1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. Windleitsystem

Windleitsystem

Hi hi,

ich habe seit letztem Jahr ein WW.
Seither schau ich mich von Zeit zu Zeit um, wie ich sparsamer mit dem WW unterwegs sein kann.
Jetzt brauch ich so 9 Liter/100km

Eins war schon mal, einfach einem LKW hinterherzuzuckeln. ( ~8,5Liter/100km)
Aber man hat ja nicht immer LKWs zu verfügung.
Dann habe ich durch Zufall in nem ADAC Buch mal was von Spoiler auf dem Zugfahrzeug gelesen. Also danach mal schön bei google ebay und co gesucht, aber nichts wirkliches gefunden.

Gibts das nicht mehr?
Würde ein Dachkoffer auch etwas bringen?

30 Antworten

Ich habe schon ewig keinen solchen Spoiler mehr gesehen und denke der Grund dafür ist folgender

Zitat aus einem anderen Forum:Autor: archaeopteryx (bigip-fo.rzone.de)
Datum: 12.09.06 17:41

...weil sich der Gesamtwiderstand zunächst einmal erhöht, ist ein Dachspoiler angebracht.

Um einen signifikanten Minderverbrauch zu erzielen, muss der Dachspoiler so eingestellt sein, dass der induzierte Widerstand des Gesamtgespanns so vermindert wird, dass auch das mit in den Gesamtwiderstand eingeht.

Nun waren und sind, das ist auch ein Erfahrungswert, die Dachspoiler zu 99 Prozent falsch eingestellt. Das hat in den Fällen dann zu einem MEHRverbrauch geführt. Die Leute merkten das und haben den Spoiler wieder abgebaut.

Um einen Dachspoiler richtig einzustellen, muss das Gespann im Windkanal vermessen werden. Und jedes Gespann hat andere Individualwerte. Da reichen 1- 2 Stunden Windkanalarbeit bei weitem nicht aus. Mit den Kosten für den Windkanal, die Messtechnik und dem ausgebildeten Personal können viele tausend Kilometer mit dem Gespann gefahren werden. Wobei sich der Miderverbrauch bei optimaler Spoilereinstellung gerade mal um den Bereich von 0,25 - 0,75 l Treibstoff je 100 km bewegen dürfte.

Gruß vom archaeopteryx

Ich hab ganz vergessen hinzuzufügen

ein falsch eingestellter Spoiler beim Gespann verschlechtert die Fahrstabilität signifikant

Zitat:

Original geschrieben von CoolZer0


Hi hi,

gibts das nicht mehr?
Würde ein Dachkoffer auch etwas bringen?

Hi zurück,

doch gibts noch . Guckst Du hier ! 😉 Das zuvor geschriebene gilt aber IMHO auch!

Gruß

Franjo001

Ich danke euch.
Naja, ich glaub dann würd sich der Aufwand nicht ganz lohnen :-(

Also rase ich doch hinter nem riesen LKW her ..... das tut wenigstens und ist bei der Leistung meines KFZs ja auch schon eh das höchste der Gefühle

Zitat:

Original geschrieben von CoolZer0


Ich danke euch.
Naja, ich glaub dann würd sich der Aufwand nicht ganz lohnen :-(
 
Also rase ich doch hinter nem riesen LKW her ..... das tut wenigstens und ist bei der Leistung meines KFZs ja auch schon eh das höchste der Gefühle

Na dann schau bloß noch, daß Du Deinen Sicherheitsabstand einhälst, ansonsten hast Du nichts mehr gespart wenn der LKW mal bremsen muß ....

Ja den halte ich ein. Denn die Kontrollen sind ja doch recht häufig :-)

Ich bemerke ja schon nen riesen Unterschied wenn ich kein LKW habe (da ich dann Beifuss brauch um 85 zu fahren)
Und wenn ich dann auf 40 m hinterm LKW bin (nur noch 3/4 Gas)

Zitat:

Original geschrieben von CoolZer0


Ja den halte ich ein. Denn die Kontrollen sind ja doch recht häufig :-)
 
Ich bemerke ja schon nen riesen Unterschied wenn ich kein LKW habe (da ich dann Beifuss brauch um 85 zu fahren)
Und wenn ich dann auf 40 m hinterm LKW bin (nur noch 3/4 Gas)

Wenn man Deine Spritersparnis von 0.5 l -die Du genannt hast- mal bei einem Spritpreis von € 1,50 auf einen Urlaub von 2000 km hochrechnet, dann sparst Du die Riesensumme von 15 €.

Da würde ich mir lieber die Gegend anschauen als die Türen von irgeneinem LKW-Auflieger.

Zitat:

[
Wenn man Deine Spritersparnis von 0.5 l -die Du genannt hast- mal bei einem Spritpreis von € 1,50 auf einen Urlaub von 2000 km hochrechnet, dann sparst Du die Riesensumme von 15 €.

Da würde ich mir lieber die Gegend anschauen als die Türen von irgeneinem LKW-Auflieger.

Das sehe ich aber auch so!

Und wenn unser "Sparfuchs" den erforderlichen Sicherheitsabstand bei ca. 85 km/h + wirklich einhalten würde, dann wäre er von der Rückwand des LKW so weit entfernt, dass er mit Sicherheit keine Luftschleppe mehr erwischt.

Faustformel für den Sicherheitsabstand: Halbe "Tacholänge". Das wäre bei 85 km/h 42,5m. Also fast der Abstand zwischen zwei Leit-Pfosten auf der AB.

Also, Schwindel erkannt.

Zitat:

Original geschrieben von Käptnblaubär



Faustformel für den Sicherheitsabstand: Halbe "Tacholänge". Das wäre bei 85 km/h 42,5m. Also fast der Abstand zwischen zwei Leit-Pfosten auf der AB.

Also, Schwindel erkannt.

Er erwischt nicht nur mit Sicherheit keine "Luftschleppe" (vulgo Windschatten) mehr, sondern er fährt dahin (geschüttelt, nicht gerührt) in Danners wolhbekannter "dirty air". Also würde er da mehr Sprit brauchen. 😁 😁

Gruß

Franjo001

P.S.: Aber wir haben gut lästern, nicht wahr Jürgen? 🙂

PPS.: Könnte ja auch sein, daß sich CoolZerOs 40 m zum wirklichen Abstand so verhalten wie die berühmten 20 cm (wegen der Frauen so schlecht einparken können 😉) zur tatsächlichen Durchschnittslänge! (Strahlensatz) 😁 😁 Allerdingswäre es dann nur noch ein gefühlter (oder gemeinter) Sicherheitsabstand.

Zitat:

Original geschrieben von Franjo


 
Er erwischt nicht nur mit Sicherheit keine "Luftschleppe" (vulgo Windschatten) mehr, sondern er fährt dahin (geschüttelt, nicht gerührt) in Danners wolhbekannter "dirty air".  
 

Und wenn ich mir das dann noch bei Mistwetter und nasser Straße vorstelle....

LECKER !

Pfui, seid Ihr gemein !!!!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Franjo001


Pfui, seid Ihr gemein !!!!! 😁

Nein, das ist nicht gemein; vielleicht etwas zu ironisch, ok.

Aber jetzt mal im Ernst. Das muß man sich mal vorstellen. Da saust einer mit einem 3er Golf mit Wohnwagen dran im Windschatten von einem LKW durch die Gegend, nur um 2 Mark fuffzig zu sparen. Womöglich hat er noch die ganze Familie im Auto, und das Gespann überladen (evtl auch nicht). An einen 3er Golf kann man so oder so nicht viel dran hängen. Dann noch 2 Räder auf's Dach.

Das ganze Szenario dann noch wie bereits angedeutet bei Spritzwasser auf der Frontscheibe und nun kommt der Mann in irgendeine brenzlige Situation oder ist kurz unaufmerksam während der LKW vorne mal bremsen muss.

Coolzero, das ist es nicht wert.

Fahr gemütlich in den Urlaub, schau' Dir die Gegend an und trink 3 Rotwein weniger am Urlaubsort; dann hast Du genauso viel gespart aber Du hattest auch währen der Fahrt URLAUB.

Der Weg ist das Ziel.

Gruß

Stefan

Nicht auf den Rotwein verzichten Nöö ist doch Urlaub

Moment wo könnte ich dann sparen? aber fahre ich in den Urlaub um zu Sparen? Mache ich Caravan Urlaub um zu Sparen?

Gruß
Axel

Deine Antwort