Wieder und wieder eine Öl-Anfrage
Hi
Ich hab mich nun etwas genauer mit dem Thema Öl beschäftigt und möchte nur noch mal zur Sicherheit nachfragen ob ich es richtig verstanden habe, eventuell ist die eine oder andere Info auch schon wieder veraltet.
Es geht nicht darum dem Wagen das Öl zu geben was er benötigt, aber ich möchte auch nicht mein Geld rausschmeissen.
Laut der Betriebsanleitung (siehe Bild) kann ich für meinen CLS 500 ( M 273 E 55) entweder das Öl mit der Spezifikation 229.3 oder Spezifikation 229.5 nehmen.
Ich entscheide mich für das Öl mit der Spezifikation 229.5 da es ja auch für den CLS 63 AMG freigegeben ist, also sollte es "besser" sein.
Über die MB Seite Mercedes-Benz Betriebsstoff-Vorschriften (MB BeVo-ONLINE) gelangt man zu der Seite Mehrbereichsmotorenöle (Spezifikation 229.5)
Danach (siehe Bild) kann ich das Shell Helix Ultra 0w 40 nehmen.
Dieses würde ich dann z.B bei Mr. Wash in HH/Altona (einzige Filiale die in HH Ölwechsel anbietet)
incl. Arbeit & Ölfilter zum Festpreis (der CLS 500 benötigt immerhin 8,5 Ltr.) von 54.90€ (siehe Fotos) erhalten.
Bitte um Eure Meinung.....
22 Antworten
New Life hat Freigabe 229.5 = Benziner
ESP hat Freigabe 229.51 = Diesel
Denke deine Frage ist damit beantwortet.
Ich verwende seit Mai 2011 das New Life, starten bei tiefen Temperaturen ist deutlich besser als bei der 5w30-MB-Mischung die vorher drin war. Auch bei Aussen-Temperaturen >40°C in Kroatien keinerlei Probleme. Ich bleib dabei.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Motorenöl?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von CLS350CGI
Auch bei Aussen-Temperaturen >40°C in Kroatien keinerlei Probleme. Ich bleib dabei.
Wo ist es den so kaaaaaaaaaaaaaaaalt in "meinem"
schönenKroatien 😁 ?
Ich kaufe das Shell Helix Ultra 0w 40 hattte ich hier schon mal beschrieben/erklärt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Motorenöl?' überführt.]
9,5 Liter benzin! mich ärgert es immer wieder das ich einen 350er cdi gekauft habe der auch um die 9 Liter braucht
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Motorenöl?' überführt.]
Musst Dich nicht ärgern, seitdem ich etwas mehr Spaß mit dem Fahrzeug habe, ist der Durchschnitt bei 10,5l. Neulich 600km mit Tempomat 160km/h am Stück in 4,5 Stunden gefahren, Durchschnitt 132km/h mit 10,6l/100km. Kann trotzdem nicht meckern, glaube ich.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Motorenöl?' überführt.]
Ähnliche Themen
Ja vielen Dank...
Hab wohl gerade das überlesen^^^
Danke :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Motorenöl?' überführt.]
You are welcome!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Motorenöl?' überführt.]
New Life hat Freigabe 229.5 = Benziner
ESP hat Freigabe 229.51 = Diesel
Bin ich gleicher Meinung
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Motorenöl?' überführt.]
Wenn Du Rennen fahren willst,
dann MOBIL 1 oder CASTROL RS,
allerdings nicht fürs Motorrad !
Bedenke, je größer die Bandbreite der
Viskosität, also die Differenz zwischen dynamischer und
kinematischer Viskosität, desto schneller altert
das Öl .
Es handelt sich dann um Makromoleküle, die schnell
zerschert werden können.
Diese hochdefinierten Schmierstoffe
sind nach kurzer Betriebsdauer, nicht mehr das, was sie mal waren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Motorenöl?' überführt.]