Wieso ist meine Achslast genauso hoch wie das Gesamtgewicht? Was zählt beim Wiegen?

Hallo zusammen,
da ich letzens mal meinen Wohni beim übersetzen aus dem Winterquartier zum ersten malgewogen habe musste ich feststelllen das ich schön länger ein massives Übergewichtsproblem habe.

Nun gut ich fuhr auch immer mit vollen Wassertanks, WC und diversem Zeugs herum was ich nicht wirklich immer brauche und achte auf gleichmäßige Beladung so das es bisher zum Glück keine Probleme gab. Bei einer Kontrolle wäre ein Umladen ins Auto allerdings nicht möglich gewesen.

Nach reichlicher Recherche hier und über Google sind die Meinungen zur Gesamtmasse höchst unterschiedlich.

Zur eigendtlichen Frage mein Wagen darf bereits aufgelastet 1700 Kg wiegen.

Da die Achslast ebenfalls mit 1700 Kg eingetragen ist und die Stützlast von 100 Kg dem Auto zugerechnet wird(liegt ja nicht auf der Achse), darf der der Wagen dann abgekoppelt auf der Wage 1800 kg wiegen oder nicht?

Anders gefragt, wenn man auf die mobile Waage muss und die Waage zeigt 1700 Kg Achslast an bin ich dann im grünen Bereich oder darf es nur 1600 kG sein weil die Stützlast dann draufgerechnet wird?

Ich weiß ne einfache Frage kompliziert ausgedrückt :-)

Beste Antwort im Thema

Das tatsächliche Gesamtgewicht darf abgekoppelt das zulässige Gesamtgewicht des Anhängers nicht überschreiten.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

@navec schrieb am 8. April 2017 um 10:31:18 Uhr:



Zitat:

@Franjo001 schrieb am 7. April 2017 um 23:28:25 Uhr:


Zur Aufklärung: Li 106/104. 😁

mit den vorgeschriebenen 102 wäre es aber knapp geworden. Leider ist das eher die Regel.

100Q - die Brille ist halt nicht immer zur Hand. Aber zum Verständnis ist es einleuchtend, dass es keinen formalen Grund gibt, wegen der Auflastung per Stützlast einen höheren TI zu verlangen. Mehr ist ohne Frage immer gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen