Wieviel Geld habt ihr schon in euren Golf gesteckt?
Also langsam sehe ich wie teuer alles ist:
fahrwerk
spoiler
esd
car hifi
und und und..
wieviel habt ihr schon in euren Golf3 gesteckt und wieviel möchtet ihr reinstecken! Habt ihr euch ein Limit gesetzt !!
Also im TV habe ich schon Typen gesehen, die 70.ooo euro reinsteckten und mehr!!!
Uns kauft ihr nur gute markenware oder nutzt ihr auch ebay???
dann lasst mal hörn!
35 Antworten
In meinem Golf stecken (ohne Auto) um die 7000-8000 Euro drin. Davon das meiste für Umbauten/Tuning. So ganz grob überschlagen. Hatte es auch irgendwo aufgeschrieben. Man denkt aber nicht gerne dran, denn dafür hätte ich mir auch gleich nen neueres Auto kaufen können. Dann aber eben wieder ohne Tuning...
bei mir sind vllt. max. Auto + 5000€, gehe noch zur Schule, und kann unmöglich 1000de Euros fürs Auto hinwerfen.
Zusatzinstrumente mit Spannungsanzeige und Öldruck, dabei ist das teuerste immer der geber, wollte nochmal statt der eigentlichsinnlosen voltanzeige eine Kühlwasseranzeige einbauen, aber die geber sind mit 60,- doch ein wenig überteuert.
Wo ich die her habe, von ebay.
Sind 2 Stück zusammen in einem VDO Halter im Fach der Mittelkonsole verbaut.
Micki
Ähnliche Themen
@Micki_23
Wo steht den der Halter bei VDO? Ich finde den nicht.
Falls du ganz zufällig ein Bild von deinem Einbau hättest wäre das toll. Habe nämlich das selbe vor. (2 Instr. in mittelkonsole)
hmmm, mit tuning habe ich es nicht so
Golf 3 TD mit 2..000 im Oktober gekauft und im Dezember erstmalg zugelassen weil Kopfdichtung beim Kauf im Arsch war (von nem Libanesen gekauft, Wasserpumpe defekt, kein Problem, und ich Idiot glaube das auch noch!) also 100 euro für neue kopfschrauben, Kopfdichtung, Nockenwellendichtring, vorsichtshalber neue Wasserpumpe, Kopf planschleifen, Kleinteile
dann reingesteckt, Satz Winterreeifen auf Felgen, super Zustand für 100 Euro
dann noch abnehmbarer Agrarhaken für 50 Euro bei ebay mit Eintragung 30 Euro
Radio, Heckablage aus MDF mit 2 fetten Boxen, Endstufe von vor 10 Jahren, dazu noch nen Wechsler, denke ca. 150 bis 200 Euro
Fahrwerk.... vom VR6 hintere Stoßdämpfer komplett mit Gasdruckdämpfern gebraucht 20 Euro weil meine auf waren
Tacho auf rot umgebaut, 1,99 Euro für ne Rolle rote Folie von Kloppenburg
Neuer Grill weil alter gebrochen war inkl. lacken ca. 25 Euro
neue Reifen, braucht jeder Wagen ... 2 Stück 120 Euro
neue Brenmscheiben und Beläge vorne zusammen 36 Euro!!! beim Händler um die Ecke
Kleinteile nochmal nen Fuffi (50 Euro)
der Euro-2-Katalysator inkl. Eintragung ca. 320 Euro
das teuerste ist die verdammte Versicherung, bei 70% noch immer 600 Euronen und Steuer bleibt dank Kat immer bei 303 Euro jährlich
werde diesen Winter das Schiebedach noch reparieren und evtl. vorne noch etwas an hinten angleichen (tieferlegen) ... ansonsten evtl. nen LLK einbauen, etwas an der Pumpe drehen und aus den 75 PS mal eben 100 oder so rauskitzeln, sollte kein Problem sein nach http://www.golf3td.tk
viel spass beim Geldvernichten durch Tuning, da spare ich lieber - wenn es auch nur wenig ist - für ne eigene Wohnung oder nen eigenes Haus
mit der heutigen Kenntnis hätte ich mir wohl nen anderes Fabrikat (Golf ist einfach zu teuer in der Versicherung) geholt und dann noch etwas sparsamer (muss mal Motor einstellen lassen, sollte dnan von 7,5 bis 8,5 auf ca. 6 bis 7 Liter fallen), aber was soll man machen wenn man viel fährt, Training 76Km zu fahren und das 3mal pro woche .... dazu Dissen und Strand usw ...aber nächstes jahr ist Moped fertig, mein Opel Cabrio diesen Sommer war echt geil zu fahren nur sprittechnisch auch nicht der Hammer ... mit 71 PS ca. 8,5 Liter wegzubraten!