Wiederverkauf W221 S350 CDI problematisch?
Hallo
noch behaupten fast alle Medien der Verkauf von gebrauchten Dieselfahrzeugen sei nicht eingebrochen.
Meine Erfahrung ist eine ganz andere, es gibt keinen Markt mehr für das Segment 150-200Tkm, 7 Jahre alt gepflegter Zustand mit Euro5!
Bei den Kaufangeboten stellt sich ernsthaft die Frage ob ein Teileverkauf in Ebay etc. nicht mehr einbringt oder man das Fahrzeug bis zur nächsten teueren Reparatur herunterfährt und dann billigst verkauft.
Franz
Beste Antwort im Thema
Ich werde meinen Diesel mit Sicherheit nicht in die Ecke stellen, nur weil gerade dieses lächerliche Theaterstück aufgeführt wird.
Die nächste Aufführung wird dann mit Sicherheit den Benziner zum Thema haben. Die Vorbereitungen hierzu laufen schon auf vollen Touren.
Und noch eines werde ich in meinem Leben mit absoluter Sicherheit nicht machen, ich werde nicht auf so eine lenk und fahrbare aber in keinster Weise umweltfreundliche und obendrein überteuerte Ansammlung von Akkumulatoren umsteigen, nur weil ein mittlerweile vollständig orientierungsloser und hysterisch agierender Teil der Bevölkerung der fälchlichen Auffassung ist, das einzig darin unser aller Heil zu finden wäre.
Gruß.
Klaus
18 Antworten
Ich werde meinen Diesel mit Sicherheit nicht in die Ecke stellen, nur weil gerade dieses lächerliche Theaterstück aufgeführt wird.
Die nächste Aufführung wird dann mit Sicherheit den Benziner zum Thema haben. Die Vorbereitungen hierzu laufen schon auf vollen Touren.
Und noch eines werde ich in meinem Leben mit absoluter Sicherheit nicht machen, ich werde nicht auf so eine lenk und fahrbare aber in keinster Weise umweltfreundliche und obendrein überteuerte Ansammlung von Akkumulatoren umsteigen, nur weil ein mittlerweile vollständig orientierungsloser und hysterisch agierender Teil der Bevölkerung der fälchlichen Auffassung ist, das einzig darin unser aller Heil zu finden wäre.
Gruß.
Klaus
Ich würde mich durchaus mit einem Diesel-Hybrid mit Akkus zufriedengeben WENN die KFZ-Industrie mir den bezahlt. Was, das wollen sie nicht? Ok - zu den Akten mit der Idee.
Reines Elektrofahrzeug kommt für mich aufgrund mangelnder Flexibilität nicht in Frage. Ich muß in der Lage sein, schnell große Entfernungen fahren zu können. Sicherlich würde ein Steckdosen-Benz für die meisten meiner Fahrten völlig ausreichen, aber was ist wenn ich damit wirklich mal mehr als 150km in möglichst kurzer Zeit fahren muß?
Da ist man doch mit der heutigen Technologie sofort erschossen.
Ich finde die Akkus sind einfach noch nicht so weit. Sie sind so weit, daß Kurzstreckenfahrzeuge gebaut werden können, aber für ich sag mal 2000km Reichweite ohne Aufladepause reicht es halt noch lange nicht. Mit einem 60 Jahre alten Diesel kein Problem wenn es sein muß. Und in 5 Minuten aufladen (wie einmal volltanken) geht mit Elektro halt auch noch nicht. Dazu kommt die Haltbarkeit der Akkus, die ja auch immer wieder im Fokus steht. Wenn die nach ein paar Jahren deutlich an Kapazität verlieren, was soll ich dann damit? Oder tauschen mir die Hersteller den Müll dann kostengünstig(!!!.. !!..!!!!!!) aus? Sicher nicht.
Naja, da ich gerade mit dem Gedanken spiele, unseren Zweitwagen/Stadtwagen CL203 durch ein Elektrofahrzeug zu ersetzen, war ich gerade gestern zur Probefahrt in einem Autohaus und habe dort mit einem Verkäufer gesprochen.....
Dieser bestätigte mir, dass aktuell Niemand mehr nach einem Diesel fragt. Alle Diesel-Fahrzeuge stehen Bleischwer, egal ob Neufahrzeuge oder Gebrauchtfahrzeug. Alle Kunden wollen aktuell einen Benziner oder Stromer.
Deshalb hat die Geschäftsleitung auch ein Stop für eine Inzahlungnahme eines Diesels ausgesprochen. Meinen Benziner hätten sie problemlos in Zahlung genommen.
Soviel zum Thema Verunsicherung der Kunden und blitzartiges Ändern des Kaufverhaltens.
Ich für meinen Teil bin froh einen Benziner zu fahren und würde mir aktuell auch keinen Diesel zulegen.
P.S.: Vor ein paar Jahren hatte ich 3 Opel Zafira als Benziner in Folge....... jeweils Jahreswagen, die ich nach einem 1 Jahr Nutzzeit wieder weiterverkaufen wollte. Als Diesel hätte ich in der gleichen Zeit wohl 15 Stk. verkaufen können.....jeder wollte damals einen Diesel......
Lustig, wie sich die Zeiten ändern.....
Grüße,
Jürgen W. aus P. 😎
Zitat:
Lustig, wie sich die Zeiten ändern.....
Genau deshalb fahre ich meinen Diesel lieber noch ein paar Jahre!