windschutzscheibe pflegen usw

Mercedes E-Klasse W210

hallo habt ihr ein bestimmtes mittel zum reinigen /pflegen damit zb bei regen die perlen besser abprallen und somit die sicht bei regen verbessert wird

habt ihr da was zum empfehlen evt zum imprägnieren usw??

da gibt es unzählige mittel😕

Beste Antwort im Thema

Spinner ( Rechtschreibkurs wird grossgeschrieben ) und du willst mir was erzählen VOGEL 😁 Korrigier mal meinen Text und setz ihn noch mal rein. Bin gespannt was da alles falsch ist.

Ah, hab noch was vergessen Schreibweise wird auch GROSS GESCHRIEBEN😁

WENN DU WELCHE RECHTSCHREIBFEHLER GEFUNDEN HAST DANN KANNST DU SIE BEHALTEN

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von alex-kn84



Zitat:

ja,ja-schön abgeschrieben-aber wir legen hier(und so denke nicht nur ich)wert auf einigermaßen korrekte schreibweise(klingt spiessig,ich weiß , aber so  ist das nunmal hier)......also nachdem das geklärt ist, zurück zum thema:ich benutze auch hin und wieder das rain X-bloss hält es bei mir nicht allzulange-ca. 2 wochen-aber die wirkung ist schon toll!
abficker:hubschrauber klingt spannend:bei welcher staffel fliegst du?

so... korrigiert 😁

Ich hatte mal Umbrella, ist eigentlich ganz gut und hält lange....

Ombrello heißt das Zeug

Link

Zitat:

Original geschrieben von Marius1978


Dizeldriver , egal was du nehmst, nehm weniger davon, es kann nur besser werden. Oder gib mir auch was davon 😁

....was du NIMMST!....aber egal ,ich schicke dir was!😁

Hi... wenn es nicht schlimmer wird dann geh ich.. :-)

Hallo allesamt

geb ich auch mal meinen Senf dazu.

Habe auch schon das Abperlzeugs probiert, funktioniert am Anfang wirklich toll, bloß wenn die Wirkung nachlässt ist´s wesentlich schlimmer als vorher und dann hast du die größten Probleme das Zeugs wieder weg zu kriegen.

Hab mich mal intensiv mit der Schlierenbildung beschäfftigt, war schon zu 124er Zeiten, da haben ja bereits die Probleme mit dem Einarmwischer begonnen. Habe festgestellt, dass es sich bei genauer Betrachtung um winzig kleine Kreise handelt, die zu sehen sind, nachdem der Wischer über die Scheibe gelaufen ist. Meine Vermutung - Kalk - der beim Wegtrocknen von Wasser, z.B. nach der Wagenwäsche auf der Scheibe zurückbleibt. Habe also die Scheibe mit einem Kalklöser behandelt und damit die besten Ergebnisse erzielt. Am Anfang habe ich hierzu - nicht lachen - flüssigen WC-Reiniger benutzt, geht super. Kam mir nur mit der Zeit etwas blöd vor und ausserdem ist der Geruch nicht gerade angenehm. In der zwischenzeit habe ich bei der Fa. Anzenberger einen Industriekalklöser gefunden nennt sich Bero-Fix, das Zeugs ist sauscharf, sollte man mit kräftig Wasser nachspülen, dann wird´s neutralisiert. Im übrigen entfernt das Mittel auch die hässlichen braunen Ablagerungen vom Bremsstaub auf den Plastikradkappen und Alufelgen. Aber wie gesagt durch die Säure wird alles blanke Metall, wie z.B. die Bremsscheiben angegriffen. Ich fahre immer unmittelbar nach der Anwendung eine schnelle Runde um alles wieder trocken zu blassen.

MFG Jürgen

Ähnliche Themen

Wie viel aufwand der Mensch auf sich nehmt damit die Scheiben das Wasser gut abweisen. 😁 Aber wenn es funktioniert warum nicht. Ich probiere erstmal das mit dem WC Reiniger und lasse dann blasen.🙂😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Also ich putze die Frondscheibe (auch das Wischerblatt) einfach nur mit Glasreiniger, wenns nötig ist, sonst kommt da nichts drauf denn das Glas hält länger wie alle anderen Mittelchen und wie schon "juergen 2255" schreibt- ist das Zeug dann wieder schwer zu entfernen.
GHU 230

Zitat:

Original geschrieben von GHU230


Also ich putze die Frondscheibe (auch das Wischerblatt) einfach nur mit Glasreiniger, wenns nötig ist, sonst kommt da nichts drauf denn das Glas hält länger wie alle anderen Mittelchen und wie schon "juergen 2255" schreibt- ist das Zeug dann wieder schwer zu entfernen.
GHU 230

Glasreiniger hinterläßt immer einen Schmierfilm.

Ich habe mal euren Tipp aufgegriffen und bin mit unserer C-Klasse auf in eine Waschbox(war mal dringend nötig).

Habe einen Kalkreiniger mitgenommen, das rote Cillit Bang.

HAbe damit die Felgen und die Scheibe eingesprüht, 2 Min einwirken lassen und dann mit der Lanze abgespült.

Zu der Scheibe kann ich noch nicht viel sagen, hat ja noch nicht geregnet, aber bei den Felgen habe ich es nur eingesprüht und abgedampft und keine Bürste o.ä. angewandt. Und der ganze Bremsstaub auch der Winterdreck war weg und die Felgen glänzen wie neu.

Echt krass das Zeug.

Sollte man aber mit vorsicht genießen, ist auf jeden Fall irgeneine Säure

also bei mir schmiert glasreiniger nicht und das rainx lässt von allein nach.........wenn es schmieren und sonst was machen würde wäre es nicht für unsere hubschrauber zugelassen, die übrigens auch nen einarmwischer haben 🙂😁

Zitat:

Original geschrieben von alex-kn84



Zitat:

Original geschrieben von GHU230


Also ich putze die Frondscheibe (auch das Wischerblatt) einfach nur mit Glasreiniger,
Glasreiniger hinterläßt immer einen Schmierfilm.

Ich schreib mal wie ich es mit den Glasreiniger mache

1. ich nehme das billigste Zeug so Aldi und Co, momentan  von "JA"

2. ich sprüh die Scheibe kräftig ein so das es runterläuf

3. ich nehme Zewa wisch und weg, reinige die Scheibe

4. und bevor das Zeug verdunstet nehme ich ein neues Zewa und polier die Scheibe trocken

das mache ich auch innen und das Ergebnis ist Schlierenfrei obwohl ich auch im Auro rauche und wenn ich was nicht leiden kann sind es verschmierte Scheiben die bei Sonne wie Milchglas sind. 

Den Tipp für die Felgen teste ich mal, aber erst im Frühjahr wenn ich wieder die Alus rauf mache

GHU 230

@ abficker

das rainx lässt mit der Zeit nach und dann beginnt die Schmiererei. Merkt man am deutlichsten wenn der Gegenverkehr blendet, das hat man beim Hubschrauber glaube ich nicht so oft.

Des weiteren glaube ich nicht dass ein Hubschrauber einen hubgesteuerten Wischer hat und da liegt der Hund begraben, ich denke das auf und ab macht die Probleme.

Gruss Jürgen

also ich hab keine probleme...........................die wenigsten leute sind aber in der lage eine windschutzscheibe zu reinigen und ansonsten nimmt man spiritus zum nachpolieren..................

Deine Antwort
Ähnliche Themen