Wieder ein Geräusch *g*
Ja, ich weiß, schon wieder ein Geräusch.
Und nein, ich bin nicht pingelig 😉
Das mit den Reifen hat sich geklärt, da war ich wohl etwas zu skeptisch den Mechanikern gegenüber.
Allerdings fällt mir in letzter Zeit auf, dass mein W208 Cabrio bei Huckeln oder Fahrbahnunebenheiten hinten links ein Geräusch zu hören ist, als ob ein Metallgestänge lose wäre und klappert.
Ich lokalisiere es dort, wo die hintere Tür wäre (bei einem 4 Türer), hinter dem Fahrersitz.
Also in der Karosserie.
Kennt das jemand? Was könnte das sein?
Gruss
PS: Und demnächst frag ich dann, warum meine Scheiben nach schließen des Verdecks nicht mehr hochfahren, aber eins nach dem anderen *gg*
19 Antworten
So, hab jetzt mal nach den Schrauben geschaut. Die waren es schon mal nicht. Die waren fest.
Komme wohl jetzt nicht umhin, die ganze Kofferraumverkleidung rauszurupfen.
Wie bekomme ich bei dem Cabrio die hintere Seitenverkleidung ab?
Ich bin ja immer noch der Meinung, dass es daher kommt. Vielleicht irgendwas vom Fensterheber, der locker ist o.ä.?
Na ja, demnächst lest ihr hier wahrscheinlich, dass ich nen CLK in Teilen anbiete 😉
Zitat:
Original geschrieben von Easy_F
das thema gab es schon paarmal...
hinter der rücksitzbank müsste ein blech eingeschweisst sein, zwischen rücksitz und kofferraum, kofferraumverkleidung ausbauen und dann siehst du es. kontrollier die schweissnähte, wenn eine schweissnaht gebrochen ist, einfach ein stück holz oder karton einklemmen, dann ist ruhe.
Das war es leider auch nicht :-(
Zumal das beschriebene Problem aus dem anderen Beitrag nicht bei einem Cabrio auftaucht. Da unterscheidet sich der Kofferaum ja baulich.
So, auch wenn es keinen interessiert.............:-)
Nachdem ich die Sitze rausgerupft habe, die Seitenverkleidung demontiert habe (wobei ich MB danke für all die versteckten Schrauben), habe ich endlich den Übeltäter gefunden.
Der Fensterheber macht diese Geräusche. Der hat wohl nach all den Jahren zu viel Spiel.
Na ja, mal sehen, ob ich irgendwo nen neuen finde.
Wow, das nenne ich Ausdauer :-) Naja, vielleicht kann ich's ja auch mal brauchen...
Danke Dir für's posten der Lösung.
Gruss
Ähnliche Themen
Ich habe auch ein Knacken gehabt. Das Geräusch hatte sich verteilt und war nicht genau feststellbar. Hörte sich aber nach meiner Meinung so an als ob die Domlager defekt wären. Habe die Oberen + unteren Querlenker gewechselt aber das geräusch war immer noch zu hören. Habe dannach die 4 Gummis der Querstrebe vorne unterhalb der Achse gewechselt ca. 15 Euro und das Geräusch war weg.
MFG