Windgeräusche im Velar / Servicewüste LandRover?

Land Rover

Wer hat noch Windgeräusche im Velar auf der Autobahn bei ca. 120 km/h im hinteren Bereich Türen/ Fenster?

Wie lange dauert die Behebung und was wurde bei euch gemacht?

Mal abgesehen davon, ist das normal, dass man bei LandRover 2 Monate auf ein Termin dafür warten soll und falls die Reparatur nicht länger als 2 Stunden dauert, man für den Leihwagen 120€ zahlen soll?
Wir sind von Mercedes und BMW was anderes gewohnt.

Fahrzeug ist 3 Monate alt und hat ein Listenpreis von 90.000€ 🙄

Wenn ich mit dem Fahrzeug zu Mercedes gefahren wäre, hätte ich es verstehen können....

17 Antworten

Hat jemand Erfahrung mit Dämmfolie bzw. Akustikfolie zum nachträglichen Auftragen? Wenn ich es richtig verstehe, gibt es bei Land Rover keine Akustik- oder Dämmscheiben für die Seitenscheiben (nur für die Frontscheibe erhältich)? Seltsam, denn fast alle Autohersteller (selbst Skoda, VW, Ford,...) bieten sowas an.

Land Rover bietet zb. RR Sport Seitenscheiben vorne aus Akustikglas, Seitenscheiben hinten mit gehärtetem Glas an. Leider nicht bei allen Modellen. Wie bei jedem anderen Hersteller auch, zb. für den 5er BMW gibt es auch keine Akustikglas für die Seitenscheiben, bei der E-Klasse sind sie optional erhältlich.

Beim Velar gibt es leider gar keine, nur die Frontscheibe ist Akustikglas....

Beim 5er geht da auch nicht - beim X3 meines Wissens schon... Gäbe es die beim Velar, würde ich die bestellen - aber ich finde, dass der Velar eh recht ruhig ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen