will mit meinem neuen nächste woche in den urlaub... was sollte ich vorher noch machen?

Mercedes E-Klasse W124

habe meine hübsche ja noch nicht so lange... 271.000 km hat sie inzwischen runter....

ich hab ein motorspülungsadditiv reingegeben und danach einen ölwechsel machen lassen. bremsflüssigkeit und servo wurde auch gemacht... verteilerkappe und zündkerzen sind noch recht jung (wurden vom händler gemacht)... sicherungen sind alle neu...

was sollte ich vielleicht noch mal checken/machen lassen?

tour sind etwa 4000 km... da möchte ich nicht liegen bleiben 😉

grüße

20 Antworten

an alles gedacht... nur an einen kupplungsgeberzylinder leider nicht... der gab nämlich relativ früh auf... kleine und schnelle reparatur.

ansonsten trug mich mein schätzchen vollbeladen und mit 2 personen inzwischen von der ostseeküste über stettin, danzig, vilnius, riga bis hoch nach tallin. die polnischen "straßen" haben meinen mittelschalldämpfer etwas in mitleidenschaft gezogen, mehr als schürfwunden sind es aber nicht...

was ich selbst nicht fassen kann: durchschnittsverbrauch seit deutschland bei meinem "3-liter-auto": 7,7l normalbenzin

grüße aus nordost!

Zitat:

Original geschrieben von baeda.held



Zitat:

Einen vollen Reservekanister und ÖL, sowie Wasser, falls mal ein Stau kommt und ich dann Durst bekomme liegen immer im Kofferraum.

Hä? Wie verträgt sich das denn?? Öl mit Wasser? Wird dir da nicht schlecht? :-)

für jeden etwas, für mich das Wasser. Öl habe ich auf der Autobahn noch nie gebraucht, aber ich stand auf der A3, fast vor der Haustür im Stau. Bei 30 Grad und 2 Stunden stehen, nicht angenehm.
Das war so ein Ausflug zum Mediamarkt, also eigentlich nur anders geplant.

Viele Grüe, Andreas

Zitat:

Original geschrieben von dreadkopp


an alles gedacht... nur an einen kupplungsgeberzylinder leider nicht... der gab nämlich relativ früh auf... kleine und schnelle reparatur.

grüße aus nordost!

Der Kupplungsgeberzylinder kündigt sich doch meist vorher an? Hast Du nichts gemerkt?😕

Den als Ersatz mit im Kofferaum zu haben, hört man dann doch recht selten!😁

Gut wenn dann der Rest der Reise glatt lief, sollte mit dem Auto ja auch der Normalfall sein!🙂

Ebenfalls Grüße aus Nordost!😉

Einen Kasten Bier.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 87 KW



Zitat:

Original geschrieben von dreadkopp


an alles gedacht... nur an einen kupplungsgeberzylinder leider nicht... der gab nämlich relativ früh auf... kleine und schnelle reparatur.

grüße aus nordost!

Der Kupplungsgeberzylinder kündigt sich doch meist vorher an? Hast Du nichts gemerkt?😕
Den als Ersatz mit im Kofferaum zu haben, hört man dann doch recht selten!😁
Gut wenn dann der Rest der Reise glatt lief, sollte mit dem Auto ja auch der Normalfall sein!🙂

Ebenfalls Grüße aus Nordost!😉

naja... wenn man mehrere hundert kilometer konstant im 5. fährt, fällts halt nicht so auf... beim abfahren von der autobahn merkte ich, dass die gänge arg festhielten... bis zu dem punkt, dass ich gar nicht mehr auskuppeln konnte... naja... der neue sollte erst mal wieder 20 jahre halten 😉

Zitat:

Original geschrieben von dreadkopp


was ich selbst nicht fassen kann: durchschnittsverbrauch seit deutschland bei meinem "3-liter-auto": 7,7l normalbenzin

grüße aus nordost!

moinmoin,

der Wagen hat sich endlich mal gefreut, Kilometer schruppen zu dürfen 😉

😁 wurde wahrscheinlich vorher nur zum "Zigaretten holen" benutzt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen