Wiederholungstäter Geschwindigkeitsüberschreitung
Hallo zusammen,
bin neu hier und habe direkt mal ein wichtiges Anliegen.
Irgendwie habe ich das "Pech" das ich des öfter. Geblitzt worden bin und es mich gestern wieder getroffen hat. Natürlich bin ich selber schuld aber das Hilft mir grade nicht weiter.
Hier meine Eckdaten:
Februar 2016: innerorts-30 Zone mit Abzüge 21 km/h zuviel (Bußgeld + 1 Jahr auf Bewährung sprich ich durfte ein Jahr nicht über 21 km/h kommen)
August 2016:Autobahn - 80 auf der Autobahn erläuft mit Abzüge 22 km/h zuviel (Bußgeld + 1 Monat Fahrverbot)
September 2016: 1 Monat Führerschein abgegeben wegen dem Vorfall im Uhus.
Februar 2017: Autobahn - 80 km/h erlaubt mit Abzüge 21 km/h zuviel (Bußgeld erhöht wegen Punkte in Flensburg. Aber kein Fahrverbot.)
Dezember 2017: außerorts - 60 km/h erlaubt und denke mit Abzug 24 km/h zuviel (habe natürlich noch kein Bescheid da es estern es passiert ist)
Meine Frage ist jetzt: droht mir wieder ein Fahrverbot? Eigentlich ja nicht bei 24 km/h zuviel außerorts und meine Bewährung mit der Geschwindigkeitsbegrenzung von einem Jahr ist ja eigenrlich auch vorbei.
Hat da jemand Erfahrung wie sowas berechnet wird?
Beste Antwort im Thema
Hier auf MT im V&S ist der Ton eher rau, dass ist in den anderen Forenbereichen anders.
Aber jetzt mal ehrlich. Was bezeichnest du als Pech? Der Straßenverkehr ist doch kein Katz-Mausspiel mit den Ordnungskräften, wo man Pech hat erwischt zu werden. Es gibt klare Angaben zur Höchstgeschwindigkeit auf den jeweiligen Strecken und die gilt es einzuhalten oder die Konsequenzen zutragen. Bei deiner Latte an Geschwindigkeitsüberschreitungen gehe ich mal davon aus, dass du dich sehr selten an die runden Schilder mit dem roten Rand und der schwarzen Zahl hältst.
Was dir jetzt blüht kann ich dir nicht sagen, aber solltest du das Glück haben den Schein nicht für länge Zeit oder ganz zu verlieren, dann solltest du deine Fahrweise überdenken. So kann es auf jeden Fall nicht weitergehen. Entweder bist du absichtlich zu schnell oder zu schusselig. Beides stellt deine Eignung ein Fahrzeug zuführen in Frage.
171 Antworten
@Florian333: Peinlich sollte es dem TE sein, sich hier so als unbelehrbar zu outen. Mit Tacho 60 (anders lässt sich +21 in der 30er Zone nicht erklären) in der 30er Zone ist schon sehr grenzwertig. Stell Dir mal vor, Du wohnst dort und Deine Kinder spielen dort....mag gar nicht daran denken.
Ein eigener Forenteil fuer Verkehrsvergehen waere toll. Und alle die nix zur Frage ausser Moralpredigten beisteuern koennen oder wollen bekommen keinen Zutritt zu dem Forenteil. Da waere deutlich mehr Ruhe im V&S und im neuen Forenteil waere es auch friedlich. 😉
Ich finde es auch seltsam, dass bei de Überschreitungen ratzfatz ein Fahrverbot gekommen ist.
Und ja, manchmal passiert eine hohe Überschreitung einfach. Ich gebe zu, dass ich relativ oft mit 20 Euro dabei bin, ich bin sicher kein Unschuldslamm. Aber: Ich brauche den Führerschein und ich fahre nie so, dass da mehr passieren kann.
Nur einmal: Da habe ich ein Schild übersehen. Ich war wegen eines beruflichen Vorfalls sehr in Gedanken, zwar voll auf meinen Vordermann fixiert und mit Tempomat 150 unterwegs, aber das eine Schild .... 40 zu viel. Mit hohem Abstand die höchste Überschreitung. Ich fahr seitdem noch aufmerksamer, aber bei der enormen Vielzahl an Zeichen halte ich es nicht für ausgeschlossen, dass sowas innerhalb der 12 Monate nochmals passiert.
Bei uns reiht sich ein Schild ans andere, zusätzlich zu denen der Geschwindigkeitsbeschränkungen. Verschiedenste Arten von Überholverboten, zeitlichen Beschränkungen zur Geschwindigkeit, zum Verhalten bei Regen usw. Gerade letztes Wochenende ist mir das wieder aufgefallen. A45 & A3 & A9 ... da ist es fast normal, dass man mal etwas übersieht.
Zitat:
@TaifunMch schrieb am 7. Dezember 2017 um 21:46:16 Uhr:
... da ist es fast normal, dass man mal etwas übersieht.
Nein, normal ist das nicht. Wenn man sich auf den Verkehr konzentriert und nicht auf ein Telefonat oder den Job, übersieht man so gut wie gar nichts. Wer aber Autofahren als freie Arbeitszeit für ganz andere Dinge ansieht, hat irgendwas nicht verstanden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@birscherl schrieb am 7. Dezember 2017 um 22:00:37 Uhr:
Zitat:
@TaifunMch schrieb am 7. Dezember 2017 um 21:46:16 Uhr:
... da ist es fast normal, dass man mal etwas übersieht.Nein, normal ist das nicht. Wenn man sich auf den Verkehr konzentriert und nicht auf ein Telefonat oder den Job, übersieht man so gut wie gar nichts. Wer aber Autofahren als freie Arbeitszeit für ganz andere Dinge ansieht, hat irgendwas nicht verstanden.
Da kann ich dir nicht so ganz zustimmen. Denn wenn man im Straßenverkehr unterwegs ist, kann es schon vorkommen, das man sich gedanklich mit etwas anderem beschäftigt. Bei mir , und ich denke bei so manchem anderem ist das Fahren reine Routine. Da schweift man vielleicht schon einmal gedanklich ab. Mir letztens auch passiert. Von Mannheim in Richtung Schwetzingem ist AB ähnlich also zweispurig in jede Richtung. Fängt mit 50 an, dann 70 und dann weiter 100 Km/h. Wusste ich ja. Irgendwie so vor mich hingefahren, und plötzlich wurde ich unsicher bin ich noch im 70er oder schon im 100er Bereich. Einfach nicht aufgepasst. Leute ich wusste es echt nicht. Und so kam es wie es kommen musste, es blitzt. Ich war noch im 70er Bereich und hatte so um die 90 auf der Uhr. Das hätte ich auch andstanslos bezahlt. Geschah mir ja auch recht wegen eigener Doofheit.
Nur hatte ich Glück, es kam nie etwas. Von vorne geblitzt mit dem Motorad, ist halt schlecht für die Strauchritter 🙂😁
Gruss MIFIA4
PS: aber in Zukunft werde ich mich nicht mehr darauf verlassen. Auch da wird kräftig aufgerüstet. Ich kenne da einen von den Jungs bei uns in der Gemeinde. Und mit dem habe ich mich darüber etwas länger unterhalten.
Geht mir auch ab und zu so, vor allem in Baustellen, wo schonmal gerne desöfteren zwischen 60 und 80 hin und her gewechselt wird. Da find ich es sehr praktisch, das es sowas wie einen Verkehrsschild-Assistenten gibt.
Auf die dämliche Frage vom TE zu antworten ist nicht die Tinte wert. Fleppen weg auf Lebenszeit und Überwachung ob nicht ohne Papiere gefahren wird. Ende
Zitat:
@otto2111 schrieb am 7. Dezember 2017 um 23:53:03 Uhr:
Auf die dämliche Frage vom TE zu antworten ist nicht die Tinte wert. Fleppen weg auf Lebenszeit und Überwachung ob nicht ohne Papiere gefahren wird. Ende
Uff, und aha. So muss das. Ein herrlicher Beitrag. Vor allem der erste Satz ist geil. Ist im V & S unheimlich erwünscht. Und der zweite ist nicht besser !!! 😕😕😕
Mir egal weil es meine Meinung ist. Es geht ja nicht nur um das Lesen, wie bescheuert manche Auto fahren und andere gefährden. Mich bringt es in Rage weil solche Typen hier nach fragen, ob sie was zu befürchten haben und sich anscheinend keine Gedanken mehr machen, ob sie jemanden gefährdet haben.
Zitat:
@onzlaught schrieb am 7. Dezember 2017 um 16:23:38 Uhr:
Ja,
wer viel fährt hat öfters die Chance geblitzt zu werden als der Sonntagsfahrer.
Ich persönlich verbuche das sogar als "mildernde Umstände".
Vater Staat sieht solch einen "Mengenrabatt" nicht vor,
da geht es um X Punkte im Zeitraum Y.
Aber müsste nicht der, der viel fährt und damit offenbar auf seinen Führerschein angewiesen ist VIEL STÄRKER darauf achten diesen behalten zu dürfen, als der reine Sonntagsbrötchenfahrer?
Wenn ich heute meinen Lappen verliere, dann fahre ich eben 4 Wochen lang mit dem Bus zur Arbeit´. Unbequem, aber im Prinzip egal.
Wäre ich Außendienstmitarbeiter, sähe das vielleicht weit weniger entspannt aus.
Wie oft gibts hier Fragen darüber zu lesen, wie man ein Fahrverbot in eine Geldstrafe umwandeln klann weil man doch beruflich so dringend auf seinen FS angewiesen ist und ansonsten seinen Job verliert?
Da denke ich mir: Wenn ein Produkt doch so existenzwichtig ist, warum passt Du dann nicht besser drauf auf?
Zitat:
@Vollgasfuzzi schrieb am 7. Dezember 2017 um 17:33:05 Uhr:
@ TE
Ich empfehle dir bei deinem nächsten Auto in einen Tempomat zu investieren ... evtl. noch mit Verkehrszeichenerkennung 😉
Glaube dass das - im Hinblick auf die Übertretungen - schade ums Geld wäre.
Schau dir die Verstöße der TE an.
Bei ihr ist - mit bestechender Konstanz sichtbar- +30km/h über Limit das gewünschte Maß der Dinge.
Kein Zufall, kein Versehen, sondern üblicher Vorsatz.
Was sollte ein Tempomat daran ändern?
Klar kann ihn die TE genau aufs Limit einstellen, aber das könnte Sie auch mit dem Gasfuß.
Will sie aber nicht.
Zitat:
@MiFiA4 schrieb am 7. Dezember 2017 um 23:16:38 Uhr:
Von Mannheim in Richtung Schwetzingem ist AB ähnlich also zweispurig in jede Richtung. Fängt mit 50 an, dann 70 und dann weiter 100 Km/h. Wusste ich ja. Irgendwie so vor mich hingefahren, und plötzlich wurde ich unsicher bin ich noch im 70er oder schon im 100er Bereich.
Auch das kann man sehen wie man mag. Wenn ich nicht weiß ob ich schon im 70er oder im 100er Bereich bin, muss ich ja nicht zwangsläufig "sicherheitshalber" mal die höhere Geschwindigkeit fahren.
Aber das hat ohnehin nichts mit dem Verhalten der TE zu tun.
Zitat:
@cockie_1 schrieb am 7. Dezember 2017 um 20:44:48 Uhr:
...stell Dir mal vor, Du wohnst dort und Deine Kinder spielen dort....mag gar nicht daran denken.
Ja... ...stell dir das mal vor... 🙄
Und stell dir mal vor, ich habe mal sone Bürgerversammlung besucht, da gings ums "Rasen" in einer 30er-Zone. Die Anwohner forderten wehement es solle doch mal überwacht werden, also Blitzer aufstellen...
...ich weiß es noch ganz genau, die Tante die da am lautesten grölte, den Finger in der Luft... "Meine Kinder, meine Kinder" schrie sie...
Tja, dann war es soweit, es wurden Blitzer aufgestellt, die Anwohner wussten das, alle fuhren da brav... ...nur eine nicht, die ließ da ein tolles Bild von sich machen. Ich weiß nicht mehr wieviel sie fuhr, aber du darfst jetzt dreimal raten wer es war... 😕
Richtig, SIE war es... ...mehr peinlichkeit geht nicht mehr, glaub mir, mehr geht nicht...
Was will ich damit sagen ? Einige reißen hier so dermaßen die Klappe auf, wie unser Otto2111... ...oh was schimpft er doch über die bösen Raser, mit dem Finger in der Luft... ...nicht wahr, Otto ???
Gruß Jörg.
Die Strafen bis 20 kmh zu schnell kosten maximal 35€. Damit kann man ohne Fahrverbot schon deutlich zu schnell fahren. Wieso reicht diese Pufferzone nicht?
Zitat:
@Leclatcestmoi schrieb am 8. Dezember 2017 um 09:34:17 Uhr:
Wieso reicht diese Pufferzone nicht?
Wieso willst du das hier diskutieren?
In diesem Thread ging es genau um eine Frage:
Zitat:
Meine Frage ist jetzt: droht mir wieder ein Fahrverbot?
Beantworte einfach die Frage und wenn du selbst eine andere Frage hast, mach einen anderen Thread auf.