Wieder Wasser unter den Notsitzen und Fahrerseitig Rücksitzbank

Mercedes E-Klasse W124

Wieder Wasser unter den Notsitzen und jetzt auch Fahrerseitig unter der Rücksitzbank. Ich werde Wahsinnig, auf der Suche woher konnte ich nichts finden. Heckscheiben Wassertank geleert schon vor Wochen. Jetzt weiss ich nicht mehr wie das dahin gelangen kann.
Es ist eine richtige Pfütze.

Danke für Tipps

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von papa0505


Jepp, die kostet nämlich (haltet Euch fest) 119,-€ inkl. Märchensteuer😰

na ja, sind aber auch gut 750MB 😎

das wären ausgedrückt wohl so etwa 3000 DIN A4 Seiten / watt ein mächtig Büchlein 😰 😁

Beim Etzold/So wird´s gemacht, hat man nach ca.270 Seiten ausgeschmökert
und nach der 2.Durchsicht, bei der Übersichtlichen Menge, alles auswendig gelernt.

Tipp am Rande, WIS einfach als Image auf der HDD anlegen 😉

Vorteile:
1. der Silberling bleibt schön frisch und muss nie gesucht werden
2. schnellerer und leiserer Zugriff

Nachteil:
je nach Rechner und Software gehen 3-5 Minuten der Lebenszeit flöten 😰
denn Image erstellen, Verknüpfung Desktop, ändern der Start.exe dauert halt etwas 🙁

obwohl, wenn ich die Zeit bedenke, die ich hier über die Jahre versemmelt habe,
dann ist das ja eigentlich nix 😁

Und H I E R ist eine PDF wo das volle Programm von Wasserabläufen behandelt werden.... Na dann viel Erfolg. 😉

Mal eine Frage zu dem Seitenfenster-Rahmen im Laderaum hinten beim Kombi.

Hat Jemand den Rahmen schon einmal runter gehabt ? Meine müssten mal lackiert werden, da sich das Alu in den Ecken aufgeblüht hat.

Bekommt man die Rahmen gut runter und nicht verbogen wieder drauf ?

Dann kann ich die Rahmen meinem Lacker geben und gut ist...

Runter ist relativ einfach. Wieder drauf ist dagegen eine etwas anspruchsvollere Aufgabe...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von koesek


Runter ist relativ einfach. Wieder drauf ist dagegen eine etwas anspruchsvollere Aufgabe...

Dachte ich mir. Worauf sollte man achten ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen