Wieder mal kühlwasserverlust
Hallo zusammen.
Ich habe seit kurzer Zeit einen v60 d3/d4 2.0 163.
Kurz nach dem Kauf (von privat) ca. 1000km musste ich kühlwasser nachfüllen.
Nachdem ich keine erkenntliches leck gefunden habe, habe ich UV Additiv in den Kreislauf gefüllt. Ohne Ergebnisse. Ich gehe also davon aus, dass es durch den auspuff raus geht.
Eine Druckprufung (warm gefahrenen) über Nacht war auch in Ordnung. (laut Werkstatt)
Der muss auch ordentlich auf Temperatur gewesen sein, da der Durchschnittsverbrauch beim abholen seeeehr viel höher war ??
Eine co2 Prüfung konnte ich nicht machen, da aus dem behälter zu viel Schaum kam.
klar, nicht normal, aber woher kommt der?
Gas / Überdruck aus dem Motor würde auf undichtigkeit hindeuten, sollte aber in der Menge beim Abdrücken auffallen. Ich hatte vor der Druckprufung vermutet, dass der Motor was in den kühlwasser Kreislauf drückt.
Eventuell ist der Druck nicht ausreichend bei der Druckprufung und es ist der fiese Haarriss.
dann würde das Wasser aber nicht verbrennen.
Ich hab sämtliche Beiträge dazu gelesen. Aber nichts passendes gefunden.
Hat da jemand eine Idee? Bin für alles dankbar.
16 Antworten
So. Habe den dicken noch mal warm gefahren.
Als ich den Motor abgestellt habe, konnte ich ein leichtes zischen vom verschluss des ausgleichbehälters hören. Nach dem aussteigen und Öffnen der Haube ging das noch 10s.
In dem Video sieht man es ein bisschen.
Ich denke das schaumige kommt von den beiden kleinen Zuleitungen.
https://youtu.be/rAYlmKeL_-g
Gibt euch das etwas Aufschluss?
Folgendes ist mit auch noch aufgefallen. Ist aber denke ich eine andere Baustelle. Vermutlich kurbelgehäuseentlüftung.
Wenn die KGE dicht wäre würde er Öl verlieren.
Meine Glaskugel sagt der Rauch ist deine Kühlflüssigkeit.
Nochmal:
Was sagt die Werkstatt dazu?