ForumW210
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. wieso lässt der sich nicht verkaufen?? 320mae 18zoll tuning

wieso lässt der sich nicht verkaufen?? 320mae 18zoll tuning

Themenstarteram 5. Oktober 2009 um 14:07

Hallo. hab den wagen im auge und finde den sehr schön.. frage mich aber wieso der seit sehr langem bei autoscout steht? was kann ich realistisch dafür ausgeben?DANKE

 

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v1emodax2jdg

Beste Antwort im Thema

Das es so einen verunstalteten W210 überhaupt gibt wundert mich..!?

Da müßte ja jeder Opel Manta Tuner aus den 80ern vor Neid erblassen.

Allein die Felgen sind an Geschmacklosigkeit nicht zu überbieten.

Und fast 10 TSD € für einen 96 er W210 sind einfach zu viel.

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

Also verschandelt find ich in dem Fall ein wenig übertrieben. Guckt Euch mal im Tuningbereich, gerade bei VW, diverse Fahrzeuge an. Da kann man bei fast jedem 2. Fahrzeug von "verschandelt" sprechen. Ob man den Wagen als verbastelt oder Bastelbude bezeichnen kann, lässt sich, wenn man nur Bilder hat auch schwer sagen. Müsste man sich mal real angucken und dann urteilen, wie die Arbeiten gemacht sind.

Das Tuning immer individuell und meist einzigartig ist bzw. sein soll ist wohl klar von daher wird man bei so einem Fahrzeug nie von Kritik verschont bleiben.

Den Preis von rund 10.000 € find ich allerdings auch ein wenig überzogen für ein Auto mit Bj. 96. Da muss sich der Verkäufer auch im klaren sein, dass er NIEEEEMALS, dass was er in das Auto investiert hat, raus bekommt. Ich an seiner Stelle würde wahrscheinlich die Puschen inkl. der Felgen, sowie den Endpott abnehmen, auf etwas dezenteres Rückrüsten und den Preis um 3.000 € +/- senken. Mit den anderen Teilen im Einzelverkauf bekommt er mit Sicherheit bei ebay noch eine Stange Geld. Allein die MAE's dürften vom Wert her so manches Fahrzeug übersteigen.

Das die Innenraumbilder (welche in meinen Augen sehr wichtig sind) fehlen ist natürlich ein Manko und auf Mängel wird auch soweit ich das überflogen haben nicht groß eingegangen. Und Die bleiben bei einem Fahrzeug mit 13 Jahren nicht aus. Wie schon gesagt, der Rost sitzt mit Sicherheit auch in bzw. an diesem w210.

Ich für meinen Teil würde mir für 10.000 € wohl eher einen gepflegten MoPf von um 2000 mit wenig Kilometern holen. Oder eben nen 430 mit LPG :D

Gruß

am 6. Oktober 2009 um 9:04

Was mir auffiel...

Keine Angabe, wieviele Vorbesitzer es gibt, keine Angabe ob unfallfrei...

Baujahr soll 12/96 sein, also noch einer der ersten. Aber äußerlich kommt das Fahrzeug als modellgepflegt daher...

Ok, Spiegel und Heckleuchten kann man tauschen. Aber die Frontpartie ist ebenfalls Mopf und auch die Kotflügel haben keinen Blinker mehr drin.

Daher vermute ich sehr stark, daß es mal einen leckeren Unfall gab und der Vorbau dann mit den Teilen aus der Modellpflege instandgesetzt wurde.

Der Verkäufer meint wohl, er sei besonders clever. Aber wir sind schlauer... :D

 

Zitat:

Original geschrieben von E-Pilot

...Ok, Spiegel und Heckleuchten kann man tauschen. Aber die Frontpartie ist ebenfalls Mopf und auch die Kotflügel haben keinen Blinker mehr drin...

Ich mache den Seitenspiegel Umbau auch grade an meinem Vormopf, sieht einfach etwas besser aus. :D Es gibt Vormopf Kotflügel ohne Blinkerlöcher, sogar beim freundlichen MB Teileonkel. Die alten Blinkerlöcher Zuspachteln wollte ich nicht, wenn schon Umbauen dann richtig.

 

Die Front vom Threadfahrzeug ist doch die Vormopf Front, ich erkenne da nichts vom Mopf Modell, da ist doch noch die alte Haube drauf. Spiegelblinker und Kotflügel mal aussen vor.

 

Ich denke nicht das man deswegen gleich auf ein Unfallfahrzeug schließen sollte, aber man sollte schon etwas genauer hinsehen.

 

Wird schon seine Gründe haben warum man nichts von Vorbesitzern, Scheckheft oder Unfallschäden zu lesen bekommt.

Finger lassen !!!!! Zu alt, zu teuer, ein Reimport aus USA !!!!! Nicht mal ein MOPF (1996 !!!!) Für das Geld kriegt man einen ordentlichen MOPF aus dem Jahr 2002, vom "OPI" gefahren, und da kann man sich darauf verlassen !!!!

Zitat:

Original geschrieben von sermoss

...ein Reimport aus USA !!!!!...

Aha, und warum ?

Wegen der US-Leiste :D Mist, dann war ja meiner auch aus den USA... :cool:

 

Kollege, die US-Leuchten kann man hier kaufen, Original Mercedes-Benz Teile ;) 

Zitat:

Original geschrieben von E500AMG

Wegen der US-Leiste :D Mist, dann war ja meiner auch aus den USA... :cool:

Dann ist meiner in ~2 Wochen auch ein US Import. :D

Themenstarteram 6. Oktober 2009 um 12:48

^Hallo.

vielen lieben dank schonmal.. mir gefällt das auto sehr, da ich tuning fan bin. was ist der denn nun realistisch wert... mir ist er schon einiges wert, da ich wenn ich mir nen auto zulege, ohnehin TUNEN würde.. felgen, tiefer, karosse, auspuff... deshalb.. DANKE SCHONMAL.

Zitat:

Original geschrieben von E500AMG

Der Wagen fuhr mal im Raum Stuttgart rum, hab den des öfteren gesehen. Die Kotflügel sind meiner Meinung nach nicht sehr schön bearbeitet.

Die Felgen finde ich schön, sind enorm breite Dinger, wohl schon zu breit für den W210, sind S-Klasse Dimensionen.

Wieso der nicht geht? Ganz klar - zu teuer! Sonst nichts. Ich würde damit rumfahren. Der ist zwar nicht perfekt gemacht, aber wenn man das Teil in Echt sieht, staunt man nicht schlecht.

Meiner im Anhang, war ein '99er E320 CDI mit 250 Tkm und habe "nur" 7.500 € ohne Zubehörteile bekommen.

Gruss E500 AMG :cool: 

also deinen find ich sehr geschmacksvoll getunt, ausser der kühlergrill is nich schön

trotzdem schöner benz :)

Also ich habe für meinen Avangarde 320 Cdi mit 247 000 km mod 2002 genau 10000 vor einem Jahr bezahlt. ich mußte allerdings lange suchen und Rost hat meiner auch nicht(welch wunder).

Die entscheidung für diesen Wagen ist im Urlaub in Griechenland gefallen. Das Taxi ei T modell hatte Ihr werdet es nicht glauben 1,8 Millionen km auf der ersten Maschine und er schnurrte wie eine Katze.

Leider sind viele XXXX in Händlerkreisen unterwegs, so hat mir bei einer Fahrzeugbesichtigung ein Händler als ich ihn auf Kühlwasseraustritt angesprochen habe gesagt kein Problem wird nachgefüllt und gewaschen....????

Schau lieber nach einer normalen Kiste , zahl deutlich weniger und Richte ihn selber her, macht mehr spass , ist billiger und vor allem weißt Du was gemacht ist. Viel erfolg und finger weg von verbastelten Kisten, die gibt es auch bei E klassen.

Themenstarteram 7. Oktober 2009 um 11:48

Hi, Ich fahre eigentlich sonst immer v8 S klassen.

Aber das tuning hat mir gut gefallen...

Weiss nicht.. hab sonst evtl noch nen audi in aussicht...

Werd mal im audi forum ein ähnliches thema für den a8 eröffnen..

 

Hier nochein SL 500 der mir gefällt

http://www.autoscout24.de/details.aspx?id=bowdobtgiiiz

oder eben der angesprochene audi a8.

http://www.autoscout24.de/details.aspx?id=bggzgigrbrzi

Hallo,

da ich selber SL gefahren habe, folgendes:

Der Wagen ist 18 Jahre alt, ansich kein Problem.

Hat ab Werk ca. 326 Ps, mit dem Kompressor 389 ps.

Der Motor wird das wohl verkraften, aber das Getriebe.

Die Ersatzteile sind schrecklich teuer.

Farbe und Innenausstattung ist Geschmackssache.

Das Kofferraumspaltmass scheint nicht zu stimmen. Der Motor macht einen ungepflegten Eindruck.

Ein Hardtop wird nicht erwähnt.

Es gibt vom R 129 Club eine Kaufkriterienbroschüre für 5 Euro. Besorge sie Dir im Vorfeld.

Der SL Fan will nur original, also wirst Du die Karre nie wieder los.

UND

Verkauf nur an Gewerbe oder Export.

Mein Tipp: Finger weg.

Zum Audi : Keine Ahnung. Aber der sieht so tief aus, das Du damit jedem Gullideckel ausweichen mußt.

so long

Michael

Sieht einzigartig aus!

Aber ist zu kitschig: Kein Gramm Seriosität und nichts für Familienväter.

Ich leg sehr großen Wert auf die Originaloptik.

Hab da auch mal an 19" AMGs gedacht und wieder davon Abstand genommen.

Mit dem Wagen im Inserat kann man bestimmt locker den "Superasi" (so Türsteherbrutalozuhältermachobandenführer) spielen, wo dann ein E 63 AMG nichts mehr zu melden hat.

So sieht meiner aus; mit den US-Standlichtern hab ich da mittlerweile auch so meine bedenken; ist aber orginal mit MB-Teilenummer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. wieso lässt der sich nicht verkaufen?? 320mae 18zoll tuning