Will CLK 320 kaufen!!! (W208)

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo Leute!!!

Nachdem ich meinen W124 verkauft habe und wieder ins BMW lager gewechselt bin, will ich mir jetzt wieder einmal einen Mercedes kaufen. Ich hab mir da auch schon ein Exemplar rausgesucht.

Dachte mir da so in der Preisklasse bis 6000.- bis 200.000km einigermaßen eine Ausstattung passt. Gesagt getan hab mir zwei angesehen, Der Erste CLK 320 Silber gute Ausstattung auch guter Zustand preis war auch okay, ging aber keine Klima, Felgen waren schon sehr mitgenommen, und im Motorraum passte was nicht.

Gut nichts desto trotz dann den zweiten angeschaut, der war fast genauso ausgestattet wie der Erste nur noch besser gepflegt überhaupt kein Rostansatz 8 Fach bereift und und und. also fällt die wahl wohl nicht schwer.

So genug der Vorgeschicht.

Was ich eigentlich wissen will ist:

1. der CLK den ich dann evtl. kaufen würde hat folgendes Problem! Das der Rechte Seitenspiegel beim Einlegen von Fahrstufe R nach unten geht in die Bordstein sicht. Geht aber bei Einlegen von Fahrstufe D nicht wieder nach oben??? Was ist da los???
Bzw. kann sein das er gar nicht bis nach unten geht, sonder so rattert!!!

2. Beide CLK waren beim Luftausströmer unterm Beifahrersitz nass, der eine weniger der anderen Stärker schon ziemlich feucht wenn man den Teppich reingedrückt hat. Ich hätte mir das erstmal so erklärt das es kondenswasser von der Klima ist, der eine wo wenig Wasser war ist auch nicht so oft bewegt worden und der andere hatte mehr wasser wurde aber jetzt aktuell bei den heißen Temperaturen mehr gefahren.

Hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt

Gruß´Andy

Beste Antwort im Thema

Hallo,
Code 809 bedeutet nichts anderes wie Modell 1999
Code 988 - Eigentums-Zertifikat und COC Papiere mit EG-Typenschild
Code 488 - sportliche Fahrwerks abstimmung
mfg

50 weitere Antworten
50 Antworten

Wenn Du mit der Fahrgestellnummer zu Mercedes gehst bekommst Du den Code.

Ja dann werd ich da mal schauen das ich den code bekomme.

Gruß Andy

Hab jetzt ein Angebot bekommen das wenn ich die Seriennummer weitergebe, an der man ja feststellen kann ob es ein Becker oder Alpine ist, das ich den CODE berechnet bekomme???

Mal schauen aber dazu wird man radiohaken brauchen oder???

Hab auch mal nachgefragt wegen dem Tempomatproblem.... Mir wurde gesagt es könnten auch die Radsensoren sein???

Gruß Andy

Zitat:

Original geschrieben von W124_260E


Hab jetzt ein Angebot bekommen das wenn ich die Seriennummer weitergebe, an der man ja feststellen kann ob es ein Becker oder Alpine ist, das ich den CODE berechnet bekomme???

Mal schauen aber dazu wird man radiohaken brauchen oder???

Versteh ich nicht, ging bei mir sogar telefonisch. Auto gekauft, Radiocode fehlte, Händler rief bei Mercedes an, gab´ die Fahrgestellnummer durch (Fahrzeugschein gefaxt) und 5 Minuten später hatte er den Code.

Ähnliche Themen

Ja schon, aber wird bei mir wahrscheinlich nicht gehen bzw. ginge dann über mehrere Ecken.
Weil ich habe das Auto von nem Typen gekauft der hat es wiederum von einem älteren Herrn gekauft und der hat ihm anscheinend alles zum Fahrzeug mitgegeben!!!

Gruß Andy

??? Fahr zur Mercedes Niederlassung, nimm Fahrzeugschein und Ausweis mit und lass dir den Code geben. Und ja, das geht! Wüsste auch nicht was das mit deinem Kauf über "Typen" und "älteren Herrn" zu tun hat... Oder ist dein Wagen als gestohlen gemeldet? 😛

Zum Tempomat haben wir ja jetzt auch schon genug geschrieben, in der Sufu findest du auch einiges. Ja, klar kanns an den Radsensoren liegen. Ferndiagnose per Forum ist da nur recht schwierig. Sowas muss man in einer Werkstatt prüfen 😉

Man kann sich natürlich auch alles kompliziert und schwer machen und wochenlang im Forum diskutieren... Oder einfach handeln!

Deine Antwort
Ähnliche Themen