Wieso funktioniert ein Sub nur im Kofferraum???

Hy,
mir muss hier mal jemand was erklären...

Ich hab nen 10" Subwoofer in nem geschlossenen Gehäuse im Kofferraum und der ist für meine Zwecke vollkommen ausreichend.
Letzte Woche musste ich mal meine Rückbank lang machen um was größeres zum transportieren. Somit stand der Subwoofer hinterm Fahrersitz (natürlich gesichert). Jedoch hab ich vom Subwoofer nichts mehr wahrgenommen, wie als hät ich keinen drin, aber bewegt hat er sich wie immer.

Wieso ist das nun so?

18 Antworten

Interferrenzen machen da auch noch einenh erheblichen teil aus!
einfach mal nach "Konstruktive Intereferrenzen" und "Destruktive Intereferrenzen" googlen...

grüße

Jo, das meinte ich mit postivien und negativen Überschneidungen bzw. Überlagerungen.

@Dazydee:

Hab ich noch gar nicht gewusst, dass der Effekt in Kleinwagen früher einsetzt, aber man lernt ja nie aus ;-)

Aber im direkten Vergleich zwischen Klein(st)wagen und Kombi ist wohl doch eher der Kombi bei Tief(st)bass der Stärkere, oder ?

MFG

Zitat:

Original geschrieben von polosex en


Aber im direkten Vergleich zwischen Klein(st)wagen und Kombi ist wohl doch eher der Kombi bei Tief(st)bass der Stärkere, oder ?
MFG

Das kommt darauf an, was du als Tiefbass bezeichnest. Bei 40 bis 50 Hz ist wohl der Sub im Kombi lauter bei 30 bis 40 Hz der im Kleinwagen.

Alle Angaben ohne Gewaehr und sowieso von Auto zu Auto vershieden.

Hm interessant, also für mich ist Tiefstbass alles unter 35 Hz(schon Infraschall ? ;-) ), also werden da meist Kleinwagen lauter sein bei gleicher Konfiguration. Hab ich net gewußt, aber wie gesagt, sehr interessant.

Also ist praktisch die Flankensteilheit der Reso in einem Kombi viel höher, als in einem Kleinwagen ?

MFG

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen