Wiedermal ein Problem mit 2E Maschine! Ruckeln beim Beschleunigen!!
Hi leute
wie im Betreff zu sehen macht mein GTI mal wieder Ärger und zwar hab ich heute das Problem das er im 2. und 3. Gang nicht richtig zieht und ein Ruckeln von sich gibt. Geb ihm Vollgas aber er kommt nur sehr sehr schlecht voran und ruckelt aber ab 3000 1/min bekommt er wieder Schub. Hat jemand von euch ne Ahnung was das sein könnte?? Motorkennbuchstabe ist 2E!
Wäre euch sehr Dankbar,wenn ihr dazu waa wüsstet!!
Gruss
22 Antworten
Nimm dann ein Multimeter und mach es damit,der Wert ist erstmal nciht entscheidend,wichtig ist ob überhaupt ein Signal vom Steuergerät an die Spule geleitet wird??
Woher bist du??
ok, werde dann morgen früh gleich mal schauen ob da was ankommt. denke es wird wohl im Bereich zwischen 1-max 20V liegen
was ich halt nicht verstehe ist, dass die kiste 10 min vorher ja noch "normal lief" - bis auf das ruckeln - naja, ich werd wie gesagt den wert den du meinst kontrollieren und mich dann nochmal melden.
danke nochmal
Manchmal muss man halt nicht alles verstehen😉Es kann von einem Tag auf den anderen passieren,bei dem Vorfall würde ich eher auf die Zündspule tippen,wobei es dann wieder mit den trockenen Kerzen mehr auf den Hallgeber hinausläuft...
Naja ohne messen wirst du hier nicht wirklich weiter kommen...
so, was ein Sauwetter draussen. Aber egal. Hier der Status vom Golf:
Habe folgendes gemacht, geprüft:
- Batterie mehrere Minuten abgeklemmt, damit ein "abgestürztes Steuergerät" ausgeschlossen werden kann.
- Impuls vom Steuergerät an die Zündspule kommt an (gemessen am pin 2 und 3 des Steckers an der Zündspule, unterschiedliche Voltzahlen waren zumindest mal im Voltmeter zu sehen)
- Hab das Zündkabel von der Zündspule an den Verteiler am Verteiler abgezogen und gegen Masse gelegt - beim anlassen KOMMT hier ein Zündfunke.
- Nacheinander 2 Zündkerzen rausgedreht und gegen Masse gelegt, auch hier kommt nun seltsamerweise ein Zündfunke (wenn auch nicht besonders groß
Eigentlich kann er doch jetzt nur noch verstellt sein, oder irre ich mich? Warum allerdings gestern kein Funke kam, kann ich mir beim besten Willen nicht erklären
Kann mir jemand sagen wie ich jetzt weiter machen soll?
Danke an alle
Gruß Michael
Ähnliche Themen
Denke mal auch das du gestern wohl einen Fehler gemacht hast beim auf Masse legen??Egal,also setzt die Verteilerkappe richtig auf,und setze die Zündkabel in der Reihenfolge auf.....1-3-4-2 im Buch solltest du weitere Hinweise dazu finden😉
Denke mal du hast die Zündreihenfolge durcheinander gewürfelt...Bzw.wohl auch was verdreht??
hi antoni
also, hab eben nochmal alles kontrolliert: Und du hattest Recht, hab gestern einen Fehler gemacht
hab vorhin Kurbelwellenrad und Schwungrad kontrolliert dass die auf OT stehen. Nun den Verteiler geöffnet und gelockert und den Zündfinger auf die kleine Markierung gedreht. Verteiler festgezogen, Kappe wieder drauf.Angemacht - Läuft :-) *freu*
Auto warm gefahren (keine Leistung da Zündung zu spät) und dann noch abgeblitzt und Zündung etwas vorgestellt. Jetzt hat er wieder Leistung und läuft wieder ohne ruckeln. *rumtanz*
nachdem das Auto dann ca 15min gestanden hat brauchte er allerdings mehrere anläufe bis er anging? komisch oder? werde ihn jetzt mal ne Stunde abkühlen lassen und dann nochmal testen ob er angeht, wenn nicht muss ich gucken dass ich zum schrotti komm und mir mal ne neue Zündspule nehme.
Noch ne Frage: ist es Notwendig dass die Zündung im warmen Zustand abgeblitzt wird? wenn ja warum? oder geht das auch wenn er kalt ist?
Vielen Dank nochmal für eure Hilfe!!!
Gruß Michael
würd mich auch mal interressieren, aber ich glaub, wenn du den blitzt, wenn er warm ist, machst du nix falsch. (Würd mich da ber mal nicht drauf verlassen)
Wie stellst du den ZZP ein und auf wieviel Grad?
Zitat:
Original geschrieben von CoNtAcT2000
Noch ne Frage: ist es Notwendig dass die Zündung im warmen Zustand abgeblitzt wird? wenn ja warum? oder geht das auch wenn er kalt ist?
Da du einen 2E aus dem 94er Baujahr hast wirst du um ein Diagnosegerät nicht herumkommen.
Das ist notwendig um den betriebswarmen Motor in den Grundeinstellungsmodus zu bringen, sonst lässt sich die Zündung nicht einstellen !