteren Risse gebildet, obwohl ich noch 2 Monate damit gefahren bin.