- Startseite
- Forum
- Wissen
- Reifen & Felgen
- Wieviele km halten Reifen üblicherweise?
Wieviele km halten Reifen üblicherweise?
Hi,
Nachdem bei meinen Reifen eigentlich immer die Gummimischung aufgrund des Alters am Ende war, bevor es mit der Profiltiefe kritisch wurde, würde mich interessieren, wieviele km so ein durchschnittlicher Reifen typischerweise aushält, bis das Profil am Ende ist...
Beste Antwort im Thema
Die Informationen auf dem Reifen können dir einen Anhaltspunkt sein.
HIER klicken...
Ähnliche Themen
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von olli27721
Zitat:
Original geschrieben von Daimerfahrer
was meinst du?
-
Schlupf = durchdrehende Reifen
hallo.höchstens 2mal.wirklich.
Zitat:
Original geschrieben von dr schiwagoo
hi,
da wir hier von reifen reden und deren maximalen "reichweite", darf man den einsatzort und zweck nicht vergessen !
die metro in paris und der terminal / shuttle ( eine art zug über den flugzeugen ) beim frankfurter fughafen ( wer mal dahin geht, mal darauf achten ), fahren auch auf reifen !
am anfang wurden bei beiden zugsystemen normale pkw reifen verwendet ( beim frankfurter flughafen bin ich mir zu 100% sicher ), später dann durch speziell dafür entwickelte reifen, die dann ( unter anderem ) auch bei lkw´s verwendet wurden / werden, die nur in hallen oder werften einsatz haben.
diese reifen hatte man gewchselt anhand ( kriterien ) von :
1. betriebsstunden
2. nach check / kontrolle
die betriebsstunden konnte man errechnen in kilometer, so hatten die reifen im frankfurter flughafen ( sky line hochbahnzug ) etwa = 3 millioenen kilomter. da täglich im einsatz und ständig hin her vom terminal 1 zu terminal 2 ( 24h, 365 tage ).
wie erwähnt spielt der einsatz und zweck eine sehr große rolle.
siehe autorennen, die reifen sind dann in 3 - 6 runden hin, schätze mal das es keine 100km sind. es sei denn schumi sitzt hinter dem steuer, der fährt reifen bis sie platzen.
es gibt auch einen mercedes 240 d ( taxi ) baujahr 1971 aus griechenland im mercedswerk bei stuttgart ( da sind die ganz stolz drauf ), der steht direkt nach dem eingang auf der linken seite, der hat eine kilometerlaufleistung von sage und schreibe 4,6 millionen kilometer.
als ich im sommer 2008 mit meinem bruder seinen neuen mercedes mit ihm abgoholt hatte ( mit werksbesichtigung ), hatte ich die merceds leute gefragt wie hoch die maximale laufleistung von den reifen waren auf dem taxi. der mercedes werksführer hatte gesagt, das diese frage häufig gefragt wird und man könne sagen das der grieche ( taxibesitzer ) schon mal 600.000 km mit einem satz gefahren währe. in griechenlad wohl gemerkt ( ob er einen tüv-mensch oder polizisten in der zwischenzeit gesehen hat ist eine andere frage ), da ist es ein bischen heißer als in deutschland, von den straßen ganz .. ........, naja !
also ich gehe bei meinen reifen nicht nach kilometer, obwohl es mich interessiert und notizen mache bei wieviel km ich diese gekauft habe. mache ich bei jedem, auch klitzekleinen, teil das ich wechsel. ich wechsel meine immer, da kann manch einer noch 2 saisons damit fahren.
lieber spare ich sehr oft an der waschanlage, dafür spare ich aber nie an der sicherheit !
Steht der Griechische Taxi im Museum oder im Werk?
Denn will ich auch mal sehen.
Gruss
Gianni
hält ein V Reifen länger als ein T oder H Reifen?
gibt’s da generell einen Unterschied in der Gummimischung oder nur im Aufbau des Reifens
Zitat:
Original geschrieben von Ratte66
hält ein V Reifen länger als ein T oder H Reifen?
gibt’s da generell einen Unterschied in der Gummimischungoder nur im Aufbau des Reifens
-
Der Geschwindigkeitsindex bzw. die Tragfähigkeit hat i.d.R. nix mit der Haltbarkeit zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von GiannisTTR
Zitat:
Original geschrieben von dr schiwagoo
...............bla bla ..............,
als ich im sommer 2008 mit meinem bruder seinen neuen mercedes mit ihm abgoholt hatte ( mit werksbesichtigung ), hatte ich die merceds leute gefragt wie hoch die maximale laufleistung von den reifen waren auf dem taxi. der mercedes werksführer hatte gesagt, das diese frage häufig gefragt wird und man könne sagen das der grieche ( taxibesitzer ) schon mal 600.000 km mit einem satz gefahren währe. in griechenlad wohl gemerkt ( ob er einen tüv-mensch oder polizisten in der zwischenzeit gesehen hat ist eine andere frage ), da ist es ein bischen heißer als in deutschland, von den straßen ganz .. ........, naja !
Steht der Griechische Taxi im Museum oder im Werk?
Denn will ich auch mal sehen.
Gruss
Gianni
dieser mercedes taxi mit dem rekord von 4,6 milionen km, steht im mercedes benz hauptwerk in sindelfingen, direkt nach dem eingang auf der linken seite auf einem podest.
im internet steht aber, das es im museum steht ???
ich habe dieses taxi im jahr 2008 im hauptwerk gesehen. wo es jetzt ist weiß ich nicht.
das hier ist dieses taxi = mann nennt ihn "Blaue Legende" ( ab foto nr. 42 )
das waren noch richtige mercedes´se. da gab es in dieser zeit nichts vergleichbares. jetzt mischen viele in dieser klasse mit. heute vergleicht man sogar einen skoda mit einem mercedes

und nicht mit irgendeinem mercedes, sondern mit einer e-klasse = KLICK
p.s.: sorry, war jetzt ein bischen off topic
Aus gutem Grund, wenn ich den Mercedes der bei uns in der Garage steht anschaue, die goldenen Zeiten sind vorbei.
Unserer hat 60tkm runter und rostet an allen ecken, seit kurzem Andeutung auf Getriebeschaden und viele Kleinteile verrecken ständig.
Sehr sehr ärgerlich.
hi,
also ich habe auf meinem Touran (BJ 2005) mittlerweile 85000 km und das mit dem ersten Satz sommer/winterräder
wobei die sommer räder eben 225/45r17 waren und die immer noch gut 3- 4mm rund um hatten - aber bei regen war der grip trotzdem beschissen - kriege nun morgen meine neuen sommer-pneu's: GOODYEAR 225-45R 17 EFFICIENTGRIP (m)eine vernunfts-entscheidung nachdem ich mich wochen mit allen möglichen reifen und deren erfahrungsberichte rum geschlagen habe -- für die hab ich mich jetzt wegen dem angeblichen leichtlauf-eigenschaften und angeblichen spritspar-eigenschaften
na ja ich werds sehen
aber die bisherige km leistung meiner reifen finde ich schon recht gut zumal ich einen relativ schroffen fahrstil habe und sicher kein verkehrshindernis darstelle
wobei der eher geringe verschleiß für meine begriffe daher kommt dass der touri auch beim schroffen anfahren kaum zum quitschen zu bringen ist, weil dann die elektronischen helferchen immer recht flott reagieren
meine winterräder habe ich übrigens von bisher 195/65r15 (stahl) auf 205/55r16 (alu) umgedingst.
grüße steeve