Wielange soll ich noch auf Gutachten warten? Seit 10 Tagen warte ich auf eine Info der Versicherung

Hallo.
Schön langsam nervt mich die Versicherung schon.
Hatte vor 10 Tagen einen Hagelschaden, wo auch die Windschutzscheibe gesprungen ist.
Also nicht fahrbereit.
Ein Gutachten über die Dellen und Scheibe wurde bereits vor 9 Tagen aufgenommen.
(ich fuhr zur Vertragswerkstatt....)
Seitdem warte ich....
Kann nicht mal die Windschutzscheibe auswechseln lassen, da die Versicherung nur sagt
"kann wirtschaftl. Totalschaden sein" Warten noch auf Gutachten (obwohl dies ja vor 9 Tagen aufgenommen wurde)....
Ich brauche mein Auto! Kann mir nicht ständig eines vom Nachbarn etc. ausleihen...

Gibt es eine Richtlinie, wielange ein solcher Ablauf dauern darf?
Ich habe Vertragswerkstattbindung. Ist Kaskofall.

Danke

Beste Antwort im Thema

Vielleicht sollte man sich einmal überlegen, das ein Hagelschaden nicht vereinzelt auftritt, sondern in tausenden von Fällen.
Das hat zur Folge, dass üblicherweise in solchen Notfällen bei dem Berufsstand des Sachverständigen eine 7 Tagewoche angesagt ist.
Dadurch dürfte sich die zeitliche Verzögerung erklären.🙂

Ob der Gang zum Anwalt die Erstellung des Gutachtens beschleunigt?

120 weitere Antworten
120 Antworten

Zitat:

@Franjo001 schrieb am 19. Juni 2019 um 13:39:59 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 19. Juni 2019 um 13:32:38 Uhr:


Wenn er eine RS hat, und die ohne SB, dann eben nicht.

Deine Aussage ist nicht wirklich richtig!

Deine ebensowenig! 😁 😁 😁

Und was bitte ist an meiner Aussage nicht wirklich richtig?
Bitte um Aufklärung!

Wer bringt hier was durcheinander? Du empfiehlst dem TE bei einem TK schaden wegen ein paar tagen wartezeit einen anwalt einzuschalten, nimmst dazu noch an er hätte eine RS ohne SB, obwohl er sich nie dahingehend geäußert hat...

@mrymen :
Das Gutachten geht zeitgleich an Versicherung und Geschädigten raus.
Ich gehe mal davon aus, dass die VS, genauso wie Du, das GA noch gar nicht hat.
Also beim Gutachter anrufen und zumindest die Eckdaten abfragen............

Zitat:

@schmatzi18 schrieb am 19. Juni 2019 um 17:17:46 Uhr:


Wer bringt hier was durcheinander? Du empfiehlst dem TE bei einem TK schaden wegen ein paar tagen wartezeit einen anwalt einzuschalten, nimmst dazu noch an er hätte eine RS ohne SB, obwohl er sich nie dahingehend geäußert

Wo habe ich denn geschrieben, das ich annehme, das er eine RS
hat?

Wer lesen kann ist ganz klar im Vorteil.

Ich bleibe dabei:

Du bringst alles durcheinander!

Bitte noch einmal meinen Beitrag lesen.

Das schaffst du!!

Ähnliche Themen

...wäre ich Sachverständiger und würde mir ein Geschädigter mit irgendwelchen Anrufen auf die Nerven gehen, dann würde genau der Fall in der Reihenfolge ganz nach hinten rutschen.
Oder ich würde mir besondere Mühe geben meinen Ermessensspielraum zu Ungunsten des Geschädigten auszunutzen.

PS:...je nachdem wo und wie der Sprung in der Scheibe ausgeprägt ist würde mich selbst ein glatter Riss quer durch nicht daran hindern das Fahrzeug für die nötigsten Fahrten zu benutzen. Wer sich von Carglas & Konsorten mit ihren dummen Sprüchen einschüchtern lässt ist selbst schuld.

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 19. Juni 2019 um 19:39:06 Uhr:



Zitat:

@schmatzi18 schrieb am 19. Juni 2019 um 17:17:46 Uhr:


Wer bringt hier was durcheinander? Du empfiehlst dem TE bei einem TK schaden wegen ein paar tagen wartezeit einen anwalt einzuschalten, nimmst dazu noch an er hätte eine RS ohne SB, obwohl er sich nie dahingehend geäußert

Wo habe ich denn geschrieben, das ich annehme, das er eine RS
hat?

Wer lesen kann ist ganz klar im Vorteil.

Ich bleibe dabei:

Du bringst alles durcheinander!

Bitte noch einmal meinen Beitrag lesen.

Das schaffst du!!

Vielleicht weißt du ja selbst nicht mehr was du geschrieben hast?

Zitat:

@schmatzi18 schrieb am 19. Juni 2019 um 19:58:57 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 19. Juni 2019 um 19:39:06 Uhr:


Vielleicht weißt du ja selbst nicht mehr was du geschrieben hast?

Langsam wird mir das mit dir aber zu blöd.

Du drehst mir das Wort im Munde um, und bläst dadurch den Thread unnötig auf.

Du weißt aber schon dass du hier als allererstes den TE aufgefordet hast einen RA einzuschalten, was per se schonmal absoluter unfug ist in einen TK fall nach gut einer woche wenn noch kein GA vorliegt, und auf den Hinweis hin, dass er den selber bezahlen muss, entgegnest du das sei falsch...

Btw, der TE hat sich überhaupt nicht geäußert, ob eine RS vorhanden ist. Selbst wenn, ist das erstmal ziemlich sinnlos im vorliegenden fall. Du meintest "ja klar beschleunigt ein RA die erstellung des gutachtens", was auch ziemlicher unsinn ist.

Zitat:

@schmatzi18 schrieb am 19. Juni 2019 um 21:21:56 Uhr:


Du weißt aber schon dass du hier als allererstes den TE aufgefordet hast einen RA einzuschalten, was per se schonmal absoluter unfug ist in einen TK fall nach gut einer woche wenn noch kein GA vorliegt, und auf den Hinweis hin, dass er den selber bezahlen muss, entgegnest du das sei falsch...

Wieder falsch! Setzen 6!

Ich glaube langsam, du hast wirklich beim Lesen lernen
in der Schule nicht aufgepasst.

Ich hatte dort ganz deutlich geschrieben,
das wenn er eine RS Vers. hat, dann soll er doch zum Anwalt gehen.
Habe nirgends hier behauptet, das er eine RS hat.

Das alles hast du dir selbst dazu gereimt!

Also bitte noch einmal lesen, und dann meckern.

Ja hast recht, ganz am anfang hattest du mal geschrieben "wenn RS vorhanden". Auch wenn er eine RS hat, muss er wenigstens die SB bezahlen, sofern vorhanden. Und somit müsste er wieder (sinnlos) selbst geld reinstecken. Ein anwalt bringt in diesem fall absolut gar nichts, das solltest auch du langsam einsehen. Wenn nach 4 wochen immer noch kein gutachten da ist, könnte man darüber nachdenken, ansonsten reicht es auch erstmal da anzurufen.

Zitat:

@schmatzi18 schrieb am 19. Juni 2019 um 21:37:29 Uhr:


Ja hast recht, ganz am anfang hattest du mal geschrieben "wenn RS vorhanden". Auch wenn er eine RS hat, muss er wenigstens die SB bezahlen, sofern vorhanden. Und somit müsste er wieder (sinnlos) selbst geld reinstecken. Ein anwalt bringt in diesem fall absolut gar nichts, das solltest auch du langsam einsehen. Wenn nach 4 wochen immer noch kein gutachten da ist, könnte man darüber nachdenken, ansonsten reicht es auch erstmal da anzurufen.

Man willst du nicht, oder kannst du nicht?

Hatte doch geschrieben, wenn ohne SB.

Was ist denn mit dir heute bloss los?
Die Hitze?,

Der RA hilft dir auch nicht, wenn du keine SB hast. Das scheinst du nicht zu verstehen. Zumal es fraglich ist, ob eine RS überhaupt eine deckungszusage geben würde für solch ein vorhaben

In deiner ersten antwort stand übrigens auch nichts von "nimm dir einen anwalt wenn du eine RS ohne SB hast"

Aber du kannst dich gerne weiter an nebensächlichkeiten abarbeiten, an der unsinnigkeit deines vorschlags ändert das absolut gar nichts.

Moin,
warten wir doch einfach mal den weiteren Verlauf der Schadenregulierung von mrymen ab.
Dann wird sich zeigen, ob er besser gleich einen RA eingeschaltet hätte.

Und dir empfehle ich weiterhin: lesen= üben, üben und nochmal üben!

Zitat:

@mrymen schrieb am 19. Juni 2019 um 09:31:26 Uhr:


Hallo.
Schön langsam nervt mich die Versicherung schon.
Hatte vor 10 Tagen einen Hagelschaden, wo auch die Windschutzscheibe gesprungen ist.
Also nicht fahrbereit.
Ein Gutachten über die Dellen und Scheibe wurde bereits vor 9 Tagen aufgenommen.
(ich fuhr zur Vertragswerkstatt....)
Seitdem warte ich....
Kann nicht mal die Windschutzscheibe auswechseln lassen, da die Versicherung nur sagt
"kann wirtschaftl. Totalschaden sein" Warten noch auf Gutachten (obwohl dies ja vor 9 Tagen aufgenommen wurde)....
Ich brauche mein Auto! Kann mir nicht ständig eines vom Nachbarn etc. ausleihen...

Gibt es eine Richtlinie, wielange ein solcher Ablauf dauern darf?
Ich habe Vertragswerkstattbindung. Ist Kaskofall.

Danke

Ein Kaskofall ist Vertragsrecht und du hast viel weniger Rechte und Ansprüche als bei einem Haftpflichtfall. Gelten tun hier die Versicherungs AKB, laut denen ist eine Regelbearbeitungszeit von bis zu 8 Wochen erlaubt. Dazu kommt, dass zur Zeit wirklich viele Hagelschäden aufgetreten sind, sogar die Callcenter sind soweit schon überfordert.
Ich warte seit 9 Wochen auf die Bearbeitung und ein vollständiges Gutachten von meinem Wildschaden.
Klingt doof, aber da hilft nur durchhalten. Kein Anspruch auf Mietwagen oder Zins.

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 20. Juni 2019 um 06:52:42 Uhr:


Moin,
warten wir doch einfach mal den weiteren Verlauf der Schadenregulierung von mrymen ab.
Dann wird sich zeigen, ob er besser gleich einen RA eingeschaltet hätte.

Und dir empfehle ich weiterhin: lesen= üben, üben und nochmal üben!

Du willst es einfach nicht verstehen, oder?

Ähnliche Themen