Will mir nen Corado g60 zulegen. Tips

VW Corrado 53i

Hallo leute,

will mir in nächster Zeit nen Corrado G60 zulegen!

Muss ich beim kauf auf irgendwas achten beim corrado? hab gehört das schiebedach macht öfter probleme oder auch die türgriffe? was muss ich beim g-lader beachten, bzw. woran erkennt man ob der noch gut in schuss ist? spielt die laufleistung bei den cor.g60 eine rolle? was sagt der spritverbrauch bei ruhiger fahrweise? der brauch super oder? was sind die noch wert? wollte nicht mehr als 1000-1100 ausgeben, nen paar macken kann der dann haben, hauptsache der lader/motor ist ok....

wäre schön wenn sich mal jemand nen bissl zeit nimmt und mir weiterhilft. hatte bisher beim autokauf einige schlechte erfahrungen gemacht, da ich vorher nicht genau wusste worauf zu achten ist und später dann immer ein problem nach dem anderen aufkam...

Danke schonmal

22 Antworten

Habe bei mir schon mal nachgeschaut und die anzeige im Mfa stimmt leider nicht mit der auf meiner ladedruckanzeige überein bzw. zeigt nicht auch nur annähernd das an was ne ladedruckanzeige anzeigen müsste ! wobei die anzeige glaube ich auch nicht bar sondern m/bar azeigen sollte !
Tut mir leid das ich dir da nicht wirklich weiterhelfen kann
Du könntest es allerdings so versuchen in dem du den laderschlauch direkt am bogen hinter dem lader zusammendrückst und mit der anderen hand den Motor hochdrehst so bis auf ca. 5000 U/min. dabei müsstest du merken das der lader den schlauch aufblässt und ziehmlich hart wird ! wenn das funktioniert baut der lader auf jedenfall noch druck auf und den rest merkst du eh nur bei ner probefahrt, wenn er da nicht rückelt (leistungslöcher) dann sollte alles o.k. sein !

Der Wert der mit der MFA angezeigt wird ist nicht der Ladedruck. Je nachdem ob man ein Motometer oder ein VDO Instrument hat muß man wie folgt umrechnen:

VDO: 148 = 0 mbar; 172 = 200 mbar; 192 = 400 mbar; 211 = 600 mbar; 228 = 800 mbar

Motometer: von dem angezeigten Wert einfach 1000 abziehen = Druck in mbar

Am besten sucht man sich zum messen ein grades Stück ohne Steigung und ohne viel Verkehr. Der Ladedruck MUSS bei einer Drehzahl von ca. 6000 U/min abgelesen werden.

aha. und welche werte sollen dabei rauskommen die für einen normalen/guten Zustand sprechen?

@ psychopath
die Werte sind die Verbrauchswerte die in der Bedienungsanleitung drinnstehen (für den original belassen Corrado G60 ohne Breitreifenmüll etc) und haben sich auch ale korrekt erwiesen, aber du fährst sicher wie ein psychopath da säuft er logischerweise mehr

Ähnliche Themen

@ernpat
Für einen guten Zustand sollte der schon 600 mbar aufbauen, außerdem sollte der Druck beim beschleunigenm, sobald es über 0 geht, nicht mehr absacken.

alles klar. damit ist mir geholfen. vielen dank

Guggst du hier:

http://www.vwcorrado.de/

Da findest du alles über den Corrado. Gib mal im Forum ein Stichwort ein (z.B. Ladedruck) und benutze die suche Funktion. Es wird dich erschlagen vor lauter Einträgen 😁

Sorry, hab mal wieder nicht alle Seiten gelesen 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen