1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Windschutzscheibe am Rahmen undicht, was tun?

Windschutzscheibe am Rahmen undicht, was tun?

Volvo

Eigentlich dachte ich, dass das ausgestanden ist - aber nein, der Elch ist immer noch undicht. Das Wasser kommt über die linke A-Säule, es nimmt jetzt aber einen ewtas anderen Weg.
Ich habe das Bild mal etwas gedreht, dann ist es einfacher zu verstehen. Fotografiert ist die linke obere Ecke der Frontscheibe bei abgenommenen Verkleidungen und Himmel. Leider habe ich die Schärfentiefe nicht besser hingekriegt. Der Rahmen ist an dieser Stelle deutlich sichtbar korrodiert, auf einer Länge von ca. 20 cm. Dort tritt die Feuchtigkeit aus und läuft dann vorn an der A-Säule lang, in der kleinen Rinne/Falz direkt an der Scheibendichtung.
Was ist jetzt zu tun? Jeder Hinweis ist sehr willkommen.
Ich vermute, dass die Scheibendichtung in dem Bereich schon länger nicht OK ist. Laut Vorbesitzer wurde die Windschutzscheibe einmal ausgetauscht, da wurde also an der betroffenen Stelle wohl der Rahmen vorm Verkleben nicht ordentlich gereinigt oder entfettet, so dass Feuchtigkeit druntergekrochen ist und diese Korrosion verursacht hat.

Img-0140
Beste Antwort im Thema

Mein Weg führte mich heute zum Autoglaser und er konnte mir helfen. Es gibt ein Gummiprofil, welches als Meterware zu haben ist. Mittels Gleitmittel läßt sich das Profil unter Mühen einschieben oder einknöpfen. Wichtig ist, dass alle störenden Scheibenmontageplättchen(Ich glaube es waren 3) weggeschnitten oder weggedrückt wurden, denn sonst findet die Profilierung des Gummis Widerstand.Ich bin mit dem Ergebnis meiner Reparatur zufrieden, bedanke mich für Euer Mitdenken und hänge Bilder vom Material und Reparatur an. Zu den Zierleisten wäre zu sagen, dass ich diese vor Zeiten vorsichtig von der abplätternden schwarzen Schicht mit dem Messer befreite und dann einfach poliert habe. Die Halter der Zierleisten aus Plastik haben unterschiedliche Farben und das hat seinen Sinn, denn die Farbe markiert die Stelle, an der sie auch wieder hinsollen. Also merken oder aufschreiben, wo welcher Clip saß.

Cimg2882
Cimg2887
Cimg2878
+6
16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Die hier ist neu und näher dran

Mein Weg führte mich heute zum Autoglaser und er konnte mir helfen. Es gibt ein Gummiprofil, welches als Meterware zu haben ist. Mittels Gleitmittel läßt sich das Profil unter Mühen einschieben oder einknöpfen. Wichtig ist, dass alle störenden Scheibenmontageplättchen(Ich glaube es waren 3) weggeschnitten oder weggedrückt wurden, denn sonst findet die Profilierung des Gummis Widerstand.Ich bin mit dem Ergebnis meiner Reparatur zufrieden, bedanke mich für Euer Mitdenken und hänge Bilder vom Material und Reparatur an. Zu den Zierleisten wäre zu sagen, dass ich diese vor Zeiten vorsichtig von der abplätternden schwarzen Schicht mit dem Messer befreite und dann einfach poliert habe. Die Halter der Zierleisten aus Plastik haben unterschiedliche Farben und das hat seinen Sinn, denn die Farbe markiert die Stelle, an der sie auch wieder hinsollen. Also merken oder aufschreiben, wo welcher Clip saß.

Cimg2882
Cimg2887
Cimg2878
+6
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70