wieder in der volvo gemeinde!

Volvo C70 2 (M)

seit gestern samstag morgen darf ich wieder einen volvo mein eigen nennen! nachdem ich seelisch nie wiklich von meinem damaligen v50 losgekommen bin🙁 - war fast vorprogrammiert dass es in nicht allzu ferner zukunft wieder einen geben wird *g*. nun, 9 monate hats gedauert... (ähnlichkeiten mit lieferfristen gewisser erdengeschöpfe sind reiner zufall😁 ) geworden ists ein:

c30 d5 momentum r-design, jahrgang 2008, übernahme mit gerademal 8165km. zusätzlich zur serie sind noch verbaut: audio high performance, winter-pack, beifahrerairbag deaktivierbar, parksensoren hinten und die standheizung mit timer 😎 für den nächsten sommer habe ich mir noch einen satz 18 zöller atreus diamond cut grey gesichert - wird bestimmt hammermässig aussehen dann! 😁

für die bilderverwöhnte motor-talk gemeinde habe ichs mir nicht nehmen lassen, dem fahrzeug eine grossangelegte wäsche (die 50km vom händler zu mir nach hause hinterliessen deftigste spuren - der aktuellen wetterlage sei dank...) mit anschliessendem fotoshooting zu verpassen😉

http://www.neunter.com/p/c30

grüsse
adrian

16 Antworten

Hallo Adrian !
Danke! Die Farbe 479 lautet Orinoco Blau metallic. In Natura sieht die Farbe bald eher wie ein grün als blau aus.
Zum Motor: Ich wollte unbedingt einen "richtigen" Volvo- also 5 Zylinder Motor haben. Der D5 hätte mich auch gereizt, aber hauptsächlich haben mich die Testverbrauchsergebnisse der Fachpresse abgeschreckt. Den T5 hätte ich auch genommen, wenn ein entsprechendes Angebot vorgelegen hätte.
Ich fahre täglich 80km ins Büro (95% Autobahn).
Mit der 5-Gang-Automatik erreiche ich einen ganz guten Durchschnittsverbrauch um die 8 Liter. Schliesslich ist der gute alte 5Zylinder ja auch nicht mehr die taufrischeste Ausgabe, wenn man bedenkt, dass die Maschine im 850GLT im Jahre 1991 Premiere feierte.

Ich wünsche allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und allseits Viel Fahrfreude mit ihren Volvos!

Grüße aus dem Rheinland!
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von neunter



@nismo: saubere zusammenstellung! welche farbe hast du da genau - chameleon blue? hätte mich wohl auch ziemlich sicher für den 2.4i oder den t5 benziner entschieden, wenn da nicht die vielen autobahnkilometer zur arbeit wären und ich somit die verbrauchskosten etwas in der limite haben muss... - wobei, der d5 geht ja auch tierisch ab😁

grüsse
adrian

hallo thomas

sehr speziell die farbe... aber passt super zum kleinen!
ich hatte da fast die gleichen gedankengänge, und mal ehrlich, der 5 zylinder klingt und fährt sich einfach schöner! die verbrauchsergebnisse beim d5 aus der presse konnte ich nie nachvollziehen, aber es ist wohl klar, wenn ständig nur rumgeprescht wird, 0-100 etc, dass da der wert nach oben schnellt.
ich fahre täglich 96km zur arbeit und wieder zurück, davon 92km auf der autobahn. der verbrauch pendelt sich so zwischen 5.6 und 5.8 liter ein, m.e. ein respektabler wert... man muss den d5 halt einfach mit ein bisschen gefühl bewegen was aber keine sonderliche sache ist und dann halt so ein paar eco-drive regeln wie zügiges beschleunigen, vorausschauend fahren (ja, ich habs sogar schon einmal damit geschafft die ganze autobahnstrecke im berufsverkehr ohne ein einizges mal die bremse zu betätigen zu fahren!, im fluss mit"rollen" ist das stichwort)...

andererseits hat der d5 auch die schöne seite, dass man ihn als schalter auch schön flott bewegen kann (gt ist m.e. zu lahm) - und das ist das was ich an ihm schätze, dass man ihn so und so fahren kann und er das auch mitmacht.

@megcoupe: die kamera macht nur einen bruchteil aus, viel wichtiger sind der sinn fürs motiv und das gefühl für licht und lichtverhältnisse. (mal abgesehen von den technischen grenzen gewisser handy- und kompaktkameras - 10mpx aus einer profikamera sind immer noch eine andere liga als 10mpx aus einer kompakten...)

grüsse
adrian

Deine Antwort
Ähnliche Themen