Windschott bei Abholung defekt :-((((((((((
Moinmoin,
bei der Abholung in IN war mein Windschott ohne Funktion ... äh, nein, nicht ganz ohne Funktion: bei Tasterbetätigung hats im Windschottkasten geraschelt und geknistert.
Jetzt steht mein kleiner seit letztem Donnerstag früh beim Freundlichen und sollte DO-abend und dann doch erst FR-nachmittag fertig werden.
Na ja, und dann ... :-(((
Jedenfalls kann ich an diesem WE, das endlich mal sonnig ist, NICHT TT fahren ...
Irgend ein Teil sei nicht mitgekommen. Mist!
Was kann denn an so einem Windschott kaputt gehen, daß es mit Rep und ET so lange dauert ???
Mal gespannt, ob "ER" morgen fertich wird ...
Gruß
Michael
26 Antworten
... Tip a) ist der Zutreffende!
Ich dachte vorhin ich krieg nen Blutsturz:
Nachdem des Wägele am Freitag ja net fertig wurde und ich den Lei-A4 dann übers Wochenende so richtig ausnutzen durfte (raaaaaaaaaaaaaaaaah!) war vereinbart, daß ich heute abend nach Dienst unseren Roadster abholen kann, hab ich sicherheitshalber (hatte ichs evtl. geahnt?) mal in der Werkstatt angerufen. Tja, dann kam der Hammer: das Teil, das am Freitag noch gefehlt hatte, wurde heute erst nachmittags angeliefert und der Wagen wird daher erst am Dienstag (welche Woche? welcher Monat ???) fertig werden ... irgendwie ...
Kann denn sowas wahr sein? Weil AUDI net in der Lage ist, so ein blödes Teil per Express zu verschicken ... ich krieg meinen zweiten Blutsturz ...
Der Wagen ist 10 Tage zugelassen - und steht die Hälfte der Zeit in der Werkstatt ...
Mannomannomann ...
So, genug gegen die Wand getreten!
Mal ne andere Überlegung:
Ich bin ja felsenfest der Überzeugung, daß die Kerle bei der Auslieferung schon wußten, da da was faul ist im Staate Dänemark.
Werd morgen mal nen netten ... nee, nen richtig netten Brief an Audi verfassen und denen meine Begeisterung offenlegen.
Was würdet ihr denn in so nem Fall als realistisch einzuschätzende "Wiedergutmachung" einfordern???
(die Sonne brennt das ganze Wochenende und ich hab die Ehre, mit ner A4-Limo rumzukurven ...)
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von reizend!
So, genug gegen die Wand getreten!
Mal ne andere Überlegung:
Ich bin ja felsenfest der Überzeugung, daß die Kerle bei der Auslieferung schon wußten, da da was faul ist im Staate Dänemark.Werd morgen mal nen netten ... nee, nen richtig netten Brief an Audi verfassen und denen meine Begeisterung offenlegen.
Was würdet ihr denn in so nem Fall als realistisch einzuschätzende "Wiedergutmachung" einfordern???
(die Sonne brennt das ganze Wochenende und ich hab die Ehre, mit ner A4-Limo rumzukurven ...)Gruß
Michael
Würde sagen seitens Audi wenig Chance. Die werden dir da nicht entgegenkommen. Dein Händler wohl eher auch nicht.
Den Brief kannst du dir eigentlich auch sparen. Da kommt sowieso nur ne vorgefertige Antwort zurück, wenn überhaupt
Nen Modellauto ist drin, hab auch mal eins bekommen! 😉
Gruß Scoty81
Ähnliche Themen
Aber überprüfe vorher ob das Schott funktioniert 😉
GF (dermitdirsauerist)
Sehr geehrter Herr reizend!
Vielen Dank, dass Sie sich für eines unserer Produkte entschieden haben.
Wir bedauern daher sehr, dass das erworbene Fahrzeug einen Mangel aufweist. Gleichzeitig bedanken wir uns bei Ihnen, uns Ihre Kritik entgegen zu bringen. Unsere Vertragspartner sind daher stets bemüht, Ihnen ein Fahrzeug anzubieten, das derzeit dem Stand der Technik entspricht. Daher blaa blaaa, blubbb blubbb.
Kurzform: ...... stellen Sie sich bitte nicht so an. Sie dürfen immerhin einen Audi fahren.
MfG
......
So in etwa wird wohl die Antwort aussehen
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Sehr geehrter Herr reizend!
Vielen Dank, dass Sie sich für eines unserer Produkte entschieden haben.
Wir bedauern daher sehr, dass das erworbene Fahrzeug einen Mangel aufweist. Gleichzeitig bedanken wir uns bei Ihnen, uns Ihre Kritik entgegen zu bringen. Unsere Vertragspartner sind daher stets bemüht, Ihnen ein Fahrzeug anzubieten, das derzeit dem Stand der Technik entspricht. Daher blaa blaaa, blubbb blubbb.
Kurzform: ...... stellen Sie sich bitte nicht so an. Sie dürfen immerhin einen Audi fahren.
MfG
......
So in etwa wird wohl die Antwort aussehen
Gruß Olli
Oh je, armer Olli! Hast scheinbar schon viele Briefe von AUDI erhalten, oder?
Alle die, die auch noch warten & leiden, fühlen mit Dir!
Grüße
EarlFred
Zitat:
Original geschrieben von EarlFred
Oh je, armer Olli! Hast scheinbar schon viele Briefe von AUDI erhalten, oder?
Alle die, die auch noch warten & leiden, fühlen mit Dir!Grüße
EarlFred
Also ich fühle auch mit Oli, jedes mal wenn ich mich in den TT setze denke ich an den armen Oli der noch warten muss weil er 15 mal umbestellt hat! 😉 😁
(aufdersuchenachfliegendensteinen)
Gruß Scoty81
Eigentlich waren es nur zwei Umbestellungen 😉 Aber die Zeit war ungünstig.
-----------------------------------------> TOCK!
getroffen !
Gruß Olli
Aua
1.) Ich werde mein Windschott bei der Abholung sofort 100 mal rauf und runter fahren.
2.) Wenn es kaputt ist und es ist schönes Wetter und ich möchte fahren bringe ich mein Fahrzeug nicht in die Werkstatt sondern fahre so , wie das Schott steht .
3.) Sollte es Donnerstags sein und es fehlen Teile , werde ich der Werkstatt sagen , das am WE eine Fahrt ansteht und das Fahrzeug wegen einem WINDSCHOTT!! nicht so zerlegt wird , das es nicht mehr fahrbar ist ... außer es gibt ein Cabby als Ersatz.
4.) Gerade ist so viel Mistwetter , so lange kann keine Werkstatt brauchen um ein Windschott zu richten . Was machen die denn , wenn mal Luft im Reifen fehlt oder was ganz wichtiges kaputt ist ?
5.) Ich halte die Daumen , den für Sonntag sind 35° gemeldet
6.) Hoffentlich ist die Klimaanlage nicht auch defekt.
Zitat:
6.) Hoffentlich ist die Klimaanlage nicht auch defekt.
12 Wochen und der Klimakompressor ist immer noch nicht da.
GF (dasistdergleichewiebeimTT2)