Wieviel DB?
Hi, meine Anlage ist endlich fertig geworden, war ja ne Aktion über mehrere Monate........
Verbaut sind nu :
Front: Hertz HsK 165.3 an Eton Pa 1502
Heck: 2* Atomic Quantum 12D2 an 2* DLS CAD 11, gelinkt an 2 Ohm gut 2 KW.
Die Woofer spielen jeweils in 52 Litern BR mit nem 100 mm² Port mit 23 cm Länge.
Strom: 1* Banner PowerBull als Starterbatterie, 88 Ah,
1* Exide Xtreme 100 Ah über Trennrelais im Kofferraum, 1* Impulse 20 F Powercap.
So, das ganze macht meiner Meinung nach richtig schön Druck, wenn ich 'laut' mache wackelts schon gut.
Nu ist nächsten Samstag in Koblenz beim Zender nen kleiner DB- Drag, mein Händler hat mir empfohlen mal mitzumachen.
Ich hab aber noch nie bei so was mitgemacht und das auch nicht geplant beim Zusammenstellen der Anlage.
Also, kann mir jemand in etwa sagen mit wieviel DB ich rechnen darf? Hab nämlich keine Lust mich da lächerlich zu machen, wie gesagt, ich hab kein Plan davon.
Und wie sieht das aus, muss ich da nen bestimmtes Lied laufen haben oder kann ich spielen was ich will?
Hoffe ihr könnt mir bissl weiter helfen
21 Antworten
Ich habe am Wochenende in Finsterwalde mit 2 QT12D1 an Ext2000 (auch ca. 2KW) auf dem Termlab eine 147,7 gemacht (Motor an, ein Teil des Rücksitzes entfernt).
Unter Street C Regeln eine 146,5.
Lächerlich machst du dich sicher nicht, weil da keiner ausgelacht wird, solange du nicht rumprollst und Leute dumm anmachst o.ä. ;-)
Deswegen mach einfach mit :-)
Die Komponenten sind sehr gut , der Port könnte etwas größer und länger sein.
Was hast für ein Auto, wie sind die Woofer ausgerichtet ?
Grundztl. läßt sich der Wert aber nicht Vorrausbestimmen, da spielen zu viele Faktoren eine Rolle, er wird irgendwo zwischen 135 und 150 liegen ;-)
MFG
Hmm, den Port kann ich ja beliebig verlängern, ist son Rohr, kann noch eins draufstecken und das dann verschieben. Die Woofer zeigen richtung Heckklappe. Auto ist ein Golf IV 3 Türer. Hutablage wech und gut ist 🙂 oder soll ich die anders ausrichten?
Du meinst sicher, dass das Rohr 10cm Durchmesser hat, Rohre mit 100mm² wären mir neu, das wäre sehr dünn :-))
Jo, würde es so probieren, "nur Versuch macht kluch".
Deine Reso wird zwischen 50 und 60 Hz liegen.
MFG
Mom, hier mal Foto davon:
Und was mach ich mit der Aussage dass die Resonanz zw. 50 und 60 Hz liegt? Kann mir das helfen, und wenn, wie? Bin blutiger Anfänger 🙂
Ähnliche Themen
Fürs drücken solltest du dann die Rohre so lang machen dass die Kiste auf 50-60 Hz abgestimmt ist.
Die Länge wird dir jedes Berechnungsprogramm ausspucken (Wie z.B: WinISD )
Und was spielt man beim 'Drücken' dann fürn Lied ? irgend was oder bekommen da alle das gleiche?
Win ISD sagt das Rohr soll bei 55 Hz und 53 Liter Volumen 7,5 cm lang sein und nen Durchmesser von 10 cm haben?!??!?
Kann doch nicht sein oder?
Und in dem Diagramm hab ich dann bei 55 Hz +21,6 DB ???
Ich raff nix mehr.....
Dann nimmst du am besten einen 55hz ton, mit dem du drückst, das wird dann am lautesten. SO habe ich das immer verstanden. Wenn nicht bitte eines besseren belehren 😁
Gruß Benny
Zitat:
Original geschrieben von fault
Und was spielt man beim 'Drücken' dann fürn Lied ? irgend was oder bekommen da alle das gleiche?
Win ISD sagt das Rohr soll bei 55 Hz und 53 Liter Volumen 7,5 cm lang sein und nen Durchmesser von 10 cm haben?!??!?
Kann doch nicht sein oder?
Und in dem Diagramm hab ich dann bei 55 Hz +21,6 DB ???
Ich raff nix mehr.....
Könnte meiner Meinung nach schon hinkommen...
in Finsterwalde haben se uns ne test CD mit entsprechenden sinustönen in die hand gedrückt. also nix mit normaler musik.
tracktitel=frequenz und dann einfach mal bissl probieren....
Jo, das kommt gut hin, einfach testen ;-)
Die Programme geben einen Anhaltspunkt, aber beim Drücken, kommt's meist eh anders als man denkt.
Also nehm ich mir ein Rohr als Port, säge das auf ca. 7-8 cm Länge, nehm mir 55 Hz und ab gehts 🙂 das werd ich nachher versuchen wenn ich aus der uni raus komme 🙂
Hi,
also hab das mit 8 cm Rohr getestet, hört sich grottig an und auch nicht wirklich laut.
Ich wäre euch sehr dankbar wenn kurz jemand der Ahnung von solchen Programmen wie Win ISD oder so hat nachschauen könnte wie lang meine Ports genau sein müssen um auf ca. 55 Hz zu kommen.
Wie gesagt spielt jeder Woofer in 53 Litern und hat einen Port mit 10 cm Durchmesser.
Die TSP der Woofer suche ich vergebens, finde bei Atomic nur den Quantum 12D4:
http://www.atomic-loudspeakers.com/.../thread.php?...
Wäre sehr dankbar für eure Hilfe, MfG
Martin
Du mußt natürlich um zu testen auch einen 55Hz Sinuston einlegen ;-) Dann siehst du ob's laut ist.
Dass sich das nicht gut anhört ist ja wohl völlig klar ;-) Mit so einer hohen Abstimmung kann man nun einmal keine Musik hören.
Das mußt du sowieso probieren, die Portlänge, die dir Winisd auswirft führt im Auto natürlich zu einer völlig anderen Wiedergabekurve als WinIsd angibt, da sich Kurve des Gehäuses und Frequenzgang des Autos addieren.
WinISD kann nur Anhaltspunkt sein. Ich würde mit 15cm Länge anfangen > Reso messen > Lautstärke messen; dann 2cm kürzen > Reso messen > Lautstärke messen, bis du den lautesten Punkt erreichst hast und bei der Länge etwas herumspielen.
Um 10 cm kommt gut hin.
MFG
Ja wenn ich die Möglichkeiten hätte 🙂 Ich kann weder die Reso noch die Lautstärke messen 🙁.
Nun sagst Du 10 cm sind ok, ganz oben hab ich gesagt ich habe ca. 20 cm und da sagtest Du könnte ruhig etwas länger sein?!? Na ja ich mach sie nu einfach auf 10 und lass mich morgen beim Drag überraschen 🙂 Thx
Ps: Kommt jemand ausm Forum morgen nach Koblenz zum Zender Tuningfest? Würde mir gerne mal paar andere Anlagen anhören.
MfG,
Martin