wiedermal polizeikontrolle problem
hallo, wurde eben von den grünen menschen angehalten, habe kaum gestanden sind sofort 5 junge (frisch ausgebildete) polizisten (davon eine weiblich) um mein auto rumgelaufen als wenn ich ein schwerverbrecher bin. haben halt den standardspruch gesagt, papiere u.s.w.... naja hatten anscheinend sehr viel zeit gehabt und haben meinen 2 seitigen fahrzeugbrief alles untersucht ob alles eingetragen ist. das beste war der weibliche polizist dürfte sich bücken um nach den federn zu gucken, habe sogar freundlichkeitshalber die räder eingelenkt. nagut haben alles geguckt und nichts gefunden was sie mir anhängen konnten.
bis sie dann unter meiner motorhaube auf den fehlenden luftfilterschlauch (zum krümmer zur vorwärmung) aufmerksam geworden sind. sie meinten dann sie können wenn sie wollen mein auto dafür stilllegen, weil es die abgase verändert und das geräuschverhalten verändert. hab dann so "getan" als wenn ich das einsehe und dazu gesagt das die vorwärmung dafür da ist das der verganser im winter nicht einfriert und ausgeht bei standgas. und das für die vorwärmung ein heizigel inner ansaugbrücke sitz (ist ja auch noch für die verdunstung des kraftstoffes und so zuständig...) jedenfalls hat er mir ein verwarnungsgeld von 25 euro aufgedrückt und ich darf innerhalb 7 tagen zur polizeidienststelle vorfahren und es zeigen das ich den fehler behoben habe.
also ich werde laufend angehalten aber sowas hab ich noch nie erlebt. ist das überhaupt gerechtfertigt??
das mit den verändern des abgasverhalten und so???
und den stillegen??
habe nicht lange mit den rumdiskutiert, weil es dann meist noch schlimmer würd.
was sagt ihr dazu??
gruß andre
23 Antworten
Re: wiedermal polizeikontrolle problem
Zitat:
Original geschrieben von andre-polo86c
und den stillegen??
das fz wird nicht sofort stillgelegt...
erst ziehen die das auffn hänger, lassen nen gutachter ran (dann biste das auto 1-2wochen los und deine geldbörse um rd. 800€ leichter), dann kommt ein brief vom staatanwalt wegen erlöschen der be des fz (was dann mit strafe von ~75€ und 3 punkten verbunden ist, falls du in der probezeit bist, dann auch noch nachschulung) und nach dem staatsanwalt meldet sich das finanzamt auch noch bei dir mit ner saftigen rechnung.....
alles in allem kostet dich der spaß dann ein paar tausend €uro....also halt bei solchen kontrollen den ball lieber flach, und tue so, als wenn du keine ahnung hättest! anderweitig, wenn die merken, dass du die verscheißern willst, haste dann nämlich obiges problem am hals....
also wollte nur nochmal berichten was rausgekommen ist. ich war nochmal bei der polizei und muste den zeigen das ich den schlauch drin hatte, naja hatte da einen netten polizisten den ich die sache nochmal erklärte, der meinte das man deswegen kein auto stillegt, und er hätte mir da auch keine 25 euro abgezogen für, im höchstfall einen hinweis, aber im nachhinein kann oder wollte er da nichts mehr machen.
haben dann noch ne weile gequatscht, hab so erzählt das ich ständig angehalten werde uns so und aus den grunde schon nix illegales anbaue um stress zu vermeiden und so, da meinte er auch das in den letzten jahren es schon besser geworden ist und das eigendlich nich mehr so viel scheiße gebaut wird, und das man es meist den auto schon ansieht ob was illegales gemacht ist oder nicht, also ob da ordenlich gearbeitet wurde oder den allgemeinzustand. und wenn man wirklich wollen würde, das man an jedes auto was finden würde, was nicht erlaubt ist.
ne andere frage: ich habe ja vorne und hinten alles teflon buchsen und domlager von wellems drin, hab da kein gutachten für oder so, gibt ja auch keine, da haben die nichts gesagt zu (oder ist den nicht aufgefallen) obwohl sie alles untersucht haben, könnten die mir da am arsch kriegen?? oder kann man sowas überhaupt eingetragen bekommen? bei den teflon lagern geht das glaube ich, aber was ist mit den domlagern, da iss ja nichmal ne nummer drauf??
Es gibt Änderungen am Fahrzeug die zur Sicherheit des selben dienen, also bessere Lager; Dämpfer; Buchsen; Stabilisatoren u.s.w. die meißt keine Eintragung oder ABE bedürfen, das wird auch meißt nicht so eng gesehen!
Nimm z.B. bei einem eingetragenen härter und tieferen Fahrwerk noch eine Motor und Querlenker Domstrebe, die muß weder eingetragen werden, oder hat eine ABE, da wird auch meißt nicht's gesagt, weil es auch zur zusätzlichen Stabilisierung des wagens dient!
Also mit sowas gab es bei mir noch nie Probleme! 😉
Der Sisko
naja, aber bei domlager, wenn da jetzt mal angenommen eine materialermüdung oder die brechen irgendwo, und man macht deswegen nen unfall oder so,
da denk ich das man da nicht einfach was einbauen darf was keine E nummer oder abe oder Festigkeitsgutachten oder sonstiges hat, das wäre das gleiche wenn ich mir da welche aus holz schnitze (wenn man jetzt übertreibt)
ich meine wir wissen alles das die besser sind, aber wenn man nichts schriftlich hat interessiert das keinen (zumindest nicht hier in deutschland)
Ähnliche Themen
Na ja...mal anders gesagt, wenn Du z.B. neue Radlager bei VW dirkt kaufst, bekommst Du ja auch keine ABE o.ä. und wenn Du Dir jetzt verstärkte kaufst, die ja sicherer/langlebiger wären, warum solltest Du jetzt eine ABE brauchen...nur ein Beispiel?
Ich meinte das auch wirklich im Bezug auf sicherheitsfördernde Maßnahmen am Auto, denn irgend ein Defekt kann Dir auch bei Serienteilen passieren, was soll denn dann in dem Unfallgutachten stehen, "der Unfall wurde durch unsachgemäßen Einbau der xxx hervorgerufen"? 😉
Verstehst...
Der Sisko
Zitat:
Original geschrieben von Sisko41
"der Unfall wurde durch unsachgemäßen Einbau der xxx hervorgerufen"
wenn sowas in nem unfallgutachten steht dann sollte sich der der die teile eingebaut hat aber warm anziehen
Zitat:
Original geschrieben von T4xs
wenn sowas in nem unfallgutachten steht dann sollte sich der der die teile eingebaut hat aber warm anziehen
Jepp...aber wenn man wirklich beherzt schraubt und auch z.B. bei Gelenklager u.s.w. immer schön neue Bolzen/Muttern nimmt und die Drehmomente beachtet, sollte da auch in der Hinsicht nicht's passieren! 😉
Der Sisko
Zitat:
Original geschrieben von harikiri
fährt mir so ein Vollidiot in mein Auto und seine Versicherung zahlt nicht weil da was nicht eingetragen war (nur weil er die 36 Euro oder so für ne Abnahme gerade nicht hatte) und dann...
Das wundert mich jetzt aber sehr. Die KFZ-Haftpflicht ist gegenüber dem Geschädigten auf jeden Fall in der Zahlungspflicht und darf sich anschließend allenfalls beim Versicherungsnehmer im Rahmen eines Regresses schadlos halten, wenn dieser durch Manipulationen am Fahrzeug seinen Obliegenheitspflichten nicht nachgekommen ist.
Zum Thema zurück.
Das mit dem fehlendem Warmluftschlauch das Abgasverhalten und der Gräuschpegel geändert wird,ist der größte Blödsinn den ich je gehört habe.
Es passiert nichts anderes als das das die Ansaugluft durch umstellen einer Klappe mittels Unterdruck über den Auspuffkrümmer angesaugt wird.Das ganze passiert vor dem serienmässigen Luftfilter.Die Startautomatik die in der Kaltlaufphase den Motor hochdrehen lässt,ist da hundertmal schlimmer.Das hätte Dir auch jeder Tüv oder VW Werkstatt bescheinigt.😉
Grüße