wieder mal 2 mal 2

hallo

ich hab mir nun einen 2 x 2 ohm woofer gekauft der 400w rms versträkt also 2 x 200 w
als verstärker hab ich eine audison monoblock
man hört und liest so viele verschiedene möglichkeiten die sache anzuschliessen wie mach ich das am besten bitte helft mir

mfg

49 Antworten

naja, falsch net. bloss die gefahr mit kaputt gehen ist nicht wirklich gross. trotzdem machts sinn aus dem genannten grund.
und: von der leistung her isses wurscht ob du die 2 spulen in serie hängst und dann gebrückt an den amp, oder ob du je eine spule an einen kanal hängst.

sers, der bär

Ich schließe....

...Doppelschwinger immer mit einem Kanal je Spule an. Der Strom zum Woofer muss dann über weniger Kontakte und Schmutzwiderstände. Jedes Lautsprecherkabel muss nur noch die Hälfte der Leistung übertragen. In der Endstufe ist nur eine Transistorbank pro Halbwelle für´s Signal zuständig.

Effekt: Der Woofer spielt besser, schneller und kontrollierter.

Je nach Bauart der Endstufe drehe verpole ich eine Spule und drehe die Phase am Eingang um 180° - immer so das das Netzteil der Endstufe symetrisch belastet wird.

Gruß Frank

p.s. Ausnahme: Bei geschlossenen Woofern mit zu geringer Chassisgüte oder zu großem Gehäuse kann der Brückenbetrieb besser klingen.

/Edit: Die Kanäle sollten schon gleich eingepegelt sein....das sollte man aber nicht überbewerten. Gefährlich für den Sub wird´s erst bei eklatanten Kanalunterschieden und dann auch nur im Grenzbereich.
Mit unterschiedlichen Filtereinstellungen kann man sogar sehr elegant am Frequenzgang biegen.....

Zitat:

In der Endstufe ist nur eine Transistorbank pro Halbwelle für´s Signal zuständig

Schon richtig, bloss was daran ein Vorteil sein soll das sehe ich nicht... *grübel* :-)

sers, der bär

Zitat:

Original geschrieben von hustbaer


Schon richtig, bloss was daran ein Vorteil sein soll das sehe ich nicht... *grübel* :-)

sers, der bär

es ist der high-end-gedanke der zählt! 😉

es gibt leute die fahren ein aktives frontsystem mit jeweils einer stereo-endstufe pro seite (!!!) an, da ja so die kanaltrennung re/li besser ist...

Ok, das heißt ich hol mir ne gute 2 kanal Endstufe und häng jede spule einzeln an? Oda ist es jetzt egal?
Was für ne Endstufe bekomm ich denn für sagen wir mal, bis 400 Euro?
Ach ja, der Woofer wär ein 38er Audiobahn Woofer mit 2000 watt RMS.
Welche Stufe Empfehlt ihr mir?

Zitat:

Original geschrieben von MuC323


Ok, das heißt ich hol mir ne gute 2 kanal Endstufe und häng jede spule einzeln an? Oda ist es jetzt egal?
Was für ne Endstufe bekomm ich denn für sagen wir mal, bis 400 Euro?
Ach ja, der Woofer wär ein 38er Audiobahn Woofer mit 2000 watt RMS.
Welche Stufe Empfehlt ihr mir?

auch wenn ich mich jetzt bei dir unbeliebt mache.

Der Sub braucht massig Leistung um sich zu bewegen. Dazu noch genügend Strom.

Also bist du mit dme Sub wieder bei hohen Folgekosten.

Also ich persöhnlich würde entweder sparen und mehr als 400 Euro für Endstufe und net Bat anlegen, oder den Sub wieder verkaufen, und mir ne neue Kombi überlegen.

*duckundnichtschlagen*

ich schliesse mich der meinung von oli an, in dieser preisklasse wirst du keine endstufe finden die den woofer auch nur einigermassen vernünftig antreiben kann, da reicht vermutlich das doppelte gerade mal so aus...
ausserdem muss man so eine endstufe auch mit strom versorgen, was in diesem fall etwa 200ampere allein für die wooferendstufe sein dürften, und da reicht ein einzelnes mickriges 50mm²-kabel von der hauptbatterie schon lange nicht mehr! da brauchst auf jeden fall mindestens eine potoente zusatzbatterie und dann mehrere entsprechend dimensionierte stromkabel zur endstufe.

auch ich würde dir dazu raten den woofer wieder zu verkaufen wenn das budget nicht für was ordentliches zum antrieb des woofers reicht, da hast ja im endeffekt gar nix von dem woofer, das is wie wenn du nen ferrari nur im ersten gang fährst... 🙁

hol dir lieber was das du auch sinnvoll mit ausreichend leistung betreiben kannst in deinem budget-rahmen, das macht mehr sinn!

mfg.

Du bist "leider" nicht der erste, der mir das sagt 😉
Hab halt den Woofer recht günstig bekommen und denk mir, der Spielt bestimmt auch gut, wenn die Endstufe jetzt nicht 1000Euro kostet...
Hatte erst an ne Hifonics Brutus gedacht, hätte bei 1Ohm 1500watt RMS...
Nur irgendwie hat mir jeder von ihr abgeraten!
Welche käme denn in betracht?

ESX Vision V 900.2??? Is die was?

hmmm.........

Was hälst du von der AS F2-500 ???
Wäre zumindest schon mal ne alternative und für 400 ocken zu bekommen.

Dann sparst du noch für ne Bat und der Sub bewegt sich zuminest schon mal einiger massen.

Machste halt nen grosszügiges Br Gehäuse und vielleicht klappts dann einigermassen 😁

also ich hab auf meiner suche eben nichtmal ne geeignete endstufe für unter 1000€ gefunden! schau mal hier, da gibt's ein paar passende amps...

mfg.

p.s.: die 400€ wirst allein in die vernünftige stromversorgung stecken müssen... 🙁

Hoppla, des sind ja mal echt andere preise! 😉

Will doch einfach nur gut druck!!!

Hat jemand evtl. verwendung für den Woofer?
Ist ein 38er Audiobahn AW 1508Q...

Machen wir es mal anders, was bekomm ich denn für 700Euro für ne Endstufe und nen Woofer der richtig gut druck macht? Ein 30er in der Bassreflex Kiste?

Mein Vorschlag:

Endstufe: AS F2-500
Sub: SPL Dynamics Pro 12 D4
Gehäuse selbst basteln.

Ich denke bei Ebay wirste den Audiobahn besser los, da viele nicht wissen was Sie da kaufen 😁

was auch mächtig druck machen sollte und dabei auch noch relativ gut klingt ist zum beispiel ne rf p5002 und ein audio system x-ion 12br ...

Zitat:

Original geschrieben von oliver_C1981


Mein Vorschlag:

Endstufe: AS F2-500
Sub: SPL Dynamics Pro 12 D4
Gehäuse selbst basteln.

Ich denke bei Ebay wirste den Audiobahn besser los, da viele nicht wissen was Sie da kaufen 😁

Ok, danke für deinen Vorschlag.

Wo bekomm ich denn die Sachen, die Du da vorgeschlagen hast?

Bin bei Ebay irgendwie nicht fündig geworden...

Nochmal kurz zu meinem Woofer, hört der sich wirklich nicht gut an, wenn ich ihn nicht mit so ner krassen Endstufe betreibe?
Was würde ich für den Audiobahn an Geld bekommen?

Zitat:

Original geschrieben von fluxwildly76


was auch mächtig druck machen sollte und dabei auch noch relativ gut klingt ist zum beispiel ne rf p5002 und ein audio system x-ion 12br ...

Was kostet diese Kombi und wo bekomm ich die Sachen?

Finde immer nie genau das, was ich will! 😉

Hab auch mal gehört, das das vom Auto abhängig ist...
Ich fahr nen 3er BMW Compact, falls das was hilft.

Deine Antwort