Wieviel Ohm müssen Zündkabel haben?

Opel Omega B

Hallo!

Weiß jemand von euch, wie man Zündkabel auf Ihren Zustand hin prüfen kann?
Habe schon öfter mal was von "durchmessen" gehört, aber wieviel Ohm müssen/dürfen
die Kabel haben?

Gruß Robert

19 Antworten

Etwas genauer? Die Modifikationen an meinem C20XE passen ja nicht alle in den Footer 😁😁

An den Leerlaufsteller kommt man ja mal ganz Bescheiden ran.
Sitzt unter der Ansaugbrücke.
Hast du Original Luftfilter und das Original Ansauggehäuse drauf oder nen offenen LuFi und ein "Rotkäppchen"? Das verträgt sich nicht immer.

Von dem Motor hab ich noch genügend Ersatzteile (Ausser den Zündkabeln und Verteiler 😠😠), schreib mir ne PN, wenn du z.b. nen anderen LMM zum Testen haben willst, oder andere Klamotten.

So auf Verdacht würde ich auch auf das Leerlaufregelventil tippen, aber ich weiß auch aus Erfahrung, daß der Motor sehr wählerisch mit den Wärmewerten und dem Hersteller der Zündkerzen ist...

Habe das Rotkäppchen drin. Mit dem SFI-Kasten passt der Motor nämlich nicht in den Corsa.
Noch ist auch ein offener LuFi verbaut, sobald ich allerdings einen passenden originalen Kasten habe, fliegt der offene Filter raus.

Habe bisher die Zündkerzen und die Verteilerkappe mit Läufer ernuert.
Da man die von EDS empfohlenen 6er Boschkerzen wohl auch nur noch bei EDS bekommt, habe ich nach den originalen Opelkerzen (Bosch) ausschau gehalten. Die wurden soweit mir bekannt, bei Bosch in die FR7DC+ (hoffe, ich habe das noch richtig im Kopf) ersetzt. Diese sind jetzt also drin.

Damit läuft er jetzt schon deutlich besser, aber noch nicht so wie ich es mir wünsche.
Die verschluckerei nervt. Sonst allerdings geht er schon recht gut. 😁

Meinst du es macht Sinn, den Leerlaufsteller zu säubern?
Wenn nicht komme ich gerne auf dein Angebot zurück.

Gruß Robert

Schmeiß den offenen LuFi raus. Nen Kasten kriegste aus jedem 1,4 i Corsa B, der passt, musst nur die schläuche anpassen. Dann läuft er ruhiger und verschluckt sich nicht mehr.

Habt ihr den Motor (vor allem die Doppeldrosselklappe) mal richtig gereinigt? Ist da irgendwas am Motor gemacht oder ist der Standard?

Stimmt ja, im Corsa passt der SFI 2 Kasten nicht. Aber da kommste ja an das Leerlaufregelventil noch beschissener ran, nämlich nur von unten.

Wie gesagt, ich hab die Bosch Super 4 drin, genaue Bezeichnung kann ich dir auch erst morgen sagen, hab ich nicht im Kopf, wobei.... Nützen wird dir das auch nichts, hab mehr Kompression und mehr Hubraum, andere Steuerzeiten und andere Kennfelder, mehr Benzindruck, größere Ventile, erweiterte Kanäle, ander Pleuele und Kolben etc, etc.

Aber die Zündkabel sind noch Original.

Wenn du das Rotkäppchen abmachst, alle Schläuche und den Stecker vom Drosselklappenpoti abziehst, kannste das Drosselklappengehäuse wunderbar ausbauen und reinigen. Darunter sitzt das Blow-By Ventil (zwischen Kopf und Ansaugkrümmer) mit der verf... Hohlschraube, das kannste bei der Gelegenheit auch mit Bremsenreiniger o.ä. reinigen.

Was für eine Benzinpumpe habt ihr verbaut? Eine Aussenliegende vom Vectra/Calibra/Kadett E GSI oder ist die Originale vom Corsa drin geblieben?

Nur interessehalber: HIPO oder Mathijssen(M-Tech) Antriebswellen und Motorhalter?

Ähhhhm, ja!😁

Ich habe die Kiste so gekauft wie se ist.
Es wurden Hipo oder Hippo oder wie auch immer, Antriebswellen verbaut.
Die Motorhalter sind wohl auch von der Firma. Teilweise sollen originale Teile
von Opel verbaut sein. Das Auto ist dneke ich ganz gut gemacht.
Vielleicht kennst du es ja, es kommt vom Tiefgaragenschrauber.de.
Er ist auch User hier im Forum.

Kann man den LuFiKasten auch vom 1.2 nehmen? So einen habe ich hier noch rumstehen.
Oder ist der zu klein? Zwecks Durchfluss usw.?

Der Motor soll bis auf das Rotkäppchen original sein.
Ich spiele aber mit dem Gedanken, die Phase2 aufspielen zu lassen.

Woher die Spritpumpe kommt, weiss ich nicht.
Er hat aber gemessene 2,8 Bar Benzindruck.

Das mit der Reinigung der Drosselklappe ist ne feine Sache.
Gibts da zufällig bebilderte Anleitungen in irgend ner FAQ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von General O.


Das mit der Reinigung der Drosselklappe ist ne feine Sache.
Gibts da zufällig bebilderte Anleitungen in irgend ner FAQ?

Hier im Omega Senator-Forum eher weniger, frag mal drüben bei den Calis oder Kadetten, oder bei der Vectra A 2000 -Fraktion.

Phase 2 alleine bringt dir nicht viel, merklich mehr Leistung zu Phase 2 gibts mit umgeschliffenen NW, oder Sport NW`s, dazu erhöhter Benzindruck (wenns die Pumpe noch mit macht), und nen Rennkat mit großem Fächerkrümmer. Dann merkste auch was, wenn du rechts tief drückst.

LuFi Kasten 1,2 und 1,4 sind die gleichen, kauf dir aber bitte ne K&N Filtermatte da rein, dann haste genug Luft...

Aber sorg erstmal dafür, daß er wieder rund läuft...

Deine Antwort
Ähnliche Themen