Wiederverkaufswert........
Wiederverkaufswert - es ist eine unverschämtheit!
Wegen hohe Versicherungskosten, Servicekosten und mehr, ueberlege ich mein Auto zu verkaufen.
Ich war Gestern bei MB, fragte wieviel ich bekomme bei Barankauf.
E 200 CDI Elegance Automatik mit Vollausstattung, EZ 02/2010, 49.000 km.
Neupreis: 55.000 €.
Ich bekomme heute 23.100 €.
Wenn ich eine neue MB kaufen, bekomme ich 24.100 €.
Das Antwort war auch so eine FRECHHEIT!! - "wir sind nicht das Rote Kreuz"
Wenn ich mein Auto behalten, weiss ich nicht aber nächten mal bleibt es kein Mercedes fuer mich!
MfG
Henrik aus Hamburg.
Beste Antwort im Thema
Sich an dieser Trollerei zu beteiligen, ist eigentlich ... sine nobilitate ... aber alles hat auch einen guten Kern ... zumindest einen humoristischen ...
Der gemeine Benzfahrer teilt sich in drei Untergruppen ...
Die erste und älteste würde niemals Benz, sondern nur Mercedes sagen ...
Sie bestellt seit 30 Jahren alle 4 bis 16 Jahre einen mittelgrauen oder dunkelblauen (Farbcode 904) Mittelklasse-Diesel mit Automatik und Schiebedach, neuerdings auch mit Navigationssystem, zahlt nach gehöriger Verhandlung ohne Umschweife den geforderten Preis und nimmt weiterhin seufzend zur Kenntnis, das jetzt alberne, pflegeaufwendige Leichtmetallfelgen rauszusuchen sind statt der bisher üblichen bequemen Stahlräder mit netten verchromten Radkappen und das das Radio keine Drehknöpfe mehr hat ... das das schon bei den letzten drei Wagen so war, ist noch nicht ins Bewusstsein gedrungen ...
... auch das 904 jetzt nicht mehr verfügbar ist ... (letztere Tatsache wäre nur mit dem Umstand zu vergleichen, das Sarkozy den Eiffelturm abreisst, um an dessen Stelle eine Kürbisfarm anzulegen ...)
Milder Protest regt sich, wenn die Betriebsanleitung wieder mal um 50 Seiten zugelegt hat; da man diese aber sowieso nicht liest, hält sich das in Grenzen ... Die Aufregung über misslungenes Styling hält sich ebenfalls in engen Grenzen, denn wenn man erstmal drinsitzt, sieht man es nicht ... Getragen wird eine unauffällige mindestens zehn Jahre alte Schweizer Uhr mit Automatik-Werk ... das Fahrzeug kommt alle zwei Wochen zum Waschen an die Tankstelle ihres Vertrauens ...
Das sind die Käufer, welche die Firma am Leben erhalten, indem sie für die Bezahlbarkeit der Grundkosten sorgen ...
Die zweite Untergruppe sagt grundsätzlich Benz.
Diese interessiert sich für die angebotenen Motorleistungen und Fahrwerke, diskutiert intensiv die Frage, ob Leder oder Stoff und welche Ausstattungslinie zu wählen sei. Die Zifferblätter ihrer Armbanduhren zeigen mindestens drei verschiedene Einzeluhren, eine erhebliche Anzahl von Druckknöpfen erschwert dabei den Griff zur Capuccino-Tasse.
Sie kauft aus empfindlichen Metallen hergestellte seltsam geformte Felgen mit breiten Reifen, um auch ja jedes Schlagloch auf unseren bemerkenswert ungepflegten Strassen mitnehmen zu können ...
Sie erwirbt exotische und ungemein teure Extras, welche für die erste Gruppe nur im Falle ernsthafter körperlicher Behinderung in Frage kämen. Im übrigen äußert sie sich peinlicherweise leidenschaftlich über Beschleunigungswerte und Höchstgeschwindigkeit der von ihr gekauften Autos, welche im übrigen in der Regel nur wenige Jahre gefahren werden um sofort dem neuesten (MoPf-) Modell Platz zu machen ... oder weil der Leasing-Vertrag nicht mehr bedient werden kann ... Das Fahrzeug wird persönlich jede Woche peinlichst gesäubert und in funkelndem Neuszustand erhalten ...
Das sind die Käufer, welche dem Hersteller reichen Zusatzgewinn einbringen und deswegen mit immer neuen Gimmicks bei Laune gehalten werden müssen.
Selbstverständlich wird diese Gruppe wird von der ersten Gruppe zutiefst verachtet.
Die dritte Gruppe sagt grundsätzlich Daimler, in der Steigerungsform "mein" Daimler.
Sie kennzeichnet sich durch ledrige, auf Sonnenbänken ruinierte Haut, welche zum Ausgleich mit erheblichen Mengen Geschmeides bedeckt wird. Ihre brilliantgeschmückten Armbanduhren funkeln mit der exotischen Designo-Lackfarbe ihres Autos und den Sonderfelgen um die Wette. Im Innenraum verteilt sich buntes Straussen-Leder, die Dachhimmel sind schwarz und allerlei Unfug ist über den gesamten Wagen verteilt. Die Motorisierung liegt selbstverständlich an der obersten Grenze und ist, wenn irgend möglich, durch einen Tuner um den Preis der Langlebigkeit der Maschine nochmals erhöht ...
Diskussionen um Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit sind obsolet, statt dessen zeigt man die Verbundenheit zum Veredler, indem man kurz ins Gespräch einflicht, dass Harry oder Rolf (Vornamen sind Pflicht) den Chip getunt und die Abregelung aufgehoben hätten, aber schneller als 380 sei man bisher noch nicht gefahren ...
Unter mildem Gähnen werden solche Autos nach kurzer Zeit durch neue ersetzt ...
Diese Gruppe bringt dem Hersteller soviel ein, das er sich in finanzielle und unternehmerische Abenteuer mit ungewissem Ausgang stürzen kann ... und deshalb meistens nach einem gewissen Zeitablauf nach dem Motto Parabel/Gegenparabel auf den Knien die Untergruppe eins um Gnade für seine gezeigte unternehmerische Exaltiertheit anwinseln muss ... die hat den getriebenen Unsinn aber meistens gar nicht mitbekommen, weil sie anderes zu tun hat.
Selbstverständlich wird diese dritte Gruppe von der zweiten Gruppe wegen ihres Chi-Chi-Auftritts zutiefst verachtet ... von der ersten Gruppe brauchen wir hier nicht zu sprechen, sie nimmt diese Gruppe prinzipiell nicht wahr ...
So, jetzt sollte dieser Thread aber endlich geschlossen werden ...
Gruß
T.O.
284 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dirk483
die vor-facelift-c-klasse... --> ÄTZEND ! 😰
Geschmackssache.
Ich mag den Wagen sehr. Langzeittauglich, der Innenraum schaut zwar weniger hochwertig aus als bei einem A4 oder einem 3er BMW, ist aber sehr pflegeleicht und robust. Dazu klappert und vibriert nichts, auch nicht bei starker Beanspruchung und hohen Laufleistungen.
Außerdem gibt´s ein gutes Fahrwerk, der Comand-Bildschirm ist, wenn er nicht gebraucht wird, aufgeräumt und vier Personen können, wenn sie denn wollen, durchaus auch lange Strecken fahren, solange sie nicht Rugbyspielerformat haben.
Dazu ist das Exterieurdesign in meinen Augen wirklich gelungen.
Die Vorfacelift-C-Klasse...--> SEHR GUT GEMACHT!🙂
In dieser Thread haben wir viel disskutiert, verschiedene Themen, sehr interessant.
Persöhnlich finde ich:
1. Wiederverkufswert W212 ist nicht gut.
2. Versicherungskosten ist teuer.
3. VW Passat Variant ist ein sehr schönes Auto.
4. Meine E Klasse ist auch ein sehr schönes Auto, dass ich habe bar bezahlt.
MfG
Henrik aus Hamburg
Zitat:
Original geschrieben von S HKE 438
In dieser Thread haben wir viel disskutiert, verschiedene Themen, sehr interessant.
Persöhnlich finde ich:1. Wiederverkufswert W212 ist nicht gut.
2. Versicherungskosten ist teuer.
3. VW Passat Variant ist ein sehr schönes Auto.
4. Meine E Klasse ist auch ein sehr schönes Auto, dass ich habe bar bezahlt.MfG
Henrik aus Hamburg
1. fahr bahn
2. fahr bahn
3. fahr vw
4. wenn interessiert es ?
"fahr Bahn" - nicht besonders intelligent geschrieben!
Wenn man eine Auto fuer mehr als 50.000 € kaufen, eigenfinaziert, dann ist jede Euro wichtig, Versicherungskosten, Wiederverkaufswert, Servicekosten, Spritverbrauch usw....
Autos / Autofahren ist fuer mich auch eine hobby/intresse, dafuer darf es auch einbisschen mehr Geld kosten.
MfG
Henrik
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von S HKE 438
"fahr Bahn" - nicht besonders intelligent geschrieben!Wenn man eine Auto fuer mehr als 50.000 € kaufen, eigenfinaziert, dann ist jede Euro wichtig, Versicherungskosten, Wiederverkaufswert, Servicekosten, Spritverbrauch usw....
Autos / Autofahren ist fuer mich auch eine hobby/intresse, dafuer darf es auch einbisschen mehr Geld kosten.
MfG
Henrik
"dafür darf es mehr kosten"
ja und ? was soll der thread ?
dann sei doch froh über deine e klasse, und motz nich rum wie toll vw ist.
einerseits sagen ohje ich habe "der" geld nich/mir ist es "der geld" nicht wert, und dann immer kommen mit "ich hab bar bezahlt" ?
dann ist es dir das geld doch wert ?
hallo ? entscheid dich mal !
entweder du fährst deine e klasse mit dem wertverlust, als dein hobby was mehr kosten darf, oder du hälst deine klappe und gehst ins vw forum und freust dich deines "ach so tollen und billigen passats", als hier die "zu teure" ( eben war es dir das doch noch wert ?!?!?! ) e klasse runter zu machen.
immer meinung ändern, lächerlich !
Zitat:
Original geschrieben von S HKE 438
Autos / Autofahren ist fuer mich auch eine hobby/intresse, dafuer darf es auch einbisschen mehr Geld kosten.MfG
Henrik
Jetzt bist Du auf dem richtigen Weg. Es macht doch mehr Spaß sein Bargeld mit einem MB zu vergeuden als mit den Tipps eines Anlageberaters.
Jetzt hört doch endlich mal auf, immer wieder auf diesen herrlichen Troll reinzufallen ...
... schreibe schöne Beitrag über böse Autohandler, wo nicht wolle gebe Kaufpreis zurück nach nur zwei Jahre, wo VW Passat doch viel mehr schöne auto ist und ganze Benzbaggage hier nur mache slecht meine Meinung ...
...isse abber sehr lussstich, ssu sehe, wie alle tobe ... solange Gesrei kommt über meine Gestammel ... ich makke weiter ... guckst Du hier:
so ... habe ich probegefahre Opel Insignia, koste nur 22.500 EURO und isse viell besser als meine E-Klasse und Opel-Händler mir gebbe swei Insignia mit volle Tank für meine Auto ... wasse ich solle gezz macke ... isse Opel gutte Auto ... ???
Ich bitte um fundierte Antworten ...
T.O.
Wenn man das Auto behalten 3-5 Jahre , finde ich der wiederverkaufswert völlig in ordnung.
Nach 12 Monaten ist der wertverlust aber zu hoch.
Ich behalten meine E Klasse, in jeden fall mindestens noch 2 Jahre, dann ist es mir egal wie hoch der wertverlust nach 12 Monaten ist.
MfG
Henrik aus Hamburg
Zitat:
Original geschrieben von S HKE 438
Wenn man das Auto behalten 3-5 Jahre , finde ich der wiederverkaufswert völlig in ordnung.Nach 12 Monaten ist der wertverlust aber zu hoch.
Ich behalten meine E Klasse, in jeden fall mindestens noch 2 Jahre, dann ist es mir egal wie hoch der wertverlust nach 12 Monaten ist.
MfG
Henrik aus Hamburg
Dann ist ja alles in bester Ordnung. Nun kannst Du ja endlich mit Deinem dummen Gequatsche und sinnlosem Meckern aufhören. Hoffentlich.😁😁😁
Das Ganze hier hätte sofort ein Ende, wenn einfach niemand mehr antworten würde. Mich eingeschlossen 😎
Zum Thread schließen kannste die Glocke verwenden und dem Mod einen Hinweis geben, ich kann mir vorstellen dass er dem folgt.
tja...
das thema ist halt faszinierend wie eine massenkarambolage auf der autobahn.
you know you should not watch... but you just can´t take your eyes off of it 😰
da kauft sich ein 30+ jahre alter mann...
mit unsicheren job-aussichten...
und anscheinend ohne festes einkommen...
ein oberklasse auto.... offensichtlich finanziert.
( --> DIE BANK, die das hat durchgehen lassen... wünscht man der nicht die pleite ?!? )
und nu nutzt er das auto als pizzabote.
(ich warte jetzt eigentlich auf den ersten pizzaboten, der bei mir im rolls-royce ghost anrollt 😰 )
man braucht keine kristallkugel...
um abzuwägen, wie dieses fiasko enden wird ...
fazit jedenfalls :
diese thematik... in verbindung mit dem threadersteller... sie wird uns erhalten bleiben 😰
bis zu dem tag, an dem dieses konstrukt zusammenbricht...
und unser henrik (nach offenbarungseid)... per santander-bank-finanziertem, nächsten auto im nächsten forum auftritt (passat ?!? insignia ?!?)
wer das ganze als kinofilm.metapher erleben möchte...
möge sich roland emmerich´s "2012" ansehen 😉
( --> DIE BANK, die das hat durchgehen lassen... wünscht man der nicht die pleite ?!? )
...bitte nicht noch mehr "Rettungsschirminanspruchnehmersteuergeldvernichtungsbanken". Ne ne, das reicht langsam. Der TE soll seinen Barkredit?! (man weiß es ja nicht so genau ob in Bar bezahlt oder bargeldlos finanziert 😁😕😁 ) mal schön abstottern und viele viele Pizzen verkaufen, damit das auch hinhaut. Und immer schön volltanken, damit über die Mineralölsteuer auch noch was in die Staatskasse gespült wird. Also im Porsche-Forum wird zu solchen Threads immer Popcorn gereicht! Wie sieht es denn damit aus TE?
beebymurphy
Aber ich glaube, im CLS Forum hat gerade ein richtig guter Thread eröffnet
"CLS wie schnell im Rückwärtsgang" + Anschlussfragen. Geil geil geil, gerade rechtzeitig zum Wochenende. Da wird sich der TE hier Mühe geben müssen, um unsere geschätzte Aufmerksamkeit zu bekommen. Ich glaube, dieses WE brauchen wir viel Popcorn und Cola. Viel Spaß. Irgendwo Ferien?
beebymurphy