Wiederholungstäter Geschwindigkeitsüberschreitung

Hallo zusammen,
bin neu hier und habe direkt mal ein wichtiges Anliegen.
Irgendwie habe ich das "Pech" das ich des öfter. Geblitzt worden bin und es mich gestern wieder getroffen hat. Natürlich bin ich selber schuld aber das Hilft mir grade nicht weiter.
Hier meine Eckdaten:
Februar 2016: innerorts-30 Zone mit Abzüge 21 km/h zuviel (Bußgeld + 1 Jahr auf Bewährung sprich ich durfte ein Jahr nicht über 21 km/h kommen)
August 2016:Autobahn - 80 auf der Autobahn erläuft mit Abzüge 22 km/h zuviel (Bußgeld + 1 Monat Fahrverbot)
September 2016: 1 Monat Führerschein abgegeben wegen dem Vorfall im Uhus.
Februar 2017: Autobahn - 80 km/h erlaubt mit Abzüge 21 km/h zuviel (Bußgeld erhöht wegen Punkte in Flensburg. Aber kein Fahrverbot.)
Dezember 2017: außerorts - 60 km/h erlaubt und denke mit Abzug 24 km/h zuviel (habe natürlich noch kein Bescheid da es estern es passiert ist)

Meine Frage ist jetzt: droht mir wieder ein Fahrverbot? Eigentlich ja nicht bei 24 km/h zuviel außerorts und meine Bewährung mit der Geschwindigkeitsbegrenzung von einem Jahr ist ja eigenrlich auch vorbei.

Hat da jemand Erfahrung wie sowas berechnet wird?

Beste Antwort im Thema

Hier auf MT im V&S ist der Ton eher rau, dass ist in den anderen Forenbereichen anders.

Aber jetzt mal ehrlich. Was bezeichnest du als Pech? Der Straßenverkehr ist doch kein Katz-Mausspiel mit den Ordnungskräften, wo man Pech hat erwischt zu werden. Es gibt klare Angaben zur Höchstgeschwindigkeit auf den jeweiligen Strecken und die gilt es einzuhalten oder die Konsequenzen zutragen. Bei deiner Latte an Geschwindigkeitsüberschreitungen gehe ich mal davon aus, dass du dich sehr selten an die runden Schilder mit dem roten Rand und der schwarzen Zahl hältst.
Was dir jetzt blüht kann ich dir nicht sagen, aber solltest du das Glück haben den Schein nicht für länge Zeit oder ganz zu verlieren, dann solltest du deine Fahrweise überdenken. So kann es auf jeden Fall nicht weitergehen. Entweder bist du absichtlich zu schnell oder zu schusselig. Beides stellt deine Eignung ein Fahrzeug zuführen in Frage.

171 weitere Antworten
171 Antworten

Also wer sich nicht so weit umdrehen kann, dass er die D-Säule sieht, sollte mal wirklich zum Arzt gehen. Da reicht eine Kopfdrehung von weniger als 90°, und die ist inkl. einer kleinen Drehung des Schulterbereichs nicht mal anstrengend. Der Mensch hat nämlich zusätzlich die Fähigkeit, seine Augen zu bewegen, und schon damit ein Sichtfeld von mehr als 180° C.

Schulterblick: Augen links, Kopf nach links, Schulter nach links. Dauert weniger als eine Sekunde.

Ich weiß, das ist jetzt für einige eine völlig neuartige Erkenntnis.

Wozu gibts Aussenspiegel?

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 11. Dezember 2017 um 10:22:12 Uhr:


Ich weiß, das ist jetzt für einige eine völlig neuartige Erkenntnis.

Finger heb. Ja fuer mich ist das neu das ich beim Spurwechsel meine D Saeule angucken muss. 😁 Ich beobachte den Verkehr im Innen und Aussenspiegel. Schulterblick, mach ich so gut wie nie. Uebersehen tut man auch niemand. Im Wohnmobil oder auf dem LKW macht Schulterblick auch nicht viel Sinn, es sei denn man will schauen ob das Bett gemacht ist.

Jetzt duerft ihr mich alle zerfetzen und zum Arzt und zur MPU schicken. Mir Autobahnverbot aussprechen und mich als blinden Verkehrsrowdie bezeichen. 😉

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 11. Dezember 2017 um 10:22:12 Uhr:


Schulterblick: Augen links, Kopf nach links, Schulter nach links. Dauert weniger als eine Sekunde.

Hat mich mal gerettet. Außenspiegel PKW vorbei, Schulterblick und den dazu gehörenden Anhänger noch gesehen. Sonst wäre ich da gnadenlos bei der Auffahrt rein gedonnert. Das verdammte Ding war wegen der Höhe im Spiegel nicht zu sehen.

Ähnliche Themen

Wofür gibt's 2ten Aussenspiegel und Rückspiegel

Zitat:

@KNUT-VIII. schrieb am 11. Dezember 2017 um 14:28:29 Uhr:


Wofür gibt's 2ten Aussenspiegel und Rückspiegel

https://www.adac.de/_mmm/pdf/rv_2015_toter_winkel_1215_244315.pdf

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 11. Dezember 2017 um 10:22:12 Uhr:


Also wer sich nicht so weit umdrehen kann, dass er die D-Säule sieht, sollte mal wirklich zum Arzt gehen. Da reicht eine Kopfdrehung von weniger als 90°, und die ist inkl. einer kleinen Drehung des Schulterbereichs nicht mal anstrengend. Der Mensch hat nämlich zusätzlich die Fähigkeit, seine Augen zu bewegen, und schon damit ein Sichtfeld von mehr als 180° C.

Schulterblick: Augen links, Kopf nach links, Schulter nach links. Dauert weniger als eine Sekunde.

Ich weiß, das ist jetzt für einige eine völlig neuartige Erkenntnis.

Du wirst es kaum glauben, es gibt Menschen die das nicht können und trotzdem wissen was passiert.

Wenn ich einige Kommentare hier lese, dann habe ich das Gefühl, dass aus deren Sicht jeder Unfall auf gröbste Fahrlässigkeit oder schlimmer entsteht. Die arbeiten wahrscheinlich alle bei einer Versicherung und können schon gar nix anderes mehr sehen.

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 11. Dezember 2017 um 10:22:12 Uhr:


Also wer sich nicht so weit umdrehen kann, dass er die D-Säule sieht, sollte mal wirklich zum Arzt gehen. Da reicht eine Kopfdrehung von weniger als 90°, und die ist inkl. einer kleinen Drehung des Schulterbereichs nicht mal anstrengend. Der Mensch hat nämlich zusätzlich die Fähigkeit, seine Augen zu bewegen, und schon damit ein Sichtfeld von mehr als 180° C.

Schulterblick: Augen links, Kopf nach links, Schulter nach links. Dauert weniger als eine Sekunde.

Ich weiß, das ist jetzt für einige eine völlig neuartige Erkenntnis.

Hallo Erwachsener.
Glückwunsch zu deiner Beweglichkeit. Da ja heute nicht Freitag ist solltest du Kritik (die nicht mal ernst gemeint ist) ertragen können. Gehen wir davon aus, dass die D Säule zwar eine Säule zum Dach ist, jedoch nicht deshalb so heißt. Es sollte die, von vorne beginnend, vierte Dachsäule (nein, steht immer noch nicht das "D" für) auf der Längsseite eines Kombinationswagens sein (bei der Limousine endet der Spaß mit der "C" Säule). Jetzt habe ich ja mit meinem Polo einen exzellenten Vertreter der Klasse, zudem noch ziemlich kurz. Ich sehe diese Säule um alles in der Welt beim Fahren nicht.
Mattalf: "falls es zur Einweisung kommt nehmen wir ein Doppelzimmer (dann bin ich wenigstens der Hübschere)".

Maximal 30Grad kopfschüttelnde Grüße

Zitat:

@wpp07 schrieb am 11. Dezember 2017 um 17:21:52 Uhr:



Mattalf: "falls es zur Einweisung kommt nehmen wir ein Doppelzimmer (dann bin ich wenigstens der Hübschere)".

Kein Problem! Mundgeruch vor Axelschweiss 😁😁😁

Erstaunlich. Den kompletten Schulterblick bis D- bzw. C-Säule habe ich bislang auch in allen Leihwagen geschafft. OK, ein Polo war nicht dabei.

Beim Rückwärtsfahren kann ich übrigens direkt nach hinten gucken. Dann drehe ich mich allerdings nach rechts.

Für besonders gelenkig halte ich mich nicht. Aber ist mir schon aufgefallen, dass die meisten sich komplett auf Rückspiegel und (wenn vorhanden) Kamera) verlassen. OK, bei LKWs geht's auch nicht anders.

Wenn schon die besten der besten Autofahrer (also die meisten Foristen bei V&S) keinen Schulterblick absolvieren, weil sie glauben, das komplette Verkehrsgeschehen jederzeit per Spiegel im Blick zu haben, ja dann wundert es mich nicht mehr, dass das auch die meisten Autofahrer im Reallife nicht machen. Kein Wunder, dass so oft Beinahunfaelle passieren.
Btw, ich waere auch sofort fuer die Abschaffung des "toten Winkels". Denn trotz Schulterblicks haette ich vor Jahren beinahe mal einen gerade ueberholenden Motorradfahrer uebersehen, er fuhr zu weit links und einen Moment vorher war er noch im Rueckspiegel, also hinter mir auf meiner Spur. Nix passiert ist, weil sein Motor beim Ueberholen aufheulte und ich sowas registriere.

@Erwachsener: was fuer eine D-Saeule meinst du eigentlich? Ich kenne nur A, B und C-Saeulen. Bis zur B-Saeule muss man sich auch gar nicht weit drehen (30 Grad), die Augen selbst auch nur 30 Grad plus Sehfeld sollte fuer den toten Winkel locker reichen. Ich beuge mich sogar leicht vor, um um die B-Saeule herumsehen zu koennen.

Zitat:

was fuer eine D-Saeule meinst du eigentlich?

Nimmst du Kombi, hast du D 😁

Zitat:

@Bahnfrei schrieb am 11. Dezember 2017 um 18:57:46 Uhr:


Wenn schon die besten der besten Autofahrer (also die meisten Foristen bei V&S) keinen Schulterblick absolvieren, weil sie glauben, das komplette Verkehrsgeschehen jederzeit per Spiegel im Blick zu haben, ja dann wundert es mich nicht mehr, dass das auch die meisten Autofahrer im Reallife nicht machen. Kein Wunder, dass so oft Beinahunfaelle passieren.
Btw, ich waere auch sofort fuer die Abschaffung des "toten Winkels". Denn trotz Schulterblicks haette ich vor Jahren beinahe mal einen gerade ueberholenden Motorradfahrer uebersehen, er fuhr zu weit links und einen Moment vorher war er noch im Rueckspiegel, also hinter mir auf meiner Spur. Nix passiert ist, weil sein Motor beim Ueberholen aufheulte und ich sowas registriere.

@Erwachsener: was fuer eine D-Saeule meinst du eigentlich? Ich kenne nur A, B und C-Saeulen. Bis zur B-Saeule muss man sich auch gar nicht weit drehen (30 Grad), die Augen selbst auch nur 30 Grad plus Sehfeld sollte fuer den toten Winkel locker reichen. Ich beuge mich sogar leicht vor, um um die B-Saeule herumsehen zu koennen.

Ich schau vielleicht mal auf die Seite, aber nicht ueber die Schulter nach hinten bis zu D Saeule. Das ist Unsinn und meiner Meinung nach bei hohem Tempo mehr gefaehrlich als Hilfreich. Beim Schulterblick soll auch der Ruecken an der Ruecklehne bleiben. Beim Spur zurueck wechseln nach rechts braucht es eh keinen Schulterblick.

Ich mache es immer wie die Italiener, führt leider in Schland oftmals zu Stinkefingern und Hupattacken.

Einfach alle Spiegel ignorieren ... Blick geradeaus ... Konzentration zu 100% auf das Geschehen vor einem, soll sich der Hintermann drum kümmern und im Zweifel reagieren ...

😁

Führt auch in Italien zu Stinkefingern und Hupattacken, also was solls.
So italienisch sind in Deutschland, ganz besonders auf den Autobahnen mittlerweile aber beinahe alle unterwegs.
Bist also in bester Gesellschaft, Du Südländer.😉
Forza Italia!

Deine Antwort
Ähnliche Themen