Wieder mal Unfall.

hallo,

also irgendwie habe ich diesen monat nur pech. einer fährt mir betrunken auf, und jetzt läuft mir eine frau vors auto.

jetzt zum letzteren fall:

da ist eine strasse auf der 50 erlaubt sind. rechts fussgänger und fahrradweg. links eine strassenbahn insel. sprich dort braucht man nicht langsamer zu fahren da ja abgetrenter bereich ist. um ihre bahn rechtzeitig zu erreichen ist sie schnell zwischen parkenden autos auf die strasse gelaufen und ich hab sie gottseidank noch gesehen und gebremst. am ende der bremsung hab ich sie dann gottseidank mit nur vielleicht 5 km/h oder so getroffen, so dass sie nur zu boden fiel.

krankenwagen ist gekommen, hat aber nichts besonderes feststellen können. sie hatte nur einen schock. wollte nicht ins krankenhaus. ihr gings relativ schnell wieder gut.

bin ca. 50 km/h gefahren. die polizei hat in der nähe eine ca. 11,5m lange bremsspur entdeckt. ob das jetzt meine war kann jetzt keiner so genau sagen.

vom verkehrsrechtlichen her habe ich eigentlich keine schuld denke ich mal (lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren). habe ich aber trotzdem etwas zu befürchten, weil ich weiss immer von hören/sagen, der autofahrer ist immer der gearschte.

danke und gruß,
docmax

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von runabout


Kenne auch noch eine anderen Methode:

Zitat:

 
Kette um einen Stoßfängerhalter geschlungen, anderes Ende der Kette um einen starken Baum geschlungen und Kupplung kommen lassen....
 
😁😁

Ja, die gibt es auch noch. Das ist die Ostanatolische Sequoiadendron giganteum Rückverformungsmethode...😁

Zurück zum eigentlichen Thema:

Ich habe in der Fahrschule (vor 3 1/2 Jahren) gelernt, dass man an haltenden Straßenbahnen und Bussen mit Warnblinkanlage nur mit Schrittgescheindihgkeit vorbeifahren darf. Das gilt angeblich auch, wenn man auf der anderen Fahrbahnseite unterwegs ist und wenn die Fahrbahn mehrspurig ist.
So mache ich das auch -> steht an der Haltestelle ein öffentliches Verkehrsmittel schalte ich ein paar Meter vorher in den 2. Gang zurück und rolle mit maximal Tacho 25 daran vorbei, egal auf welcher Straßenseite und egal, wie nahe mir die Hintermänner auffahren.

In diesem Fall bist du ja der Meinung, dass du nicht langsamer hättest fahren müssen:

Zitat:

da ist eine strasse auf der 50 erlaubt sind. rechts fussgänger und fahrradweg. links eine strassenbahn insel. sprich dort braucht man nicht langsamer zu fahren da ja abgetrenter bereich ist.

Wie ist das also genau geregelt ?

Gesetzestext ?

Eine Verkehrsinsel ist doch keine bauliche Trennung (wie z.B. auf der Autobahn).
Das würde mich wirklich interessieren.

§25 STVO

(3) Fußgänger haben Fahrbahnen unter Beachtung des Fahrzeugverkehrs zügig auf dem kürzesten Weg quer zur Fahrtrichtung zu überschreiten, und zwar, wenn die Verkehrslage es erfordert nur an Kreuzungen oder Einmündungen, an Lichtzeichenanlagen innerhalb von Markierungen oder auf Fußgängerüberwegen (Zeichen 293). Wird die Fahrbahn an Kreuzungen oder Einmündungen überschritten, so sind dort angebrachte Fußgängerüberwege oder Markierungen an Lichtzeichenanlagen stets zu benutzen.

hier mal ein paar urteilsbegründungen

OLG Bamberg v. 17.02.2004:
Der Fahrzeugverkehr hat auf der Fahrbahn Vorrang und ein Fußgänger darf die Fahrbahn nur mit besonderer Vorsicht überqueren. Er muß sich vor Betreten der Fahrbahn vergewissern, daß kein Fahrzeug naht und bei Annäherung eines Fahrzeugs warten.

KG Berlin v. 06.06.2006:
Fußgänger, die eine Fahrbahn außerhalb von Fußgängerüberwegen oder den Markierungen von Lichtzeichenanlagen überqueren wollen, haben sich sorgfältig davon zu überzeugen, dass die Fahrbahn frei ist. Kommt es zu einem Zusammenstoß des querenden Fußgängers mit einem Kraftfahrzeug, indiziert dies ein grobes Verschulden des Fußgängers, insbesondere die unzureichende Beobachtung der Verkehrslage, hinter dem die Betriebsgefahr des Kfz regelmäßig zurücktritt.

OLG Celle v. 12.05.2005:
Ein Kraftfahrer, der an einer Straßenbahnhalteinsel vorbeifährt, braucht nicht deshalb schon mit Schrittgeschwindigkeit zu fahren, weil Fußgänger auf die Straße laufen könnten. Er darf vielmehr darauf vertrauen, dass sein Vorrecht beachtet werden wird.

im groben sinne muss man immer auf fußgänger achten das sie schwächer sind und ebend keine knautschzone haben.
aber fußgänger müssen sich auch an die regeln halten und können nicht nach lust und laune die strasse überqueren.
die kraftfahrzeuge und die fußgänger haben jeweils den eigenen verkehrsraum,und wo diese verkehrsräume aufeinander treffen z.b verkehrsinseln,ampelanlagen haltestellen,da ist beiderseits erhöhte aufmerksamkeit gefordert.

ich meine in diesem fall hat der fußgänger grob fahrlässig gehandelt.er hat den verkehrsraum für kraftfahrzeuge betreten und muss somit erhöht wachsam sein.als autofahrer kann man nicht alles im blick haben.

eine verkehrsinsel stellt eine bauliche trennung der fahrbahn bzw fahrbahn/haltestelle dar.
es kann also mit der erlaubten geschwindigkeit gefahren werden.
wäre keine insel vorhanden,muss der kraftfahrzeug führer sein tempo vermindern und ggf anhalten um eine gefährdung der fußgänger auszuschliessen.

gruß chrima38

klar, hätte es keine verkehrsinstel gegeben, hätte ich die meisste schuld gehabt. aber wie gesagt. es war eine, daher durfte ich 50 fahren. die polizisten hatten auch nicht gross gemecktert, dass ich zu schnell gewesen wäre. ich werde in meiner anhörung auf jedenfall sagen, dass die frau grob fahrlässig gehandelt hat. wäre an meinem auto ein schaden entstanden, hätte sie auf jeden fall dafür aufkommen müssen! meiner meinung her.

Ähnliche Themen

man muss aber auch dabei sagen das du und die frau großes glück hattet.
es hätte schlimmer kommen können.
stell dir mal vor sie wäre schwer verletzt oder gar getötet worden.
es wäre zwar nicht deine schuld und auch nicht deine absicht gewesen,aber ruhig schlafen wäre dann auch nicht mehr.
da wäre ein schaden zur nebensache geworden.
bei mir ist es ja auch glimpflich abgelaufen,ansonsten hätte ich an meinem schaden nicht mal ansatztweise gedacht.

gruß chrima38

und genau daran denke ich immer. wenn man mit 50 durch einen menschen brettert, dann sind die meissten meschen tot oder schwer verletzt. jetzt ist der schock bei mir endlich weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen