1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. Windleitsystem

Windleitsystem

Hi hi,

ich habe seit letztem Jahr ein WW.
Seither schau ich mich von Zeit zu Zeit um, wie ich sparsamer mit dem WW unterwegs sein kann.
Jetzt brauch ich so 9 Liter/100km

Eins war schon mal, einfach einem LKW hinterherzuzuckeln. ( ~8,5Liter/100km)
Aber man hat ja nicht immer LKWs zu verfügung.
Dann habe ich durch Zufall in nem ADAC Buch mal was von Spoiler auf dem Zugfahrzeug gelesen. Also danach mal schön bei google ebay und co gesucht, aber nichts wirkliches gefunden.

Gibts das nicht mehr?
Würde ein Dachkoffer auch etwas bringen?

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tourensauser



Das ganze Szenario dann noch wie bereits angedeutet bei Spritzwasser auf der Frontscheibe und nun kommt der Mann in irgendeine brenzlige Situation oder ist kurz unaufmerksam während der LKW vorne mal bremsen muss.


Gruß
Stefan

Angesichts der Tatsache, daß bereits vor sechs Jahren moderne LKW ca. 1000 PS Bremsleistung schon

ohne die Betriebsbremse

auf die Straße brachten, ist Windschattenfahren nicht nur mit Gespann versuchter Selbstmord.😕😕

Gruß

Franjo001,

der sich den dummen Spruch diesmal verkneift. 😉

1000PS sind aber nicht viel wenn 40t mit Tempo 90 von hinten drücken.

Allerdings sollte man heutige LKW nicht unterschätzen. Seit dem Einzug der Scheibenbremsen haben sich da die Bremswege massiv verkürzt, da wird es mit Wowa-gespann schon hart da überhaupt mitzuhalten. Die kriegen teilweise schon unter 40m vollbeladen aus 80 hin. Ein Wert den viele Kleintransporter oder ältere Geländewagen schon nicht mehr hinkriegen.

Windschatten merkt man aber auch bei 40m Abstand noch ganz gut. Mit Momentanverbrauchsanzeige kann man das recht schön sehen wenn der Verbrauch leicht zurückgeht.

Aber stundenlang die schöne LKW-Rückansicht geniessen? Da muss schon Beate-Uhse-Werbung drauf sein 😛

Gruß Meik

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er



Aber stundenlang die schöne LKW-Rückansicht geniessen? Da muss schon Beate-Uhse-Werbung drauf sein 😛

Gruß Meik

... oder ein entsprechender Film auf dem Display

Zitat:

[

P.S.: Aber wir haben gut lästern, nicht wahr Jürgen? 🙂

Franjo,

meinst Du mich??

Ich käme nie auf die Idee, nur um einen Liter Sprit zu sparen, hinter LKW zu fahren.

Aber, in der Tat, man spart. ich hatte mal (das war um 1981) einen Vespa-Roller. Da war Windschatten-Fahren toll........ Allerdings ans Bremsen hab ich nie gedacht.......

Was mir mehr Sorgen macht, ist die Aussage, dass er mit Tempo 85 voll auf dem Gas steht. na, ja, ich verbrauche halt 10 oder 11 Liter, mache mir keine Sorgen beim Fahren und geniesse es. Wo soll denn die Erspoarnis liegen? bei 3,6E Differenz auf 100km. Kleine REchnung. das TEil kostet 500E, Minderverbrauch: vielleicht 1 Liter. Das sind: 500/1,3/=385*100=38500km Fahrtstrecke, damit das eingesetzte Geld zurück kommt. Bei 5000km/p.a. sind das gute 7 Jahre...... Weitere Details kann jeder selber rechnen....

und noch so ein punkt: er spricht vom defekten Getriebe.... Ich fürchte beim OT wird bald ein neues Auto fällig......

Moin,

du meinst wohl mit "er" wohl mich.
Mitm defektem Getriebe ists schon wieder 60tkm her. Hab doch nen neues :-)
Ich nutze den Windschatten auf der AB, fast 2 Pfosten, also min 45m und sehen tu ich da immernoch genug. Gibt ja auch nicht soviel auf der AB Deutschlands und Luxemburgs zu sehn. Wenn ich dann in Frankreich bin, fahr ich eh Landstrasse. Hab ja Zeit und spart Geld.
Aber ich fragte ja Eingangs nach so nem Windleitsystem, was ihr davon haltet oder ob es son Dachkoffer evtl auch was nützt. und nicht nach dem Zustand meines KFZs. Denn da fahren genug Karren durch die Gegend, die nicht mal annähernd so gepflegt sind wie mein Gölfchen *g

Ich brauch eben bei Vollgas 9 Liter, mit Anhänger. Ohne sinds dann bei VMax 7,5.

*edit*
Oh hab ja auch meine Fussnote nicht mehr aktualisiert - muss ich mal wieder machen
*edt ende*

Hast du mal ein Bild vom zukünftigen Anbringungsort?

Du meinst den Anbringungsort vom DAchkoffer / Windleitsystem?

Zitat:

Original geschrieben von CoolZer0


Du meinst den Anbringungsort vom DAchkoffer / Windleitsystem?

Windleitsystem!

Hab ja noch keines.
IMHO müsste dieser ja weit hinten sein, damit es überhaupt etwas bringt

Zitat:

Original geschrieben von CoolZer0


Hab ja noch keines.
IMHO müsste dieser ja weit hinten sein, damit es überhaupt etwas bringt

ach da hinten, ja is es prima

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5



Franjo,

meinst Du mich??

Hi Jürgen,

eigentlich meinte ich meinen Vorposter, Käptnblaubär, der im richtigen Leben Jürgen heißt. Trifft aber auf Dich auch zu.

Also bringt so ein Windleitsystem nichts?? nur wenn ich in den Windkanal gehen würde?? Schade eigentlich.

Hallo!
Habe selber einen Windabweiserauf dem Dach wenn ich mit dem Wohnwagen in den Urlaub fahre. Da unser Hänger schon älter ist und keine gute aerodynamischen
Qualitäten aufweist, macht dieser schon ein wenig Sinn.
Bei mir beträgt die Kraftstoffersparniss einen knappen Liter.
Auf ca. 2000 KM Fahrtstrecke jedes Jahr macht das eine Ersparnis von rund 30 €.
Ob es sich für den einzelnen lohnt, sollte jeder selbst entscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von profil35


Hallo!
Habe selber einen Windabweiserauf dem Dach wenn ich mit dem Wohnwagen in den Urlaub fahre. Da unser Hänger schon älter ist und keine gute aerodynamischen
Qualitäten aufweist, macht dieser schon ein wenig Sinn.
Bei mir beträgt die Kraftstoffersparniss einen knappen Liter.
Auf ca. 2000 KM Fahrtstrecke jedes Jahr macht das eine Ersparnis von rund 30 €.
Ob es sich für den einzelnen lohnt, sollte jeder selbst entscheiden.

Hast mal ein Foto?

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Zitat:

Original geschrieben von profil35


Hallo!
Habe selber einen Windabweiserauf dem Dach wenn ich mit dem Wohnwagen in den Urlaub fahre. Da unser Hänger schon älter ist und keine gute aerodynamischen
Qualitäten aufweist, macht dieser schon ein wenig Sinn.
Bei mir beträgt die Kraftstoffersparniss einen knappen Liter.
Auf ca. 2000 KM Fahrtstrecke jedes Jahr macht das eine Ersparnis von rund 30 €.
Ob es sich für den einzelnen lohnt, sollte jeder selbst entscheiden.

Hast mal ein Foto?

Hallo!
Hier ein Foto mit Windabweiser

Deine Antwort