Wieviel ist Verbrauch beim euerem Kadett?
Oi Oi liebe Kadett Fans! Ich habe SuFu ersuchen aber ohne Gluck,fahre ich eine C14NZ und ich habe Feeling das Verbrauch zu hoch ist-etwa 8,5L/100km hm hm..Ich habe Zundzeit richtig eingestellt(Grundeinstellung mit Draht im A und B Pin im Diagnosestecker,auf Kerbe 10 lauft super),neuer Zundkerze,Oel,alle Filtern,keine Fehlercode memoriert im ECU,tanke nur beim OMW,Thermostat ist auch neue wie Kuhlmittel,aber fur mich ist das zuviel🙁 Ich habe auch Kadett fahren mit E16NZ Motor und Verbrauch liegt maximal beim 7,9Litern auf 100kilometern,das wahre okay aber dieser 1.4i sauft mehr und bin ich nicht zufrieden. Wieviel Sprit trinke euer C14NZ und naturlich kann auch meldet hier Fahrer mit starkeren Motorisierung(naturlich beim Kadetten🙂) Vielen Dank fur eueren Meldung und Hilfe! Gruss Matija😎!
33 Antworten
Motor 13 NB
Autobahn langsam und gemütlich wenn man es auf Spritsparen anlegt: 6,6 Liter
Normaler Verbrauch 65% Stadt. 25% Landstraße. 10% Autobahn = 8,2 - 8,8
Im Winter sinds eher 8,8
Fahrweise: (Irgendwas zwischen normal und zügig)
Verbrauch bei kaputten Auspuff waren bei meinem vor dem Löcherflicken 11 Liter (musste ja auch hat sich ja auch angehört wie ein Sportwagen 🙂 )
Meine Tipps zum Benzin Sparen:
Auspuff immer sofort reparieren (memo an mich: Auspuff dringend reparieren)
Luftfilter immer brav jedes Jahr wechseln
Öl 1x im Jahr wechseln
Benzinleitungen auf Risse prüfen
Leerlaufdrehzahl prüfen ob im richtigen Bereich
Zündkerzen warten (oder tauschen)
- also Kontakte nachbiegen, reinigen (Ruß-farbe an den Kontakten prüfen [Rehbrauch = ok])
- kein Ahnung obs Sinn macht aber schauen das Lima schön gängig ist und Riehmen gut sitzt
.. den Rest entscheidet bei mir der Gasfuß und Vorrausschaudens fahren. Ich trete beim Anfahren schätze ich mal etwa die hälfte vom Gaspedal (drehe also etwas mehr da kleiner Motor). Bin dann dafür aber recht schnell im 4. Gang (höchster Gang) und bleib dann da.
Soll nicht heißen das ich ein Spitsparprimus bin - ich fahre so das es mir spaß macht und in der genannten Fahrweise habe ich für mich mein bestes "Preis/Leistungsverhältnis" gefunden
Zitat:
Original geschrieben von herbertbersch
Ich brauche bei ruhiger Fahrweise auf der BAB max. 130km/h 5,95ltr.
Bei BAB 140-165km/h 6,5 ltr.
Im Überlandverkehr und innerorts 6,25-6,6 ltr.
Alles mit Sommerrädern 195-50/15 7x15
Das ist dann aber kein 1,4er Kadett nehm ich an.
Meiner hat nämlich nur 4 Gänge, und da fahre ich am Spritsparendsten bei 80-90 km/h.
160 km/h schafft er auch gerade so, aber da möchte ich lieber nicht über den Spritverbrauch nachdenken...
Schade das sie damals keinen 5ten Gang verbaut haben.
Zitat:
Original geschrieben von astra diesel wi
Moin
Es reicht völlig wenn eure rotten Spritleitungen NACH dem losfahren etwas pieseln...
Oder man nicht richtig tankt, oder falsch rechnet...
Beispiel:
420km...32l..
420km/32l=13,12😁..(Einheiten weggelassen)
oder besser:
32/420x100=7,61l/100km..🙂
Das passiert öfter als ihr denkt!!
Das passiert auch Lehrern!!! die beim Händler dick was reklamieren wollen..🙂🙂
Gruss Willy
😠Moin,hast gesehen wie Alt ich bin?Meinst ich haett'ein Leben lang falsch gerechnet? Also,in das Rucksack meines Kadi's passen 52 Liter.Damit fahr'ich 400 Km. Also 52/400,und was kommt dabei herraus 😕 ? 13 Liter🙂. Kannst'mir folgen?
Wie sie schreiben allen Kadetten haben hoch verbrauch,Vergaser Modelle versteh ich-solche Autos brauche mehr Sprit als die Einspritzern aber C14NZ mit 8,5L das ist zu viel und mehr als dieser acht Litern sind wirklich grosse Nummern fur solches Autos..Ich will Auspuff wechseln und Leitungen durchchecken und dann will ich Resultat am Tankstellen uberprufen🙂
Ähnliche Themen
Ich finde auch das der 1.4 zuviel braucht, hatte länger einen.
Für mich ist der aber auch untermotorisiert, der 1.6er ist da schon besser.
Habe meinen 16V auch mit 7->11Liter bewegt, nun ruht er schon etwas länger
Zitat:
Original geschrieben von kadett 16v
Ich finde auch das der 1.4 zuviel braucht, hatte länger einen.
Für mich ist der aber auch untermotorisiert, der 1.6er ist da schon besser.Habe meinen 16V auch mit 7->11Liter bewegt, nun ruht er schon etwas länger
Ja ich wisse das dieser Motor zu schwach ist,aber Auto ist im gutem Zustand ohne Rost und mit GT Interiour,und dazu mochte ich ihm im meinem Besitz zu haben,naturlich nur verbrauch senken um 1-1,5Litern😉
Guten abend!Also,ich fahre einen Kadett 2,0 NE GT 116 PS Bj'89 und der braucht zzt 13 (dreizehn) Liter/100Km, (kombiniert:Stadt+Bundesstrasse+Autobahn). Bei volle Last moechte ich es garnicht wissen😁. Liegt es an den Kaltlaufregler? Den der Ascona C 2,0 NE GT 116 PS Bj86 hatte keinen Kaltlaufregler und verbrauchte 7 (sieben)!! Liter/100Km, (kombiniert). bei eine Geschwindigkeit von 50-100-120 Km/h. Und bei volle Last und Vollgas, 200 oder 220 Km/h 11,5-12.
Gruss zum allen! Naja es ist kalt,viel Schnee und so und ich habe meinem Kadett durchecken nochmal auf Benzinleitungen,Reifendruck und so und alles ist gut nur Verbrauch ist immer hoch🙁 Ja ich fahre am meistens nur im Stadt,bis zum Arbeit habe ich cca 5-6km aber Verbrauch liegt immer beim 8,5-9L auf 100km..Wann jemand sagt meine C14NZ braucht nur 7L das macht mir traurig was sonst🙁..Kann auch passieren das ohne MKL zum leuchten ist vielleicht welches Sensor oder so kaputt? Ich habe das auch gecheckt fur welches Fehler aber alles ist im ordnung,also ohne Fehler gespeichert.
Zitat:
Original geschrieben von matekk82
Gruss zum allen! Naja es ist kalt,viel Schnee und so und ich habe meinem Kadett durchecken nochmal auf Benzinleitungen,Reifendruck und so und alles ist gut nur Verbrauch ist immer hoch🙁 Ja ich fahre am meistens nur im Stadt,bis zum Arbeit habe ich cca 5-6km aber Verbrauch liegt immer beim 8,5-9L auf 100km..Wann jemand sagt meine C14NZ braucht nur 7L das macht mir traurig was sonst🙁..Kann auch passieren das ohne MKL zum leuchten ist vielleicht welches Sensor oder so kaputt? Ich habe das auch gecheckt fur welches Fehler aber alles ist im ordnung,also ohne Fehler gespeichert.
Warum baust du dann keinen 1.6er ein??
Dann wurde ich lieber einer 1.5td von isuzu einbauen, es ist sparsamer und viel spritziger als 1.6i, und es ist keine umbau Zeit wenn ich keine Garage oder gutes Motor haben🙁.
Hey, das ist ja sehr viel Co2 was da rauskommt ; D
Meiner, 1,4i, liegt im Sommer und normaler Fahrweise, d. h. keine kalt Sprits, keine Raserei, zwischen
5,3 und 5,6 Litern, im Winter bei 6 bis 6,7 Litern (Heckscheibe, Lüftung) und das Licht ist immer an und ein GANZ KLEINES ; ) Loch im Auspuff ist auch zufinden (Warum sollte dadurch der Verbrauch steigen?). Unterer Wert Autobahn und höherer Wert Stadt.
Einziges: Ich habe das Gefühl, das er sich dafür ein wenig mehr Öl nimmt!? Hat jemand eine Idee warn das liegen kann?
Hallo ,
Mein Kadett (1,4 i BJ 91 ) verbraucht zwischen 7 und 9 Liter und im Anhängerbetrieb ca 10 Liter
aloahe...@themenstarter:...du schreibst das du überwiegend Stadtfahrer bist und nur Kurzstrecke zur Maloche hast..na dann ist doch eigentlich alles klar denn die Kombination von Stadtverkehr(Stop and Go??!!)und Kurzstrecke(immer Betrieb in der Motorkaltlaufphase🙁)ergibt nunmal einen erhöhten😰😰 Bängsäng Durst...😁oppelpoppel
Nachtrag:meine frischluft corvette verbraucht je nach Fahrweise zwischen 6 und 8 Liter Supibängsäng wobei ich aber nicht schnell fahre,früh schalte und AB net schneller als 120-130 da die Windgeräusche im cabrio extrem sind
mir gehts auch so!!! mein kadett cabrio 1,6 nz braucht um die 10 liter! das kann doch nicht sein? alle babbeln das man die kiste kaum über 7 bekommt....mich regt das auf! fahr mit dem ding zur arbeit, weio ich meinen schluckspecht 320 i e36 stehen lassen will, nun brauchen die beiden fast gleich viel!
Neue Zündkerzen, Lamda ausgetauscht....was kanns noch sein, lmm?
auspuff ist vom vorbesitzer wohl ein anderer dran, aber wenn ich bei anderen fahrzeugen das gemacht habe, hat man NIE auch nur einen kleinen unterschied festellen können....
mir kommts so vor, als das er über 4000-4500 Umdrehungen regelrecht abstirbt!....im 3 geht da nix mehr, habe in erinnerung das bei meinen bekannten früher da mehr ging.....
und bitte nicht mit dem kommen, is ja nen schweres cabrio, logo.......wiegt 30 kg mehr als der 4 türer....daran wirds nicht liegen!