Wildschaden :(

Opel Kadett E

Hallo zusammen

Mir ist heute Nacht ein Reh vors Auto gelaufen. Reh war sofort tot aber mein Kadett sieht aus 🙁
Stoßstange total zersplittert, rechter Scheinwerfer defekt, beide Blinkergläser defekt und der Querträger wo die Scheinwerfer, die Stoßstange und die Motorhaube einrastet ist nach innen gedrückt. Dadurch natürlich auch Kühler eingedrückt und defekt sowie die rechte Kühlerhalterung
Aber er fährt noch einwandfrei🙂
Wobei dann allerdings bei der kurzen weiterfahrt auch noch die Motorhaube aufgeflogen ist wodurch die jetzt auch neu muss 😠
mal abgesehn von der Plastikscheibenwischerabdeckung

Meine Frage, Kann man den Querträger tauschen oder ist der eingeschweist
Man müsste den ja auch gut richten können da er ja sehr dünn ist oder?
Ist die Kühlerhalterung geschraubt oder auch geschweist?

Passt eine normale Stoßstange zum Rest der Gsi-Optik?

mfg

59 Antworten

die haben sich verbogen als di ehaube aufgeflogen ist
die habe ich aber grad wieder gerichtet
mein größtes problem ist es den alten schweller richtig herauszutrennen
wie mach ich das am besten?
also es muss alles weg ab der kante wo er sich in die fahrzeugmitte biegt

Habe jetz soweit alles fertig
Motorhaube ist lackiert sowie die Fahrertür auch.
Jetz muss ich nur noch den schweller machen nur wie am besten ohne absetzzange

Wenn das geamcht ist wird der am Samstag geschweist komplett und dann heißt es nur noch zusammenbauen 🙂

so der schwerller ist jetz raus
mus snur entrostet werden und das neue blech angepasst werden

jetz kann samstag kommen 😁
blech angefertigt und grundiert

und aller meinung zum trotz ist er nicht eingeknickt ;D

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Dee


jetz kann samstag kommen 😁
blech angefertigt und grundiert

und aller meinung zum trotz ist er nicht eingeknickt ;D

Du hast ja auch "nur" die linke Seite rausgetrennt, da ist der Wagen noch stabil. Da passiert nix.

ich dachte wenn man auch nur eine seite macht gibt der auf der seite nach
naja die andere seite ist noch top

so nach langer pause ging es heute endlich weiter
schlossträger ist drin sowie der schweller
morgen geht es ans grundieren schleifen und zusammenbaun
sowie das anfertigen des bleches für den radlauf links
das wird dann mittwoch noch geschweist dann kann alles fertiggestellt werden
aber seht die bilder

Das sieht ja schon gut aus, das wird ja was.
Jetzt ohne Hektik weitermachen, laß Dir Zeit dabei.

ja ich machs mit bedacht
heute hab ich die gsi verbreitung hinten rechts wieder drauf
kotflügek vorne rechts
motorhaube
kühler
dass rostloch wird morgen geschweist

nicht wundern dass die winterreifen vorne drauf
ich montiere morgen neue vorne aufgrund der bremsplatten

brauch ich das teil vorm luftfilter was in den schlossträger geht unbedingt?
das hält nämlich nich im neuen schlossträger

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Dee


ja ich machs mit bedacht
heute hab ich die gsi verbreitung hinten rechts wieder drauf
kotflügek vorne rechts
motorhaube
kühler
dass rostloch wird morgen geschweist

nicht wundern dass die winterreifen vorne drauf
ich montiere morgen neue vorne aufgrund der bremsplatten

brauch ich das teil vorm luftfilter was in den schlossträger geht unbedingt?
das hält nämlich nich im neuen schlossträger

mfg

Das sieht ja schon mal alles gut aus.

Den Luftfiltereinlass solltest Du verbauen; anschrauben mit einer Blechschraube oder mit Strapsen arritieren.

Den Luftfiltereinlass bekomme ich so nicht verbaut
Die Löcher für die Clipser sind schon gebohrt (nur zu groß) und wenn ich den verschiebe passt er nicht mehr

Seit Freitag ist er jetz auch endlich wieder fahrbereit
Seht die Bilder

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Dee


Den Luftfiltereinlass bekomme ich so nicht verbaut
Die Löcher für die Clipser sind schon gebohrt (nur zu groß) und wenn ich den verschiebe passt er nicht mehr

Seit Freitag ist er jetz auch endlich wieder fahrbereit
Seht die Bilder

Das sieht ja gut aus, die Details wie Lack und Restarbeiten kannst Du ja jetzt nach und nach in Angriff nehmen.

ich muss jetz sparen für eine stoßstange kotflügel und eine lackierung der kompletten front
kommt wahrscheinlich erst nächstes jahr aber kommt auf jeden fall
hier bilder mit aufgewerteter stoßstange und offenem verdeck

Hallo zusammen

Nach ca einem Jahr melde ich mich wieder.
In der Zwischenzeit ist viel passiert an meinem Kadettchen.
Eine GSI Motorhaube und Stoßstange wurden organisiert, ebenso von einem dazugekauften Schlachtercabrio einen anderen Fahrerkotflügel. Diese Teile sind mit einem Irmscher Heckspoiler(noch nicht montiert) zusammen in Wagenfarbe lackiert worden.
Dazu habe ich in der Zwischenzeit den Kadett an den Querlenkeraufnahmen im Fußraum geschweißt und hohlraumversiegelt.
Ein elektrisches Verdeck, Zentralverriegelung und elektrische Fensterheber vorne besitzt er jetzt auch.
Zudem sind noch andere Felgen montiert worden.
Hier ein paar Bilder

Schick, kannst dann an meinem weiter machen😉

Deine Antwort