Wildlederlenkrad

VW Scirocco 3 (13)

Also wie der Titel schon sagt, würde ich mein Lenkrad gerne mit Wildleder beziehen lassen (war gerade eine spontane Idee und bei mir ist leider kein Sattler mehr erreichbar 😛).
Hat das zufällig schon jemand machen lassen? Was würde so ein Spaß ca. kosten?

http://static.mvsuite.de/.../...MZBUUBNLISETNXNYBOWHPBCTCHXAELQCLT.jpg

Das ist das Wildlederlenkrad aus dem RS3.

http://www.forumpassat.fr/.../1253_800x600gti-scirocco_lenkrad.jpg

Hier das Lenkrad aus dem Scirocco (falls jemand noch das alte hat).

Die sind doch verblüffend ähnlich 😉
Weiß jemand, ob man da Probleme mit dem Airbag bekommen könnte? Der bleibt ja eigentlich unangetastet. Mein Onkel hat ein Wildlederlenkrad und ich finde es sehr angenehm und es sieht auch wirklich schick aus, wie ich finde!

Ich hatte auch z.B. an einen farbigen Ring an der oberen mittleren Stelle des Lenkrads gedacht, wie er auch bei Porsche verwendet wird.
Wenn also jemand Anregungen und/oder Erfahrungen hat, dann bitte raus damit! 😛

Achja und ich habe kein MuFu-Lenkrad, falls das wichtig ist.

lg
lurchi

13 Antworten

Meinst Du Wildleder oder Alcantara? Bei RS Modellen und Porsche ist´s Alcantara.
Sieht schon Geil aus, aber ich glaub nach ner weile schwitzige Hände ist des nimmer so der knaller..also optisch jetzt.

Preislich keine Ahnung, wahrscheinlich so um die 300 € beim Sattler, wenns auch nach was aussehen soll.

Ok dann meine ich wahrscheinlich Alcantara 😛 eben so wie beim RS3 😉

Ich muss sagen, dass ich den Scirocco eigentlich nicht viel fahre also wird das mit den schwitzigen Händen nicht so schnell ein Problem werden.
Man könnte ja auch versuchen das jetztige Leder zu erhalten und zur Not eben dieses wieder anzubringen.

Ich bin der Meinung dass es sich um echtes Wildleder handelt bei den RS-Modellen. Das Material ist wesentlich gröber als das Alcantara auf den Sitzen, oder vergleichsweise das Alcantara-Lenkrad eines Carrera GTS (Beides schon in live "gefühlt".

Alcantara ist auch kein Leder 😉 Es hat etwas von Wildlederoptik aber das wars auch schon, von der Haptik sind das zwei verschiedene paar Schuhe! Und WIldleder soll wohl nach längerer Benutzung nicht mehr so toll aussehen, wenn man es nicht richtig pflegt!

Zitat:

Original geschrieben von DrGrey


Ich bin der Meinung dass es sich um echtes Wildleder handelt bei den RS-Modellen. Das Material ist wesentlich gröber als das Alcantara auf den Sitzen, oder vergleichsweise das Alcantara-Lenkrad eines Carrera GTS (Beides schon in live "gefühlt".

"Im Innenraum gibt es sportlich anliegende Ledersitze und ein griffiges Wildlederlenkrad"

Das habe ich jetzt schon bei mehreren Tests gelesen. Sollte wohl stimmen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Lurchi91



Zitat:

Original geschrieben von DrGrey


Ich bin der Meinung dass es sich um echtes Wildleder handelt bei den RS-Modellen. Das Material ist wesentlich gröber als das Alcantara auf den Sitzen, oder vergleichsweise das Alcantara-Lenkrad eines Carrera GTS (Beides schon in live "gefühlt".
"Im Innenraum gibt es sportlich anliegende Ledersitze und ein griffiges Wildlederlenkrad"

Das habe ich jetzt schon bei mehreren Tests gelesen. Sollte wohl stimmen 😉

Stimmt. Das Wildlederlenkrad beim RS3 ist Sonderausstattung über Audi Exclusiv. Serie ist gelochtes Leder. Wildleder sieht aber schon sehr edel aus. Wird halt nur speckig mit der Zeit. Aber mit der richtigen Pflege ...

Gruss

Naja die Pflege sollte kein Problem darstellen 😉 und wie gesagt: Ich fahre nicht viel, also sollte es auch einige Zeit schick bleiben 😛

Ich werd morgen mal ein paar Sattler anrufen und nach Alcantara und Wildleder fragen (poste dann die Ergebnisse hier).
Evtl. möchte ja jemand mal etwas ähnliches machen 😉

Okay also je nach Sattler sind das so 180-250€.
Bei einem konnte ich das Wildleder nur am ganzen Stück (also eine GANZE KUH) kaufen 😁
Das hätte nochmal so ca. 300€ gekostet (nur Material).
Mir wurde allerdings wärmstens empfohlen mit Handschuhen zu fahren oder nur teilweise Wildleder anbringen zu lassen!
Der Herr am Telefon sagte etwas von speziellen Sparco Wildlederlenkradhandschuhen.
Weiß da jemand etwas drüber? Hab im Internet leider keine gefunden...

Aber dafür muß doch das Lenkrad ausgebaut werden, oder ? geht das so einfach in Bezug auf Airbag usw ?

Hier in Siegburg bei mir der Sattler hat einen Airbagschein und macht das selber 😉
Das Auto bleibt für einen Tag dort und dann kann ich es wieder abholen.

Hat aber mit Sicherheit kaum ein Sattler...heißt man müsste erstmal z.B. zum Händler, der dann einen mit Airbagschein (glaube die haben eine spezielle Sprengstoffausbildung, da ja eine Treibladung verbaut ist) anfordert oder evtl. auch selber hat und dann das Auto beim Händler lassen und auch zum Schluss dort wieder das Lenkrad einbauen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Lurchi91



Hier in Siegburg bei mir der Sattler hat einen Airbagschein und macht das selber 😉

Was ein Sattler alles machen muß bzw können muß ... bin erstaunt ! Obwohl wenn ich recht überlege hat ein Bekannter seinen SLK zum Sattler geschickt und dort alle Sitze, Verkleidungen, Lenkrad, Armaturenbrett usw mit Leder auskleiden lassen, da gibt es ja noch ne Menge mehr Airbags als nur am Lenkrad ...

Das stimmt wohl.
Aber ob Airbags im Sitz da überhaupt von betroffen sind? Der sitz wird ja beispielsweise komplett ausgebaut.

Naja ich muss es mir noch überlegen. Hab ehrlich gesagt keine Lust ständig mit Handschuhen zu fahren 😛 Evtl. lasse ich nur Oben/Unten bzw. Rechts/Links beziehen damit ich keine brauche.
Hat da jemand Erfahrung mit?

http://data.motor-talk.de/.../image-31440-big-44669.jpg

Hier ist es ja z.B. nur Links und Rechts vorhanden.

Ich würde es komplett beziehen lassen, im BMW M3 sind gerade die Griff-Flächen in Wildleder, im Porsche Gt3 zB ist auch das ganze Lenkrad mit Wildleder oder auch Alcantara bezogen, je nachdem was der Fahrer haben möchte. Mein Onkel hatte im GT3 Clubsport ein Wildlederlenkrad und das sag nie schmierig aus. Ich denke du wirst dein extra mit Wildleder bezogenes Lenkrad auch mit den entsprechenden Pflegemittelchen behandeln und säubern, da sollte das kein Problem sein.

Deine Antwort